Bester aktueller 3D Gaming Monitor?

terraconz

Commodore
Registriert
Juni 2009
Beiträge
4.946
Ich spiele mit dem Gedanken mir 3D am PC ins Haus zu holen via Nvidias 3D Vision. Einerseits weil mich die Möglichkeit fasziniert und andererseits auch weil man Nvidias ständiges bemühen um Innovation und Fortschritt und der ständige Kampf für PC Gamer und PC Gaming im allgemeinen, belohnen sollte.

Jetzt frage ich mich nur welcher Monitor soll es werden? Zur Auswahl stehen ja sechs Stück (eigentlich 7 aber ich zahle keine >1k fürn 24" TN+Film Monitor) Hat jemand Anregungen oder Vorschläge oder vielleicht Erfahrungsberichte was die Monitore angeht?
Am liebsten/besten wäre ja ein 24" in 1680x1050 nur leider gibt es in 24" nur Full HD Aufösung und das ist natürlich bei 3D ein riesen Nachteil. Also tendiere ich atm zu 22" 1680x1050 wie sie auch mein alter Samsung 226bw schon hat (bester Gamingmonitor ever made imho).

Also wirds wohl auf entweder den Samsung oder den Viewsonic rauslaufen, oder weiß jemand einen Grund warum man sich den Nachteil des LG, Asus und des Acer antun soll alles in Full HD zu rendern (Ausser die Displaygröße)?

Hier nochmal ne kurze Liste der Vor und Nachteile die ich auf die schnelle zusammengestellt habe für jeden Monitor vielleicht kann da ja wer noch ergänzendes dazu sagen.

Samsung SyncMaster 2233RZ:
Vorteile: 1680x1050, gut erprobt, Preis, von mir sehr hoch geschätzte Marke
Nachteile: keinerlei Extras oder sonstigen Schnick Schnack, nur 22", Anschluss Vielfalt ist n Witz (kein VGA)

ViewSonic VX2268wm:
Vorteile: 1680x1050, Audio, Preis, Design ist ansprechend
Nachteile: keinerlei Extras, nur 22", Anschlussvielfalt ist nicht wirklich viel besser als beim Samsung

Acer GD245HQbid:
Vorteile: Reaktionszeit, 24", Anschlussvielfalt (VGA, DVI, HDMI, Audio), Stromverbrauch, Reaktionszeit
Nachteile: 1080p Auflösung, Design ist nicht meins, Preis

LG Electronics Flatron W2363D:
Vorteile: 23", Anschlussvielfalt (VGA, DVI, 2xHDMI und Komponenten), Reaktionszeit
Nachteile: 1080p Auflösung, Preis, LG als Marke ist für mich ein Graus da ich als Service Center Techniker täglich mit LGs "Verbrechen" zu tun habe

ASUS VG236H:
Vorteile: ASUS ist mir sehr recht als Hersteller, HDMI, 3D Brille dabei, 23", Design spricht mich sehr an
Nachteile: Stromverbrauch ist kriminell, 1080p Auflösung, Preis


Zalman ZM-M215W
:
Vorteile: 3D Brillen dabei, Preis, high dpi
Nachteile: Nicht Nvidias 3D Vision und mir wäre es schon wichtig das es Nvidias Technik wäre aus oben angeführten Gründen, nur 21,5" und 1080p, Blickwinkel schrumpfen in 3D auf 90°/10° zusammen, veraltet,

So vielleicht kann ja noch wer paar Sachen Ergänzen zu meiner kleiner Liste oder weiß gar von neuen bald erscheinenden Monitoren auf die sich das warten lohnt.
Also was würdet ihr kaufen?
 
Nun in PCGH ist der Samsung was du suchst- gerade bei 3D wird dir die niedrigere Auflösung zu gute kommen, wie du ja selber festgestellt hast!
Gerade weil 3D ja noch relativ neu ist würde ich erst mal zu einem billigen Modell greifen- bessere kommen sicher bald- und beim Samsung wurde eben der niedrigste Inputlag überhaupt gemessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde mir den acer holen weil:
1. ich finde er sieht cool aus
2. full hd ist meiner meinung nach pflicht (man kann damit auch 3d-blurays kucken was ich sehr geil fände)
3. 24"
4. diverse anschlüsse
 
Nachteile Acer- hoher Inputlag - Auflösung gut für Filme aber schlecht zum zocken da Grafikkarte ja immer 120 Bilder/sek bereitstellen muss!
 
ich seh das auch wie darkfight, entweder was billiges und warten bis die kinderkrankheiten beseitigt sind (input lag wäre hier mal zu nennen...) und die konkurrenz qualität und p/l hinreichend gut macht oder, mein weg, ganz darauf verzichten bis das angebotene wirklich rund ist.
 
Was sind denn das für kinderkrankheiten? Soweit ich weiss funzt Nvidias 3d Vision doch sehr gut (am besten von allen zur zeit möglichen 3d techniken). Zu lang warten wäre für mich auch keine option genauso wenig wie ich 3d blu ray brauche. Mir gehts mit dem kauf ja auch ein klein wenig darum nvidias einsatz für gaming im allgemeinen und 3d gaming im besonderen zu würdigen. Denn wenn keiner die sachen kauft sieht es bald düster aus für den pc als spieleplattform. Ebenso wenn nvidia den hut draufschmeisst und sich ganz dem high margin markt GPGPU widmet. Aber natürlich geht es mir darum erst in zweiter linie und in erster linie gehts mir um 3d gaming weil es fun ist!

Atm tendiere ich zum samsung aber die geringe anschlussvielfalt stört mich schon sehr, so das ich auch mit dem LG liebäugel. Wenn ich gegen LG halt nur nicht so allergisch wäre aufgrund meiner arbeit. Ich befürchte ja das der LG nocht all zu hochwertig daherkommt. Deshalb nochmal die frage ob den wer besitzt und etwas aus dem nähkästchen plaudern kann?
 
Ich bin jetzt nicht so der hardcore Gamer, sondern eher der gemütliche Genießer. Von daher konnte ich wohl überhaupt nichts störendes Richtung Input-lag beim Acer HQ feststellen. ESL Zocker mögen das anders sehen !

Ich hab das NV Kit zurückgegeben weil's noch nicht in jedem Fall ausgereift ist, mit dem aktuellen Kontent.

Wenn zum Jahresende ATI möglicherweise nachzieht, und Logitech mitmischt (Brille+Emitter), kann es allerdings bei 3D genormten Spielen wieder Interessant werden.

Das Argument des Leistungshungers von 1080p ist definitiv gegeben, einer von zwei Gründen warum meine GTX 285 in Rente mußte !!!
 
das frage ich mich auch immer was ist der beste 3D monitor. naja ich hoffe das meine olle 100hz röhre noch weitere jahre hällt und kann trotzdem 3D-Vision genießen.

Sodasss wenn es soweit kommt das ich neuen brauche das die technik noch weiter/besser ist.

der neueste 3D monitor ist glaube ich von ASUS

aber ich hoffe mal das LED technologie in den 3D monitoren mal einzu hällt und 100% farbraum, das 72%versäuchte srtandart ist echt mal steinzeit.
 
Zuletzt bearbeitet: (lol)
BenQ 2411 , aber 3D lebt von Immersion ... da fährst du mit nem 27er besser.

Hatte 24 und habe nun 27 Zoll @ 3D Vision, kein Vergleich.

Vieles dazu in meiner Signatur.

Mfg
 
Gibt es denn auch Monitore unter 300€ für 3D Vision?
Ist 27 Zoll nicht bisl zu groß wenn man am Schreibtisch sitzt und zockt? Was wäre denn da der optimale Abstand.
 
SERGE4NT schrieb:
Gibt es denn auch Monitore unter 300€ für 3D Vision?
Ist 27 Zoll nicht bisl zu groß wenn man am Schreibtisch sitzt und zockt? Was wäre denn da der optimale Abstand.

LG W2363D gebraucht bei Ebay geht für 100€ weg. Hab 3 davon seit Jahren und bin voll zufrieden :)
 
Mein erster 3D Vision Moni war der Acer 245.
Die gehen zwischen 100-150,- weg und haben einen integrierten Transmitter sowie beigepackte Brille.

Zur Sicherheit bei eBay Angeboten fragen, ob Brille beiliegt.

Beim LG ist soweit ich weiß kein Transmitter verbaut, hierzu wird die Anschaffung eines 3D Vision Kits fällig.
Außer ich irre mich jetzt da?

Die Sache mit Kit und eingebautem Transmitter ist in meinem thread (Signatur) erklärt.

Kopfabstand zum Moni sind bei mir ca. 80 cm.
27 Zoll passt da wunderbar.

Zum Testen tuts ein gebrauchter 24 Zoll aber locker. Hochhanteln kann man sich immer noch.
 
Das sind bereits alle Alternativen.
3D Vision stuff ist rar gesäht.

24er gebraucht mit backlightboost wär noch der 2420 von BenQ oder eben der 248er von Asus.

Lg macht ja soweit ich weiß nichts mehr 3D Vision fähiges, somit bleiben Asus und BenQ und Acer.

Hol dir den 245er Acer gebraucht und gut ist.

Lg rr
 
SERGE4NT schrieb:
Suche aktuell einen 24zoll Monitor hauptsächlich für Gaming, Film und 3D.
Was kann man da empfehlen?

Wieder aus dem Urlaub zurück habe ich mir meinen Monitor genauer angeschaut, es ist schon ein 23er mit 58cm Ø. Ich dachte immer es wäre ein 21er Monitor. Jetzt muss also definitiv ein 27er her.

Was ist da zu empfehlen?
Das 3D Vision Kit benötige ich auch noch, also am besten ein Bundle was dann auch harmoniert.
Mit tut es auch ein guter Gebrauchter falls es neu meinen preislichen Rahmen sprengten sollte.
 
@SERGE4NT

hoi, der markt von 3D monitore ist sehr übersichtlich: bitteschön http://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=99_27~103_120Hz#xf_top

http://geizhals.de/nvidia-geforce-3d-vision-2-wireless-kit-942-11431-0009-001-a693042.html

ich habe den BenQ XL2720T seit 2 monaten und bin super zufrieden, ich bin von röhre 22zoll umgestiegen und wollte unbedingt was grösseres und mit mehr hz. Mein Fokus liegt auschließlich am größeren bild und zocken. 3D modus hab ich noch nicht ausprobiert weil mir nur die120hz (flüssigeres bild) wichtig ist. Laut testberichten ist der benq der beste gaming monitor momentan auf dem markt.
 
Zurück
Oben