Cyberion23
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Jan. 2012
- Beiträge
- 8
Hallo,
ich habe vor mir eine SSD zuzulegen. Um an Geschwindigkeit zu gewinnen möchte ich das Betriebssystem auf der SSD laufen lassen, sowie die wichtigsten Spiele. Auf meiner alten HDD läuft das Betriebssystem (W7) auf einer eigenen Partition und alles andere an Daten auf einer anderen Partition.
Nun meine Frage: ich gehe mal davon aus dass ich zumindest das alte Betriebssystem "entfernen" muss damit das Betriebsystem fehlerfrei von der SSD läuft. Es wäre aber sehr ärgerlich wenn ich meine gesamte alte HDD formatieren müsste. Ich könnte natürlich alles vorher auf einer externen Platte speichern, aber ich habe nicht vor das alles auf die kleinere SSD zu quetschen und außerdem bin ich mir nicht sicher in wie weit es unproblematisch ist wenn ich die gesicherten Daten von der externen Platte, nachdem ich die HDD formatiert hab, einfach wieder auf die HDD zurückspielen kann so dass alle Daten und Programme funktionieren aber ebend nicht wieder das Betriebssystem auf der alten HDD liegt.
Wahrscheinlich gibts da eine ganz einfache Lösung aber ich kenne mich damit halt nicht aus (lässt sich z.B. nur die Systempartition formatieren?).
Also wie gehe ich bei dem Wechsel am einfachsten/schnellsten vor ohne Daten zu verlieren?
ich habe vor mir eine SSD zuzulegen. Um an Geschwindigkeit zu gewinnen möchte ich das Betriebssystem auf der SSD laufen lassen, sowie die wichtigsten Spiele. Auf meiner alten HDD läuft das Betriebssystem (W7) auf einer eigenen Partition und alles andere an Daten auf einer anderen Partition.
Nun meine Frage: ich gehe mal davon aus dass ich zumindest das alte Betriebssystem "entfernen" muss damit das Betriebsystem fehlerfrei von der SSD läuft. Es wäre aber sehr ärgerlich wenn ich meine gesamte alte HDD formatieren müsste. Ich könnte natürlich alles vorher auf einer externen Platte speichern, aber ich habe nicht vor das alles auf die kleinere SSD zu quetschen und außerdem bin ich mir nicht sicher in wie weit es unproblematisch ist wenn ich die gesicherten Daten von der externen Platte, nachdem ich die HDD formatiert hab, einfach wieder auf die HDD zurückspielen kann so dass alle Daten und Programme funktionieren aber ebend nicht wieder das Betriebssystem auf der alten HDD liegt.
Wahrscheinlich gibts da eine ganz einfache Lösung aber ich kenne mich damit halt nicht aus (lässt sich z.B. nur die Systempartition formatieren?).
Also wie gehe ich bei dem Wechsel am einfachsten/schnellsten vor ohne Daten zu verlieren?