Apps „blähen sich auf“

Bei Android kann man bei allen Apps explizit den Cache über die Systemeinstellungen leeren.
 
SpamBot schrieb:
Das bezweifle ich! Das sind eben Daten im Cache damit die App besonders gut läuft.
Naja, aber die Datenmenge ist schon sehr groß und ich erwarte schon von einer App, dass ich dem Cache ein Limit setzen kann.

Schmalhans93 schrieb:
halten wir fest - sowohl iOS versagt in dem Fall
Nein, wieso? Du machst doch aus einer Sache ein Problem, bevor irgendwas problematisch ist.
Schmalhans93 schrieb:
und die meistgenutzten Apps der Welt sind schlecht programmiert.
Möglich. Quantität sagt nichts über Qualität aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
BalthasarBux schrieb:
dass ich dem Cache ein Limit setzen kann.
Kommt jetzt drauf an, wenn das Betriebssystem automatisch den Cache löscht wenn wirklich relevante Daten kommen ist es doch egal. Bei Android plobt soweit ich weiß ein Fenster auf wenn der Speicher voll wird und man kann anschließend löschen.

Solange genug Speicher da ist kann er auch genutzt werden.

Edit: mach doch einfach Mal den Speicher voll und schau was passiert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5 und BalthasarBux
Schmalhans93 schrieb:
Nutzung über den Browser ist keine Option.
Neustart ändert nichts.
Nur deinstallieren und neu installieren bringt den gewünschten Effekt.

In Zukunft Android nutzen, da kann man den Cache bei jeder App per Knopfdruck easy löschen...
 
Hilft leider nicht, wenn die App solche Daten nicht unter Cache, sondern unter Daten ablegt. Firefox und Google Play Services machen das gerne. Die blähen sich bei mir auch auf und lassen sich nur mit root entschlacken.
 
Komisch bei mir nicht...

1000014187.jpg


1000014189.jpg


Alles normal wie es sein soll.

Man sollte aber auch nicht vergessen das Chrome extra Einstellungen besitzt um Daten zu löschen.

1000014191.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einstellungen vermisse ich bei Firefox. Deine Play Services sehen noch so schön schlank aus :D
Bei mir steht unter App 800MB, da kann ich nichts löschen.

Ach sehe gerade, dass das nur der Playstore ist, nicht die Google Dienste.
 
AGB-Leser schrieb:
Deine Play Services sehen noch so schön schlank aus :D
Die sehen auch in einem Jahr noch so aus.
Ergänzung ()

AGB-Leser schrieb:
Ach sehe gerade, dass das nur der Playstore ist, nicht die Google Dienste.
Google Dienste?
Es gibt die Google App und Google Home

1000014214.jpg


Es gibt noch Google Play Dienste

1000014216.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Ja, die Play Dienste. Da siehst du sehr schön, dass Cache nichts ist und Benutzerdaten aufgebläht sind.
 
Das ist doch nicht aufgebläht, das sind Benutzerdaten.
Play Dienste ist ja auch keine wirkliche App sondern die Schnittstelle zwischen alle Google Apps auf dem Gerät. Zb kümmert sich der Dienst um alle Benachrichtigungen anderer Apps, um die Positionserkennung und andere Dinge.
Um so mehr Apps und auf deinem Gerät hast um so größer werden hier auch die Benutzerdaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Es ist ist den letzten Schreibern schon klar, dass es hier um iOS geht, oder :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux
Klar, hier liest aber eh keiner mehr. Und wenn wir schon beim Thema sind...

Lee Monade schrieb:
Das ist doch nicht aufgebläht, das sind Benutzerdaten.
Play Dienste ist ja auch keine wirkliche App sondern die Schnittstelle zwischen alle Google Apps auf dem Gerät. Zb kümmert sich der Dienst um alle Benachrichtigungen anderer Apps, um die Positionserkennung und andere Dinge.
Um so mehr Apps und auf deinem Gerät hast um so größer werden hier auch die Benutzerdaten.
Hm, kommt wohl aufs Gerät an. Mutters Tablet hat kaum Apps und da ist das doppelt so groß. Wenn Speicher vorhanden wäre, würde mich das nicht so stören ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lee Monade
Zurück
Oben