CMOS checksum error nach neuer Batterie

ozzireal

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
12
Hallo liebes Forum,
Ich habe das Problem das ich wieder ein Error bekommen habe und nicht auf das BIOS zugreifen kann. Heute morgen hatte ich ein kurzschluss am Stromkasten und somit geschah der Vorfall das sich Bios wieder resettet hat.. Was kann ich tun ?
 
Eine gute Batterie einbauen und nicht eine Nonmae für 2 Cent im HändlerEK?
 
Netzkabel mal für eine halbe Stunde ausstecken. Wenn der PC dann wieder die EInstellungen verliert, dann ist es ein Problem.
 
Wie kams überhaupt zu dem "Kurzschluss"?
Kann schon sein, dass eine Überspannung den flüchtigen Speicher flusht
 
Ehrlich gesagt weiss ich es nicht.. der kamm ganz unerwartet und dann habe ich mein pc neugestartet und dann kamm halt dieser fehler
Ergänzung ()

Wie komm ich den jetzt ins bios wenn keine taste mich dahinbringt?
Ergänzung ()

Bekomme noch eine Info wo draufsteht "Warning! CPU has been changed"
 
Batterie wechseln allein reicht nicht. Nach dem Wechsel muss einmal das Bios besucht (F2 oder ENTF- Taste) werden um die Einstellungen zu kontrollieren. Dann mit F10 speichern. Danach wird erst die Meldung verschwinden...
 
Es geht nicht. Meine tastertur oder mein pc reagiert nicht auf die tasten
 
Kann man mal die Hardware erfahren? Bei einigen Boards geht es das man eine Bios Version auf USB Stick bringt, den einsteckt, PC anmacht und ein paar mal Reset macht. Dann fängt das Bios an sich zu flashen.
 
Lan party dfi heisst das Mainboard
Ergänzung ()

Wo kriege ich sowas her?
 
Zurück
Oben