News Blick in die Zukunft: 16x DVD-Brenner

Also richtig Gerippt und codiert sind DivX kaum noch von DVD's zu unterscheiden.

Ich hab mal aus Langeweile meine Episode 2 umgewandelt (Sind 2 CD'S geworden) und kann da wirkich nur im Direkten Vergleich am Schirm noch unterschiede feststellen.
Keine Artefakte im Nebel oder Ruhende Felder.
Der Ton ist AC3 was eigentlich genügen müßte.(Mir reicht es allemale).

Bei VideoCD's ist auch noch einiges rauszuholen wenn man sich die Zeit nimmt und Experimentiert aber der Unterschied zu DivX oder DVD ist natürlich ,Technisch beding, gut erkennbar.

Die meisten DivX die gemacht werden sind mal eben auf die Schnelle entstanden und das macht sich auch bemerkbar ind Bild und Ton.

Zum Thema:

Technisch ist es kein Problem 2 Schichtig zu Brennen nur hat eben noch keiner ein solches Laufwerk gebaut weil es noch zu Teuer wäre.

Da man nur schreiben kann wenn man den Strahl auch richtig Fokusiert und die Aktive Schicht der Rohlinge eh Durchlässig ist kann man mit der Richtigen Optik (Und passenden Rohlingen) auch 2 Schichtig Brennen.

Das kleinste Problem sind nur die Kosten für die Laufwerke

Rohlinge sind da schon schwieriger da sich die Schichtabstände und Reflexionseigenschafften uin sehr engen Tolleranzen bewegen müßten.
Das hat man bis Heute noch nicht im Griff aber man Arbeitet drann.

Der Hauptgrund aber ist das die Filmindustrie es einfach nicht will da dann 1:1 Kopien möglich sind.

Wer weiß ob wir 2004 nicht eher zur Blue-Disc schielen oder gar zur neuen Red-Disc (Keine Garantie auf den Namen weil er noch nicht feststeht) womit sich dann schonwieder ein neuer Standard mit 2 Verfahren ankündigt.

Es bleibt als Spannend *gg*
 
Also ich finde das sich mein dvd-r jetzt schon gelohnt hat. Vorallem kann man ja die dvd`s aus der videothek rippen und dann passen sie wieder auf einen dvd und das mit dolby digital! Divx oder videocd kommt nicht in frage das sonst mein soundsystem nicht den nötigen sound bringt. Mit davideo on dvd gibts ein progi das recht hilfreich beim erstellen von cds ist :)
 
@Heinz

Der Sound ist ne Frage des Audiocodecs nicht des Videocodecs.

Bis jetzt bekomme ich den AC3 in dei DivX unter und der Rest ist nur ne Frage der Zeit.

sicher ist ne DVD einfach besser aber leider besteht bei den Aufzeichnungsvarianten nach wie vor unklarheit.
Solange es keine Sichere Lösung gibt steht bei mir nen DVD-Brenner in Klammern.

Letztens kam ja irgendwo nen Uni-Chipsatz dafür raus.

Bin mal auf die Geräte gespannt
 
Zurück
Oben