APU PC Zusammenstellung

saveit

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
418
Hallo,

würde das System so funktionieren?

Tower wird nicht benötigt. Eine SSD ist auch nicht notwendig.
Gesamtpreis: 252€ (Billiger ist besser, vielleicht geht noch was :D)

Anwendung: typische Office Anwendungen wie Excel Word PPT, ein Musikprogramm. Gezockt wird nicht.
Windows 10

CPU/Apu Amd ryzen 3 3200G
400 Watt Bequiet
Gigabyte B450M S2H AMD B450
8 GB G Skill dd4 3000
1000GB Toshiba P300

Link
https://www.mindfactory.de/shopping...22172bca9517cf1477baa1df038d0a77bb4d1255e8843
 
Ein selbst zusammen gestellter Rechner ohne SSD. Geht gar nicht. Wenn schon eine vorhanden ist, na dann würde es passen.

Und bei einer Ryzen APU immer zwei / vier RAM Riegel für Dual Channel nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertreibt mal nicht... Für Office Anwendungen ist ne SSD völlig sinnbefreit weil es außer beim Starten kaum Zugriffe gibt :rolleyes: Das Autosave alle 5 Minuten geht eh erstmal in den Cache und dann merkt man von der HDD nicht mal was.

Wobei man für nen Office-PC auch nicht unbedingt 1TB braucht, aber teilweise sind die ja mittlerweile billiger als die kleineren...
In dem Anwendungsfall kannst du dich aber auch mal bei den A Boards umsehen, da kenn ich aber die Preise nicht.

Also TLDR: Für Office-Anwendungen ja, alles weitere eher nicht.
 
@ Mihawk90 das mit der SSD sehe ich auch so. Die bringt dort nichts. Die paar Sekunden beim Programmstart sind nicht relevant.
 
Sicher, geht alles. Dennoch ist auch bei einer Office Kiste der Unterschied immens. Solche Tipps sind einfach nur grober Unfug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Selbst bei einem Office-PC merkst du einen spürbaren Unterschied zu einer SSD! Pack dir auf jeden Fall eine rein und lass notfalls die HDD (1TB bei einem Office-PC?) weg. Du kannst dich gerne damit quälen @Mihawk90 , aber das ist weder zeitgemäß noch empfehlenswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408 und AllanPoe
Ok ,
Zusammenfassend kann man sagen 1x SSD
2x Ramriegel
Motherboard funktioniert soweit?
 
Zitat von Mihawk90:
Mein Beileid.
Ich repariere hin und wieder HDD-Kisten. Das würde ich mir nicht willentlich antun.
Bei Office lieber auf einen Quadcore verzichten als auf eine SSD. Ich verstehe nicht warum an der Festplatte gespart werden muss, aber an der CPU nicht?

Zitat von saveit:
Da MF gerade in Liefererwartung ist stehen die Chancen gut eins mit aktuellerem Bios zu bekommen. Die APUs sollen wohl auch auf älteren versionen zumindest Bootbar sein. Also ja, sollte klappen. Aber ein Biosupdate vor der Installation ist dennoch zu empfehlen.
 
oder wäre es sinnvoller cpu und Grafikkarte seperat zu kaufen? Ob die günstigen Karten brauchbar sind mag ich zu bezweifeln. (bis 50€) Daher gleich die APU
 
Gibts die Sata Kabel zum Motherboard dazu oder müssen die extra eingepackt werden?
 
Ich schließe mich der Empfehlung für eine SSD an.
Drehende Datenträger sind so 20. Jhd auch für Office.
 
Werbebanner
Zurück
Top