Ein-Euro-Schein

Einführung des Ein-Euro-Scheins - ja oder nein?

  • Ja!

    Stimmen: 94 35,7%
  • Nein!

    Stimmen: 169 64,3%

  • Umfrageteilnehmer
    263
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Geleb

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
495
Kommt bald der Ein-Euro-Schein?

Ich muss ja sagen, dass ich ein ganz großer Fan des Ein-Euro-Scheins bin. Ich habe eine ziemliche Abneigung gegen Münzgeld. Es mag da zwar keinen Unterschied geben, aber es fühlt sich für mich "unhygienischer" an. Dieses metallische Gefühl haftet einfach irgendwie länger an den Fingern.

Zudem muss ich immer noch zwei Mal hinschauen um die richtige Münze hervorzukramen. Die könnten sich besser unterschieden.

Auch ist Kleingeld schon bei geringen Mengen einfach sehr unbequem in der Hosentasche und drückt auf die Karten, die dadurch weniger lang leben als möglich.

Letztendlich gebe ich auch ab und zu mal Trinkgeld, wenn der Postbote nen schweres Paket zu mir die Treppen raufschleppt etc. Und irgendwie finde ich es immer seltsam, jemandem sone kleine Münze in die Hand zu drücken. Ein Schein sieht immer wertiger aus.

Beim Dollar klappts ja auch.

Mich würde mal eure Meinung interessieren.
 
Nein, man muss doch nicht noch zusätzlich noch Scheine drucken, was bringt das? Nur um mit USA mitzuhalten?
 
Wieso müssen wir uns mit anderen Währungen "messen"?

Alle Automaten, Kassensysteme, Kassenschubladen, Einkaufswagen (LOL!) müssten umgestellt werden. Völliger nonsens, Geldverschwendung die unser Land derzeit am wenigsten gebrauchen kann.

Ganz klar: Abgelehnt.
 
JA ich hasse dieses ganze Kleingeld, am besten gleich noch alles unter 50 Cent abschaffen...
.
 
Ich bin total dafür . DEshalb habe Ich auch für : " Ja " gevotet . Denn Münzen werden nach der Zeit schwer im Portemonaie . Ich bezahle ausschließlich mit Scheinen und die Münzen , die Ich denn als Wechselgeld zurück bekomme , wandern bei Mir sofort in die Geldkasette . Deshalb bin Ich für den 1,00 Euro Schein , weil er halt nicht so schwer ist wie eine 1,00 Euro Münze und super in das Scheinfach im Portemonaie passt .

MfG



Yiasmat
 
noch mehr Zettelwirtschaft und für mich völlig sinnfrei!
 
nix da! ich will den "heiermann" wiederhaben! wo bleibt die 5 € - münze?
 
@ReDeYeDRaVeN,

Mir gings nicht darum, sich "mit einer Währung zu messen", sondern um den (von mir empfundenen) gesteigerten Komfort.

Zudem laufen alle Einkaufswagen auch mit 50 Cent-Stücken ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssiges Komplettzitat entfernt!)
Ich wäre für den 1€ Schein! Zumal Einkaufswagen auch mit 50ct Stücken funktionieren und auch die ganzen Süßigkeitenautomaten, für die ganz Kleinen. ;)

Auch bin ich für das System, dass die Niederländer eingeführt haben. Die haben einfach die 1ct & 2ct aus dem Verkehr geschafft, da diese durch den hohen Kupferpreis einfach nicht rentabel sind. Die Verkaufspreise sind gleich geblieben, es wird an der Kasse lediglich auf bzw. abgerundet.
 
In den USA ist der Ein-Dollar-Schein Kult. Nun will Frankreich, dass es bald auch einen Ein-Euro-Schein gibt. Unter anderem die Italiener und die Österreicher sind ebenfalls für die Einführung, während neun von zehn Deutschen dagegen sind.

Ja klar. Meine Rede !

Man mus ja umbedingt jeden scheiss aus USA Kopieren weil das ist ja sooooo cooool :freak:
 
1€-Schein? Nein, danke.

Dafür habe ich mir neulich nen alten Fünf Mark-Schein bei ebay besorgt. _Der_ sieht noch gut aus. :D

ZenTao schrieb:
Mal ne kurze Frage,
wie kann man ein Forum eröffnen?
Apache-Server und MySQL-Server aufsetzen, entsprechende Software besorgen und draufspielen (phpbb oder MyBBoard z.B.) einrichten fertig. Ansonsten nen eigenen Thread aufmachen und in entsprechender Rubrik nochmal fragen. Hier gehts um was anderes.
Wenn du meinst wie man nen neuen Thread aufmacht: In die Threadübersicht gehen und "Neues Thema" wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was möglichrweisesinvoll währe, währe die Abschaffung dieser Dämliche Kupfergroschen von 1, 2 u. 5 Euro-Cent.
 
finnland hat nich mal eigene 1- und 2-centmünzen! genutzt hats alllerdings auch nich...
 
Wie bereits gesagt das macht vielzuviel Aufwand und bringt nichts. Gegen die 1 und 2 Euro Münzen habe ich überhaupt nichts. Dafür würde ich vorschlagen die 1 und 2 Cent Münzen abzuschaffen und die Preise entsprechend anzupassen.
 
also ich hätte nichts dagegen. Als behinderter habe ch so meine Probleme Münzgeld rauszugeben (was schonmal mies aussieht wenn man was für nen € kauft und dann mit 10 oder 20 € ankommt -.-...
mit dem Münzgeld komme ich wenig klar.
 
Die Kupfermünzen haben den Vorteil, dass man sie ins Blumenwasser geben kann, um die Vermehrung von Bakterien und die damit verbundene Fäule und das Verstopfen der Wasserkanäle in der Pflanze vermeiden. So bleiben die Blumen länger frisch.

Und ich habe gerne kleine Münzen. Genauso wie früher den Glückspfennig.
 
Wieso wäre ein 1 Euroschein Komfortabler als eine 1 Euro Münze, den müsste ich mühselig aus den Portmonee raus pfriemeln und die scheine Komplex wieder ein pfriemeln, ne Münze kann man so in seine Hosentasche werfen, wenn man das mit einen Schein macht zerknittert er total, gegeben falls muss er dann bei der Bank umgetauscht werden.

Und Scheine werden nach wie vor immer noch schlecht von Automaten angenommen, müssen fast immer gebügelt und am besten druckfrisch sein damit das klappt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben