Brave Browser für Android -> Bester gegen Werbung?

M

Metperl

Gast
Hallo,

ist der Brave Browser für Android der Beste gegen (lästige) Werbung auf Youtube etc...??
 
firefox+ublock origin, wie auf dem desktop auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SR388, netzgestaltung, Dr. McCoy und 3 andere
Von Brave kann ich persönlich nur abraten. Der ist mit der Zeit immer aufgeblähter und langsamer geworden. Nutzt z.Z den Vivaldi unter Android und bin damit zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz
Vivaldi mit aktiviertem Adblocker und fertig.

Und für Youtube empfehle ich grundsätzlich Revanced
 
Alles pure Geschmackssache:
  • Brave ist 100% OpenSource (Vivaldi nicht) und hat einen integrierten Werbeblocker. Meiner Meinung nach ein sehr guter Browser.
  • Firefox ist etabliert und mit uBlock Addon hat man den besten Schutz gegen Werbung
  • Chrome, als ich es das letzte Mal benutzte, war mit Werbung verseucht, da Werbeblocker nicht vorhanden waren und dementsprechend auch deutlich langsamer, weil jede Werbung mitgeladen werden und man ständig irgendwas bestätigen oder ablehnen musste. (Cookies, Tracking Erlaubnis, GPS, App-Installation von Websites, etc.)
  • Edge hat ebenfalls einen integrierten Werbeblocker und fühlt sich anders an. Ob es besser oder schlechter ist, muss jeder selbst entscheiden.

Meine persönlichen zwei Haupt-Browser auf dem Smartphone:
1. Vanadium (Bestandteil von GrapheneOS)
2. Firefox mit uBlock

Für YouTube empfehle ich seit Jahren NewPipe, weil man keinen Account braucht und man alle Videos als Video oder Audio herunterladen kann. Das Wichtigste aber: Keine Werbung und kein Kinderschutz (18+ Content).
 
Zuletzt bearbeitet:
DieRenteEnte schrieb:
Für YouTube empfehle ich seit Jahren NewPipe
newpipe kann u.a. keine live-videos in den abonnierten kanälen anzeigen, der fork pipepipe dagegen schon. man kann auch einfach die in newpipe exportierte datenbank in pipepipe importieren, das macht den wechsel leicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230727_201255_PipePipe.jpg
    Screenshot_20230727_201255_PipePipe.jpg
    739,8 KB · Aufrufe: 73
  • Screenshot_20230727_201249_NewPipe.jpg
    Screenshot_20230727_201249_NewPipe.jpg
    790,5 KB · Aufrufe: 69
Captain Mumpitz schrieb:
Und für Youtube empfehle ich grundsätzlich Revanced
Die verlinkte Seite ist keine offizielle Seite.
Sie wird sogar mittlerweile von uBlock Origin und Adguard blockiert (Badware Risks).

Hintergrund dazu ist, dass Nutzer gemeldet hatten, dass sie plötzlich Spam-Mails erhielten.
Somit kam der Verdacht auf, dass die über MicroG (ebenfalls dort erhältlich) eingebenen Zugangsdaten geplündert wurden.
Wobei auch nicht sicher ist, ob der Betreiber der Seite dahinter steckte oder ob die Seite angegriffen wurde.
Denn während der Zeit der Nutzerbeschwerden, entdeckte man auch nicht nähere beschriebene Anomalien auf der Webseite.

Sicherer ist es ReVanced mit Hilfe offizieller Quellen von XDA und Github selbst zu "bauen" (über den ReVanccd Manager) oder die dort veröffentlichten APK-Dateien zu verwenden.
Mein Tipp: Nimm den Revanced-Manager und die ReVanced-Extended-Version, dann hast du das Einstellungs-Menü weitestgehend in deutscher Sprache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: seven21075 und Captain Mumpitz
Ich hab meine eh auch von github, aber es kann für manche ne grössere Hürde darstellen :)
 
Habe Brave auch eine Weile als Primärbrowser unter Android genutzt, jetzt ist es Fennec. War/bin mit beiden zufrieden, also ab geht's
 
Zurück
Oben