Knuddelbearli
Commodore
- Dabei seit
- Nov. 2009
- Beiträge
- 4.455
Moin,
leider hat das bisher keine Seite genau getestet. Ein Vergleich zwischen PCGH und CB liefert aber denke ich mal bereits gute Anhaltspunkte.
CB hat mir vorheizen + Case ( nur 2 Lüfter dafür ist es aktuell Winter und damit wohl maximal 20C° im Gebäude ) festgestellt das in realitätsnahen Benchmarks der maximal takt ziemlich genau der garantierte Boost beträgt teilweise sogar minimal weniger.
https://www.computerbase.de/2013-02/test-nvidia-geforce-gtx-titan/19/
PCGH wiederum hat mit ganz normalen Boost und fixierter garantierter Boostfrequenz getestet.
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Hardware-97980/Tests/Test-Geforce-GTX-Titan-1056659/6/
Und zumindest ich finde das Ergebnis ist erschrecken. Teilweise unterscheiden sich die FPS um fast 15%!
Das verlinkte Metro2033 stellt gleich mal das Extrembeispiel dar.
Ist so was noch tolerierbar oder soll / muss man so was knallhart als Cheaterei abtun?
leider hat das bisher keine Seite genau getestet. Ein Vergleich zwischen PCGH und CB liefert aber denke ich mal bereits gute Anhaltspunkte.
CB hat mir vorheizen + Case ( nur 2 Lüfter dafür ist es aktuell Winter und damit wohl maximal 20C° im Gebäude ) festgestellt das in realitätsnahen Benchmarks der maximal takt ziemlich genau der garantierte Boost beträgt teilweise sogar minimal weniger.
https://www.computerbase.de/2013-02/test-nvidia-geforce-gtx-titan/19/
PCGH wiederum hat mit ganz normalen Boost und fixierter garantierter Boostfrequenz getestet.
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Hardware-97980/Tests/Test-Geforce-GTX-Titan-1056659/6/
Und zumindest ich finde das Ergebnis ist erschrecken. Teilweise unterscheiden sich die FPS um fast 15%!
Das verlinkte Metro2033 stellt gleich mal das Extrembeispiel dar.
Ist so was noch tolerierbar oder soll / muss man so was knallhart als Cheaterei abtun?
Zuletzt bearbeitet: