Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
ATI Graka auf einem Asus P4P800
- Ersteller des Themas olli76
- Erstellungsdatum
Day.wal.ker
Commodore
- Dabei seit
- Jan. 2004
- Beiträge
- 4.443
Absoluter Schwachsinn
Wer erzählt so etwas?
Wie siehs denn mit deinen anderen Komponenten aus? Was hast Du noch für Komponenten?

Wie siehs denn mit deinen anderen Komponenten aus? Was hast Du noch für Komponenten?
aldeseele
Lieutenant
- Dabei seit
- Juni 2004
- Beiträge
- 736
was hat die den für nen slot also eigentlich hat ne 9600xt doch agp und das asus board hat soweit ich weiß auch agp also ist das wie es auch schon soweit gesagt wurde absoluter schwachsinn, dass das nicht gehen soll! wenn du jetzt ne x600 hättest(mit pcie) dann würde das nicht passen! 

Anhänge
Sgt. IceMan
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Okt. 2001
- Beiträge
- 115
tja.. man hört ja immer so manches, wobei sich manches als wahr und andres als totaler schwachsinn rausstellt.
Meiner Ansicht nach gehört dieses Gerücht zur Abteilung "totaler Schwachsinn" zumal ich selber n Asus P4P800-E Deluxe hab und mit meiner 9800Pro keine Probleme hab (warum auch)
Meiner Ansicht nach gehört dieses Gerücht zur Abteilung "totaler Schwachsinn" zumal ich selber n Asus P4P800-E Deluxe hab und mit meiner 9800Pro keine Probleme hab (warum auch)
Der Turl
Commander
- Dabei seit
- Juli 2002
- Beiträge
- 2.052
moment..ich will dich jetzt nicht deiner freude berauben, aber ich weiß von einem p4p800 das mit einer connect3d ati 9600xt troubles hatte.
und diese sahen so aus:
nach einiger zeit hatte die graka streifen beim booten gmacht....die aber anfangs nach der bootphase verschwanden. leider hat sich das öfters ( nicht immer) wiederholt und schließlich auch bis zum windows desktop fortgepflanzt.
tja dann hat der händler die karte getauscht und sie uns überlassen ...tja ich hab dann die karte in einem intel brett ( mit 845 chipssatz ) eingebaut...da hat sie noch einmal streifen gemacht...und seit dem nicht mehr !
frag mich nicht nach dem grund ! es wurde auch keinerlei bios updates ( weder an den boards noch an der graka ) gmacht.
sounds funny !
aber nun rennt sie ohne probleme seit einem halben jahr !
und diese sahen so aus:
nach einiger zeit hatte die graka streifen beim booten gmacht....die aber anfangs nach der bootphase verschwanden. leider hat sich das öfters ( nicht immer) wiederholt und schließlich auch bis zum windows desktop fortgepflanzt.
tja dann hat der händler die karte getauscht und sie uns überlassen ...tja ich hab dann die karte in einem intel brett ( mit 845 chipssatz ) eingebaut...da hat sie noch einmal streifen gemacht...und seit dem nicht mehr !
frag mich nicht nach dem grund ! es wurde auch keinerlei bios updates ( weder an den boards noch an der graka ) gmacht.
sounds funny !

aber nun rennt sie ohne probleme seit einem halben jahr !
- Dabei seit
- Mai 2004
- Beiträge
- 19
moin
ich hab nen Asus P4p800-E-Deluxe geordert und hab eine HIS ATI 9600XT.
Ich hoffe es funzt dann alles und läuft flott.Desweiteren werde ich eine P4 2.53 Ghz CPU einplanzen und wollte noch ein Raid 0 einrichten um richtig speed zu bekommen.Achso ja Ram ist dann 2x 512 DDR 400 im dualchannel betrieb.
mfg olli
ich hab nen Asus P4p800-E-Deluxe geordert und hab eine HIS ATI 9600XT.
Ich hoffe es funzt dann alles und läuft flott.Desweiteren werde ich eine P4 2.53 Ghz CPU einplanzen und wollte noch ein Raid 0 einrichten um richtig speed zu bekommen.Achso ja Ram ist dann 2x 512 DDR 400 im dualchannel betrieb.
mfg olli
Sgt. IceMan
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Okt. 2001
- Beiträge
- 115
ich hoff du hast vorher geguckt, ob das board den RAM auch "mag" .. das is in der hinsicht nämlich verdammt wählerisch
Day.wal.ker
Commodore
- Dabei seit
- Jan. 2004
- Beiträge
- 4.443
A-Datas sind wirkliche Preis/Leistungshammer. Auch für Overclocker geeignet
Meine Empfehlung: A-DATA DIMM Kit Vitesta 1024MB PC4000 DDR CL3 (PC500)
http://www.geizhals.at/deutschland/a105743.html

Meine Empfehlung: A-DATA DIMM Kit Vitesta 1024MB PC4000 DDR CL3 (PC500)
http://www.geizhals.at/deutschland/a105743.html
Sgt. IceMan
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Okt. 2001
- Beiträge
- 115
evtl. auch mal nen blick auf die liste hier werfen:
http://www.asuscom.de/products/mb/socket478/P4P800-E_Deluxe_DDR400_QVL.pdf
hab ich damals nicht gemacht und nen OCZ reingebaut.. ging zwar, allerdings nur mit deutlich schlechteren Timings und brachialen Leistungsverlusten... hab mittlerweile 1GB Corsair Value drin... damit is alles ok
http://www.asuscom.de/products/mb/socket478/P4P800-E_Deluxe_DDR400_QVL.pdf
hab ich damals nicht gemacht und nen OCZ reingebaut.. ging zwar, allerdings nur mit deutlich schlechteren Timings und brachialen Leistungsverlusten... hab mittlerweile 1GB Corsair Value drin... damit is alles ok
Ähnliche Themen
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 1.391
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 800
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 1.921
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 2.243
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 2.678