Apps „blähen sich auf“

Schmalhans93

Lieutenant
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
562
Hallo zusammen,

ich habe ein iPhone 15 Pro Max mit dem aktuellsten iOS.

Ich habe (schon seit Jahren und auch mit dem Vorhänger iPhone XS) das Problem, dass Apps wie Instagram oder Facebook - aber auch fast alle anderen Apps - sich über die Zeit massiv aufblähen was den Speicherverbrauch angeht.

Ich installiere Instagram mit 300 MB.
Ich nutze es ganz normal und schaue Reels usw.
Und nach 2-3 Monaten liege ich bei 15 GB,
Und das geht immer weiter.
Ich muss die App dann ständig deinstallieren und neu installieren um den massiven Cache oder was auch immer das ist loszuwerden.

Bei Facebook genau so. Insta und Facebook wachsen problemlos auf 20 GB und mehr.

Aber auch Apps wie z.B. Dropbox (5GB - ohne Offlinedaten) oder Amazon (1,5GB) laufen mit der Zeit völlig aus dem Ruder.


Kennt jemand das Problem und hat evtl. eine Lösung dafür?

Es sieht so aus als würde sich der Cache immer weiter aufbauen und nie gelöscht werden. Auch manuell lässt er sich nicht löschen - außer App neu installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Wenn du noch genügend Speicher hast, werden die Caches auch nicht seitens des Systems gelöscht. Nutz den Kram doch einfach und überlass dem OS das Speichermanagement.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22, Azghul0815, Nero FX und 7 andere
Ich habe mich damit nie befassen müssen. Gerade mal geschaut: Insta hat bei mir 1,38 GB. Ist installiert seit Inbetriebnahme meines 15 Pro letzten Herbst. Kann also die Problematik in deinem Ausmaß absolut nicht nachvollziehen.

Hast du denn Nachteile oder Einbußen irgendeiner Art? Ansonsten schließe ich mich #2 an. Lass das iOS das handlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Wenn dich das wirklich stört, kannst du anstatt den Apps die Browser-Varianten benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und Schwobaseggl
BalthasarBux schrieb:
Wenn du noch genügend Speicher hast, werden die Caches auch nicht seitens des Systems gelöscht. Nutz den Kram doch einfach und überlass dem OS das Speichermanagement.

Nein?
Ich fliege bald in Urlaub und möchte mein Handy als „Uploadstation“ nutzen um Aufnahmen von der Drohne und Insta 360 in meine Dropbox zu laden.

Da will ich möglichst viel freien Speicherplatz auf dem iPhone und kann keine 50 GB Datenmüll brauchen die meinen Speicher belegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, CMDCake, coxon und eine weitere Person
Dann wirf die Apps runter und nutz den Browser.

Hast du mal getestet, ob ein simpler Neustart etwas an Speicher freigibt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF, Nero FX, Schwobaseggl und eine weitere Person
Nutzung über den Browser ist keine Option.
Neustart ändert nichts.
Nur deinstallieren und neu installieren bringt den gewünschten Effekt.
 
Kannst ja dieses komische Insta per Browser verwenden.
Oder einfach mal abwarten wie es so läuft mit deiner Uploadstation, vlt löst sich das Problem von selber.
 
Viele Apps speichern Lokal extrem viel ab. Facebook liegt im GByte bereich. Die NEWS-Apps sind auch extrem. Bei manchen kann man in den Einstellungen den Cache löschen (was interessieren mich vor 2 Monaten gecachte news ....) - andere leider nicht. Heise war auch mal so ein Horror-Kandidat.

Wird das beim Itunes-Backup (Win-Client; keine "Klaut") mit gesichert oder wird da nur App+Einstellungen gesichert? Müsste ja eigentlich mit gesichert werden? WA ist bei mir mehrere Gbyte groß - was aber klar ist. Das wird natürlich mich gesichert.
 
Dann musst du manuell den Cache löschen, das geht auch ohne die App zu löschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H und piepenkorn
Kannst ja mal den Speicher füllen und schauen was dann so passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spartaner2 und tollertyp
Bruzla schrieb:
Dann musst du manuell den Cache löschen, das geht auch ohne die App zu löschen.
Ist zumindest bei Android über die App-Verwaltung in den Einstellungen so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Dein iPhone-Modell fängt bei 256GB Speicher an, ich hab zB nur 128GB und mein App-Cache ist etwas kleiner wie bei dir.

Ich kann mir vorstellen, dass iOS sich etwas mehr gönnt, wenn generell mehr Speicher zu Verfügung steht wie in deinem Fall.
Ergänzung ()

Vigilant schrieb:
Ist zumindest bei Android über die App-Verwaltung in den Einstellungen so.
Unter iOS bieten das auch einige Apps direkt in der Anwendung an, kanns natürlich nicht bei allen testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Betreffende Apps einfach deinstalliert lassen, weil sie schlecht programmiert sind ;)
Fehler an die entsprechenden Entwickler melden.
Schmalhans93 schrieb:
Nur deinstallieren und neu installieren bringt den gewünschten Effekt.
Dann machst du das halt das eine Mal vorm Urlaub. Oder du testest einfach mal meine Aussage, nämlich, dass iOS die App-Caches löscht, sobald der Speicher knapp wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ne App ist ja auch in 2min neuinstalliert.
 
Bruzla schrieb:
Dann musst du manuell den Cache löschen, das geht auch ohne die App zu löschen.
Nein. Man kann zwar Dinge löschen - aber das sind nur ein paar MB.
„Daten und Dokumente“ werden nicht gelöscht. Und genau dort hängen die 15GB
Ergänzung ()

Bruzla schrieb:
So ne App ist ja auch in 2min neuinstalliert.
Grundsätzlich schon. Aber je nach Einstellungen musst du dich mit 2FA und über ein zusätzliches Gerät wieder anmelden.

Naja… halten wir fest - sowohl iOS versagt in dem Fall … und die meistgenutzten Apps der Welt sind schlecht programmiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Wo versagt iOS denn? Wo hast du konkrete Einschränkungen festgestellt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus und BalthasarBux
Das kann man so festhalten, ja.

Einstellungen, die den Apps ein eigenes Management des Cache ermöglichen würden, fehlen offensichtlich bei iOS und in den Anwendungens selbst.

Aber dafür ist auch eigentlich in erster Linie ein Betriebssystem da, was jetzt passieren würde, wenn etwas anderes den Speicher benötigt, kann ich nicht sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Dr-Rossi-46
Beim nächsten Mal einfach ein größeres Iphone kaufen, iCloud benutzen oder die Apps einfach nicht benutzen und löschen wenn dich das so sehr stört
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
BalthasarBux schrieb:
Betreffende Apps einfach deinstalliert lassen, weil sie schlecht programmiert sind.
Das bezweifle ich! Das sind eben Daten im Cache damit die App besonders gut läuft.

Ich habe einmal bei Android die Aufforderung befolgt Speicher frei zu geben und Cache zu löschen .... 30 GB mehr Speicher toll, aber alle Apps liefen erstmal richtig träge.....

Die Apps sind vielleicht besonders gut programmiert, viele Apps laden im Hintergrund schon Daten vor die man vielleicht später anklickt.
 
Zurück
Oben