Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ecke von Steckplatz fehlt, funktioniert die Karte noch?
- Ersteller Asenerbe
- Erstellt am
Nilson schrieb:Die Ecke selbst ist nur für den mechanischen halt. Aber an der Bruchstelle sind auch ein paar Leiterbahnen durchtrennt. Die dünnen weisen/hellen striche.
Ah, die Striche sind mir gar nicht aufgefallen. Danke für eure Antworten.
Aua. Aber selbst mit kaputten Leiterbahnen wird die Karte vermutlich noch funktionieren, spätestens in einem x4 bzw. x8-Slot, weil in denen die Lanes so weit außen ja nicht genutzt werden (ich gehe mal davon aus, das die Leiterbahnen direkt zum Slot gingen).
Kann aber natürlich auch sein, dass unsichtbar noch mehr bei der Brachialaktion kaputtgegangen ist.
Kann aber natürlich auch sein, dass unsichtbar noch mehr bei der Brachialaktion kaputtgegangen ist.
MehlstaubtheCat
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 5.804
Die hintern Leiterbahnen sind von der PCI E Spannungsversorgung von Mainboard zur Grafikkarte.
Übel wenn man da Kupfer sieht ist meist kein gutes Zeichen!
Übel wenn man da Kupfer sieht ist meist kein gutes Zeichen!
dermatu
Captain
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 3.725
Ein Freund von mir hatte so ca. das gleiche Problem. Der Mechanismus zum entriegeln war nicht zu lösen, dann hat er dummerweise beim versuch die durch "wackeln" rauszuholen am hintersten Eck abgebrochen. Überraschenderweise ging die Karte aber noch.
Da hilft nur testen.
Da hilft nur testen.
H
Hilfsheinz
Gast
Da ist nichts, keine kaputte Leiterbahn, das ist ganz normal. Vergleich selbst mit einer neuen Grafikkarte, dann siehst du es das es genauso ausschaut an dem Steckplatz und das die Stelle bei allen Grafikkarten so ausgespart wurde. Den Zapfen kann man wieder ankleben wenn man es zusätzlich verstärkt auf beiden Seiten mit Papier und es mit dünnem Sekundenkleber vorsichtig tränkt aber nicht flutet. Nur der PCIE-Steckplatz am Mainboard würde mir ernste Sorgen bereiten nach dem Gewaltakt das dieser nun defekt ist.
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.425
Also ich seh bei der GPU zwei Leiterbahnen die im Nichts verschwinden und auf dem abgebrochenen Stück drei Vias die auf tiefere Layer gehen...Hilfsheinz schrieb:Da ist nichts, keine kaputte Leiterbahn,
Ob das Ding sich noch irgendwie zum laufen überreden lässt kommt einzig darauf an, was das für Leitungen sind.
Mit etwas Glück sind es RGB-Steuerleitungen, mit etwas weniger Shuntmessung oder Lüftersteuerung. Und mit ganz viel Pech Kommunikation mit der Spannungsregelung oder ähnliches Mission Critical zeug.
TB1333
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 492
Sehe ich auch so. Da sollte nur die Haltenase abgebrochen sein. Leiterbahnen gibt's an der Stelle keine, ansonsten wäre da auch nicht das Asus Logo drübergekleistert worden.Hilfsheinz schrieb:Da ist nichts, keine kaputte Leiterbahn, das ist ganz normal. Vergleich selbst mit einer neuen Grafikkarte, dann siehst du es das es genauso ausschaut an dem Steckplatz und das die Stelle bei allen Grafikkarten so ausgespart wurde.
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.425
Das nennt sich Silkscreen und dem ist es egal, ob darunter Leiterbahnen verlaufen oder sonst was. Habt ihr die Bilder überhaupt angeschaut?TB1333 schrieb:ansonsten wäre da auch nicht das Asus Logo drübergekleistert worde
ghecko hat völlig recht.
Ich würde die Karte einfach mal einstecken und schauen was passiert.
Wenn man Pech hat und sie nicht mehr geht, könnte man mit einem Mikroskop und Fingerspitzengefühl vielleicht noch was machen. Viel geht an der stelle bestimmt nicht ab.
Das ist dann genau das richtige, um seine Feinmotorik zu trainieren
Ich würde die Karte einfach mal einstecken und schauen was passiert.
Wenn man Pech hat und sie nicht mehr geht, könnte man mit einem Mikroskop und Fingerspitzengefühl vielleicht noch was machen. Viel geht an der stelle bestimmt nicht ab.
Das ist dann genau das richtige, um seine Feinmotorik zu trainieren
TB1333
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 492
Und wieso werden dann nicht alle Kontakte von vorne bis hinten als Silkscreen ausgeführt? Und ja, ich habe die Bilder tatsächlich angeschaut.ghecko schrieb:Das nennt sich Silkscreen und dem ist es egal, ob darunter Leiterbahnen verlaufen oder sonst was. Habt ihr die Bilder überhaupt angeschaut?
Ich glaube du verwechselst da was.
Ob das ASUS Symbol im Bestückungsdruck, oder im Layer steckt, ist Irrelevant.
(Da es auch Vergoldet ist, steckt es vermutlich im Layer)
Da sieht man aber 3 VIAS (Durchkontaktierungen von Leiterbahnen)
Die 3 VIAs können funktionsrelevant sein, oder nur für Schnickschnack.
Irgend eine Funktion haben sie aber auf alle fälle. VIAs setzt man ja nicht aus Spaß.
Und diese Funktion ist garantiert nicht mehr gegeben.
Anbei ein Bild der Asus Homepage, da erkennt man die Leiterbahnen recht gut.
Hab die mal Markiert.
Ob das ASUS Symbol im Bestückungsdruck, oder im Layer steckt, ist Irrelevant.
(Da es auch Vergoldet ist, steckt es vermutlich im Layer)
Da sieht man aber 3 VIAS (Durchkontaktierungen von Leiterbahnen)
Die 3 VIAs können funktionsrelevant sein, oder nur für Schnickschnack.
Irgend eine Funktion haben sie aber auf alle fälle. VIAs setzt man ja nicht aus Spaß.
Und diese Funktion ist garantiert nicht mehr gegeben.
Anbei ein Bild der Asus Homepage, da erkennt man die Leiterbahnen recht gut.
Hab die mal Markiert.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.936
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 12.359
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 947
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 7.137
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.619