Beschädigt und nicht lesbar. CrystalDiskinfo sagt gut?!

Und genau daran liegt es ;) Durch das einfach abziehen am PC hat das Dateisystem einen weg bekommen. Der TV hat dann wohl etwas drauf geschrieben und dem Dateisystem den Reset gegeben.

Und das kann/wird Dir egal bei welchem Plattenhersteller passieren.

Für die Zukunft: Nicht einfach abziehen, sondern sauber abmelden.
 
Dann stellt der USB vom anderen TV mehr Strom bereit? Die 4TB zieht etwas mehr als die Alte?
USB Laufwerke, bei SSD noch schlimmer, ist immer so eine Sache.
Möglich das mir 2x 1TB SSD durch ein externes USB Gehäuse hops gingen.
Wenn möglich vergleich die Leistungsdaten auf den Laufwerken, prüfe welche USB Version beide TV besitzen.
 
Smurfy1982 schrieb:
Und genau daran liegt es ;) Durch das einfach abziehen am PC hat das Dateisystem einen weg bekommen. Der TV hat dann wohl etwas drauf geschrieben und dem Dateisystem den Reset gegeben.

Und das kann/wird Dir egal bei welchem Plattenhersteller passieren.

Für die Zukunft: Nicht einfach abziehen, sondern sauber abmelden.

Das Abmelden ist doch seit Win10 auch völlig überflüssig! Mach ich seit XP nicht und nie ein Problem gehabt, weder mit Sticks noch Externen!

Quelle: https://www.chip.de/news/Windows-10...-jetzt-einfach-entfernt-werden_165918399.html

Seit 1809 Standard so eingestellt. Es sei denn mal stellt es um, dann sollte man wieder Hardware Sicher Entfernen drücken :)
 
Naja, sind beides Smart TV's mit blauen USB Slots.
Ich lass sie im Media Markt tauschen und schau ob der Philips OLED wieder die Meldung bringt, dass der Datenträger beschädigt ist.
 
chr1zZo schrieb:
Bei mir kommt seit vielen vielen Jahren nur WD zum Einsatz. Und ich habe PCs seit 386 Pentium (Gut, damals noch paar andere Platten usw.), aber bis heute kein einzigen Ausfall gehabt!

nachdem bei mir zu 486er und P1 zeiten viele seagate platten hopps gegangen sind, bin ich auch auf WD umgestiegen und bisher habe ich auch keine ausfälle zu beklagen
 
Es mag ja sein, dass seit 1809 das umgestellt wurde. Nur ob das Probleme verhindert wenn genau im Moment des Abziehens ein relevanter Teil des Dateisystems geschrieben wird? Dann könnte es zu Problemen kommen.

Windows wird das wohl ohne Datenverluste, Fehlermeldungen (evtl. nur im Eventlog protokolliert) reparieren können, hier kommt allerdings der TV ins Spiel. Der hat ja dann direkt ein Problem gemeldet. Und hier sehe ich eine mögliche Ursache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm
Umtauschen brauchst du da nichts. Den SMART Werten nach sieht die völlig OK aus. Da wird wie hier bereits mehrfach gesagt wurde nur das Dateisystem im Eimer sein. Ggf. hat der Fernseher die auch mit einem Linux Dateisystem Formatiert.
Mit entsprechender Software könnten die Chancen ganz stehen, dass du deine Daten wieder bekommen kannst. Anschliesßnd die Platte einmal sauber neu Partitionieren und Formatieren und sie ist wieder ganz normal verwendbar.
 
Würdet ihr die Toshiba Canvio Basics zurückgeben und lieber eine WD nehmen?
Ich hab sie durch 10€ Paydirekt und Werbung für 89€ bekommen.

Auf Amazon sieht man gleich ganz oben 3x 1 Stern weil nach 2 Wochen kaputt. :-/

Wobei man überall hauptsächlich die negativen Bewertungen sieht... bei WD nicht anders.
 
Zerbich schrieb:
Allerdings wie gesagt lächerlich, dass diese gerade einmal 2 Wochen hält...
Die S.M.A.R.T. Werte sind perfekt, die HDD ist also in Ordnung, nur die Datenstrukturen auf der Platte sind korrupt, weshalb die Datenträgerverwaltung auch RAW angibt. Dies bedeutet, dass entweder das Filesystem korrupt ist oder es ein Filesystem ist, welches Windows nicht unterstützt.
Zerbich schrieb:
Es war sehr viel drauf, das ich gerne wieder hätte, ja.
Wenn Daten wichtig sind, hat man davon auch immer ein Backup zu haben!
Jasmin83 schrieb:
Wenn da erstmal RAW steht sind die aussichten schlecht, das was rettbar ist..
Mit den entsprechenden Recoverytools wie z.B. Testdisk hat man durchaus Chancen.
Zerbich schrieb:
Aber wie gesagt hatte ich die alte WD schon 100x an beiden TV's.
Die ist aber auch nur 1TB groß und bei 2TiB ist bei den üblichen 512 Byte pro Sektor die Grenze für 32 Bit Adressen. Werden keine längeren Adressierungen unterstützt und jenseits der 2TiB Grenze geschrieben, passiert genau sowas. Wie voll war die HDD?
Zerbich schrieb:
Würdet ihr die Toshiba Canvio Basics zurückgeben und lieber eine WD nehmen?
Nein, die HDD selbst ist doch in Ordnung. Entweder lag es am Abziehen, dies mag meistens gut ausgehen, aber es geht nicht immer gut. Selbst wenn die LED aufleuchtet, kann man das Abziehen gar nicht so schnell abbrechen.
chr1zZo schrieb:
Das Abmelden ist doch seit Win10 auch völlig überflüssig! Mach ich seit XP nicht und nie ein Problem gehabt
Glückwunsch! Aber es ist nicht völlig überflüssig, auch wenn der Mist immer wieder geschrieben wird, sonst hätte Microsoft die Funktion "Hardware sicher entfernen" schon längst entfernt. Nur damit kann man wirklich sicher sein, dass alle Programme ihre Handles auf die Dateien geschlossen haben und kein weiterer Zugriff mehr erfolgt. Ich kann nur jedem raten dies immer zu machen! Es geht zwar meisten auch so gut, aber eben leider nicht immer und dann passiert eben genau was hier passiert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59, rocketworm, Lawnmower und 3 andere
Hilft es, wenn ich die HDD in Zukunft an die Nvidia Shield anstecke, anstatt direkt in den TV?
Ich will nicht nochmal alles verlieren.
 
Zerbich schrieb:
Ich will nicht nochmal alles verlieren.
Naja, wie bereits mehrfach gesagt wurde, mit der richtigen Software hast du die Chance, die Daten wiederherstellen zu können. Ob alles verloren ist, ist gar nicht klar. Wenn die Daten sehr wichtig waren, dann schick sie zu ner "Seriösen" Datenrettungsfirma.
 
EaseUS Daten Recovery kannst als Demo Runterladen und schonmal prüfen ob die noch was herstellen kann!
Liest auch RAW aus , und gelöschte / Formatierte Platten.
Wenn es dir Wert ist bezahlst 80 Euro und kannst die Daten Retten.

Das Problem hatte ich heute und konnte damit meine Daten Retten
 
Ich hab sie formatiert und sie geht wieder. Am PC und am OLED.
Allerdings bringt der OLED wieder die Meldung, dass sie beschädigt ist.. obwohl sie funktioniert.

Kommt er einfach mit den 4 TB nicht klar oder wo drückt der Schuh?

An den Samsung will ich sie nicht mehr hängen x_x
 
Zerbich schrieb:
Ich hab sie formatiert und sie geht wieder. Am PC und am OLED.
Allerdings bringt der OLED wieder die Meldung, dass sie beschädigt ist.. obwohl sie funktioniert.

Kommt er einfach mit den 4 TB nicht klar oder wo drückt der Schuh?

An den Samsung will ich sie nicht mehr hängen x_x

Das hat dann nichts mehr mit Datenrettung zu tun !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zerbich
Ah ok.. das erklärt die Fehlermeldung. Hat ja aber trotzdem funktioniert ^^

Kann mir nicht vorstellen, dass das der Grund ist, wieso sie plötzlich nicht mehr lesbar war.
 
Das Problem dabei ist die 2TB Grenze. Genauer die Adressierung der einzelnen Bereiche auf der Platte. Ein Schreibbefehl über der Grenze landet dann darunter, erwischt es eine Datei ist diese beschädigt. Erwischt es ein Teil des Dateisystems dann haben wir genau den Effekt mit RAW.
 
der Fernseher wird GPT nicht umgehen können deswegen auch die Größenbeschränkung
 
Zurück
Oben