Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDetails zu Intels „TRIM-Firmware“ für die X25-M G2
Nachdem Intel vor etwa drei Wochen eine neue Firmware mit der Bezeichnung „02HA“ für seine X25-M SSDs der zweiten Generation („Postville“) veröffentlichte, um die Unterstützung für TRIM zu ermöglichen, musste diese aufgrund eines Bugs zurückgezogen werden. Nun gab Intel weitere Details zu dem Problem bekannt.
Hat zwar länger gedauert bei Intel, aber dafür ist die Analyse nun da und auch gleich mit Updates gestopft.
Hätte nicht gedacht, dass WIN7 64Bit und der Updater selbst das Problem darstellen.
Man bestellt extra Win 7 um besser von SSD zu profiteren zu können und dann verursacht der Updater unter Win 7 fehler. Man sieht also mal wieder das man die Hinweise auf eine Sicherung immer wahrnehmen sollte.
solange keine technischen details herausgegeben werden, wie ein flash-tool, das unter ms dos läuft und in einen bootfähigen iso-image ausgeliefert wird - welches man auf cd brennen und davon booten soll - von windows 7 x64 tangiert wird halte ich die aussage, dass der updater ein problem mit windows 7 x64 hat für hahnebüchenen unsinn.
Die Firmware ist meines Wissens die gleiche, nur der Updater wird angepasst. Da die Firmware zurückgezogen wurde, musst du sowieso warten oder du besorgst dir die Firmware wo anders.
Irgendwie interpretiere ich das anders. Was sollte auch der Updater damit zu tun haben, wenn nach erfolgreichem Flashen die SSD auf einmal nicht mehr ansprechbar ist? Schließe mich daher eher ayngush's Meinung an (auch wenn ich eine gemäßigtere Wortwahl treffen würde ).
Daraus schließe ich, dass die Firmware fehlerfrei ist.
• If you have unsuccessfully upgraded to 02HA - then contact Intel Customer Support for instructions on how to recover the SSD via secure erase or return SSD to Intel for replacement or refund.
Besteht das Win7 x64 Problem nur dann, wenn auf der SSD das x64 Betriebssystem installiert ist? Oder auch wenn Win7 X64 auf einer herkömmlichen Festplatte installiert ist und von da aus eine jungfräuliche SSD geflasht werden soll?