Displayport u. HDMI funktionieren nicht Samsung Odyssey G7

Marty1967

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
39
Hallo in die Runde, ich habe das Problem, dass der neue Samsung Monitor kein HDMI u. Displayport erkennt.

Ich habe nun meinen neuen Rechner. Via HDMI funktioniert auch alles auf meinem alten Monitor.
Nun versuchte ich die Kabel in den neuen Monitor, einem Samsung Odyssey G7 (S28BG700EP)
zu stecken. Beide Verbindungen von der Grafikkarte direkt, also HDMI und Displayport funktionieren
zum neuen Monitor nicht.

Im Menü wirds einfach erklärt. Kabel in den PC, Kabel in Monitor und zack, aber nichts läuft,
als wären die Dinger tot. Stattdessen habe ich durch die Ersteinrichtung über LAN-Kabel
nun 10000 Fernsehprogramme und Schnickschnack-Apps, dabei wollte ich einfach nur den
neuen PC über den Monitor laufen haben.

Wie gesagt, via HDMI (mehr hat mein alter Monitor nicht) funktioniert es über dem Alten.

Hat da jemand Ahnung, was ich am Samsung sonst noch einstellen muss,
bin momentan echt überfragt...

Wäre schön, wenn ich da etwas Hilfe bekäme ;)
 
Welche Grafikkarte?
Was ist wenn du beide Monitore ansteckst, siehst du dann das der G7 erkannt wird?
 
Könnte mir noch vorstellen dass das HDMI Kabel nicht genügt für die Bandbreite der 4K Auflösung mit den 144 Hz.
Dito Displayportkabel, da brauchst ja schon hochwertige Qualität um da ein Signal zu kriegen - DP 1.4 und HDMI 2.1 steht da bei Geizhals.

Allenfalls kannst Du probieren den alten Monitor per HDMI anschliessen (damit Du überhaupt ein Bild kriegst) und den neuen Samsung per Displayport.
Dann in der Windows Anzeigeinstellungen bzw dem Grafiktreiber müsste der Samsung angezeigt sein, auswählen und die Hz Zahl von den 144 Hz (die vermutlich automatisch erkannt wurden) runterschrauben auf 60 - dann müsste eigentlich ein Bild möglich sein sofern es das ist (DP 1.2 Level, sollte mit jedem Kabel möglich sein).

Details zum neuen System wären wichtig.
Und die Kabel müssten ausgewiesen sein dass die die hohe Bandbreite schaffen und am besten Markenware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Tipps. Nun, es hat sich auch schon erledigt. Ich erkläre kurz, wie ich es
geschafft habe nun ein Signal zu bekommen, damit andere User mit ähnlichem Problem davon
profitieren können:

In den Einstellungen des Monitors muss man bei Einstellung des Monitors den PC erst mit Kennung
aktivieren. So etwas kannte ich noch nicht. Und siehe da, plötzlich hatte ich Bild auf dem Alten via HDMI
und dem Neuen über Displayport. Jetzt habe ich die HDMI-Verbindung zum Alten entfernt.
Es besteht also nur noch eine Displayport-Verbindung von der RTX-4090 zum neuen Monitor.
Ziehe ich das Kabel raus, ist das Bild futsch, so wie es sein soll. Stecker rein, Bild da. Dies bedeutet,
dass die Verbindung auch wirklich über Displayport stattfindet und nicht über Netzwerk, Bluetooth,
Mond oder Mars etc.

So eine komplexe Einrichtung eines Monitors hatte ich noch nie, allerdings hatte ich auch ein wenig
Hardware-Modernitäts-Stau :)

Nochmal vielen Dank für die Hilfe!

Meine Specs:
AMD 7950X3D
RTX 4090
64 GB-DDR 5 6000
2x 2 TB M.2
 
Zurück
Oben