Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Erfahrungen mit Thermaltake Kandalf LCS
- Ersteller des Themas Muggi
- Erstellungsdatum
LostDJ
Lieutenant
- Dabei seit
- Jan. 2007
- Beiträge
- 938
Falc410
Rear Admiral
- Dabei seit
- Juni 2006
- Beiträge
- 5.751
Meins sollte heute oder morgen eintreffen, ich werde dann nach dem Wochenende was posten. ich habe bis jetzt nur gute reviews im Internet gefunden.
Die einzigen Nachteile sind wohl das die Lüfter die mitgeliefert werden etwas laut sind und dass das Gehäuse halt recht schwer ist - ich habe extra die Aluminiumversion bestellt um ein paar Kg zu sparen.
Die Lüfter stören mich auch nicht so da ich eh erstmal wohl nur die CPU mit der Wakü kühlen will und das Board passiv gekühlt wird brauche ich ja noch Gehäuselüfter.
Die einzigen Nachteile sind wohl das die Lüfter die mitgeliefert werden etwas laut sind und dass das Gehäuse halt recht schwer ist - ich habe extra die Aluminiumversion bestellt um ein paar Kg zu sparen.
Die Lüfter stören mich auch nicht so da ich eh erstmal wohl nur die CPU mit der Wakü kühlen will und das Board passiv gekühlt wird brauche ich ja noch Gehäuselüfter.
LostDJ
Lieutenant
- Dabei seit
- Jan. 2007
- Beiträge
- 938
Das mit den Lüftern hab ich auch gehört, wobei das nur die 2 120mm-Lüfter mit den blauen LED's sein sollen... Hatte mir überlegt, wenn ich mir das Gehäuse kaufe, die 2 lauten Lüfter durch diese zu ersetzen: Scythe Kamakaze Lüfter, 120x120x25mm, 800-1600rpm, 56-113m³/h, 14-32dB(A) . Die sind auch mit blauen LED's und von den Werten her waren das die besten die ich gefunden hab. Kosten zwischen 10-12 Euro. Und aufdrehen wirst du die wohl nicht
Wäre super wenn du mal nen kurzen Bericht schreibst. Wollte mir auch den Silbernen kaufen wegen Alu -> leichter. Mich interessiert es vor allem, ob die Wasserkühlung was taugt auch für Erweiterungen (VGA kühlen z.b.).
MfG

Wäre super wenn du mal nen kurzen Bericht schreibst. Wollte mir auch den Silbernen kaufen wegen Alu -> leichter. Mich interessiert es vor allem, ob die Wasserkühlung was taugt auch für Erweiterungen (VGA kühlen z.b.).
MfG
Falc410
Rear Admiral
- Dabei seit
- Juni 2006
- Beiträge
- 5.751
Also das Gehaeuse ist gekommen und ich arbeite jetzt seid gestern Abend dran.
Was bloed ist, ist das der 3er Festplatten Kaefig vorne keinen 120mm Luefter dran hat, hier habe ich manuell einen montiert.
Was mir schon bekannt war ist das man die Pumpe nur mit 2 Schrauben befestigen kann, warum TT hier die Loecher so komisch gebohrt hat wird wohl keiner wissen.
Da ich Waku Newbie bin habe ich noch keine Ahnung wie ich die Schlaeuche verlegen soll. Ich steh da echt vor nem Problem. Wie man auf dem Foto sieht ist das eh noch alles ehr unordentlich, ich habe ja schon mit den normalen Kabeln riesige Probleme. Versuche grade Ordnung zu bekommen.
Was auch sehr komisch ist, ist das die Schlaeuche vom Radiator unten rechts reinkommen (siehe Foto), diese sind mit einem Kabelbinder und einem Klebeband am Boden festgeklebt. Wenn man die Gehaeuse Tuer nun oeffnen will geht diese aber nur halb auf weil man ja an den Kabeln zieht die festgeklebt sind. Wenn man die Tuer oeffnen will muss man die erst losmachen. Mir wirds nur ein bisschen mulmig wenn ich jedesmal wenn ich die Tuer oeffne spaeter an den montierten Schlaeuchen ziehe. Also ich hab da schon jetzt bammel.
Ansonsten ist das Gehaeuse genauso wie der alte Kandalf.
Ich werde mal noch ein paar Stunden weiterarbeiten.
EDIT: Tja das wars, nach ueber 10h Arbeit gebe ich auf - ich bin nun offiziel zu bloed eine Wakue zu installieren
Das Problem mit der Tuer habe ich nicht in den Griff bekommen genauso wenig wie ich es geschafft habe das Thermometer zu installieren oder die Kabel richtig zu verlegen.
Werde wohl alles ausbauen und mir einen Lueftkuehler fuer die CPU besorgen muessen.
Was bloed ist, ist das der 3er Festplatten Kaefig vorne keinen 120mm Luefter dran hat, hier habe ich manuell einen montiert.
Was mir schon bekannt war ist das man die Pumpe nur mit 2 Schrauben befestigen kann, warum TT hier die Loecher so komisch gebohrt hat wird wohl keiner wissen.
Da ich Waku Newbie bin habe ich noch keine Ahnung wie ich die Schlaeuche verlegen soll. Ich steh da echt vor nem Problem. Wie man auf dem Foto sieht ist das eh noch alles ehr unordentlich, ich habe ja schon mit den normalen Kabeln riesige Probleme. Versuche grade Ordnung zu bekommen.
Was auch sehr komisch ist, ist das die Schlaeuche vom Radiator unten rechts reinkommen (siehe Foto), diese sind mit einem Kabelbinder und einem Klebeband am Boden festgeklebt. Wenn man die Gehaeuse Tuer nun oeffnen will geht diese aber nur halb auf weil man ja an den Kabeln zieht die festgeklebt sind. Wenn man die Tuer oeffnen will muss man die erst losmachen. Mir wirds nur ein bisschen mulmig wenn ich jedesmal wenn ich die Tuer oeffne spaeter an den montierten Schlaeuchen ziehe. Also ich hab da schon jetzt bammel.

Ansonsten ist das Gehaeuse genauso wie der alte Kandalf.
Ich werde mal noch ein paar Stunden weiterarbeiten.

EDIT: Tja das wars, nach ueber 10h Arbeit gebe ich auf - ich bin nun offiziel zu bloed eine Wakue zu installieren

Das Problem mit der Tuer habe ich nicht in den Griff bekommen genauso wenig wie ich es geschafft habe das Thermometer zu installieren oder die Kabel richtig zu verlegen.
Werde wohl alles ausbauen und mir einen Lueftkuehler fuer die CPU besorgen muessen.

Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
m3phist0201076
Lt. Commander
- Dabei seit
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.796
Falc410
Rear Admiral
- Dabei seit
- Juni 2006
- Beiträge
- 5.751
Also die Sache war zwar etwas hakelig aber jetzt funktioniert es wenigstens. Sieht halt scheisse aus weil ich zu dumm bin aber egal 
Ich wollte die Schlaeuche auch noch ein paar cm kuerzen, aber ich habe es einfach nicht so gut hinbekommen. Kabel so gut wie moeglich oben verstaut und irgendwann hatte ich keine Lust mehr und wollte das System einfach mal anwerfen.
Waku scheint dicht zu sein und PC laeuft auch ganz gut, Temperaruten sehen gut aus, auch wenn ich mich nicht auf CoreTemp verlassen kann (18 Grad sind dann doch recht wenig, Asus Probe sagt 35 Grad).
Weitere Fotos:

Ich wollte die Schlaeuche auch noch ein paar cm kuerzen, aber ich habe es einfach nicht so gut hinbekommen. Kabel so gut wie moeglich oben verstaut und irgendwann hatte ich keine Lust mehr und wollte das System einfach mal anwerfen.
Waku scheint dicht zu sein und PC laeuft auch ganz gut, Temperaruten sehen gut aus, auch wenn ich mich nicht auf CoreTemp verlassen kann (18 Grad sind dann doch recht wenig, Asus Probe sagt 35 Grad).
Weitere Fotos:


LostDJ
Lieutenant
- Dabei seit
- Jan. 2007
- Beiträge
- 938
Vielen Dank für deine Erfahrung und die Bilder. Schade das es das Gehäuse nicht ohne Wakü, aber dafür mit installiertem Radiator kaufen kann. Dann könnte man sich den Rest selber zusammenstellen... Denn für knapp 300 Euro erwarte ich schon was Gutes... Was ich nicht verstehe ist das mit der Tür. Warum zieht man an den Schläuchen wenn man die Tür aufmacht? Wenn die doch am Boden befestigt sind, hat das doch eigentlich nichts mit der Tür zu tun... Was mir noch bei deinen Pics aufgefallen ist sind die RAM's. Laufen die bei Dir im DL-Modus? Eigentlich muss man immer 2 "Bausteine" auf die selbe Farbe stecken. Also blau - blau oder weiss - weiss.
Aber kann sein das du das bei Dir nicht machen musst. Kenne das Board nicht.
Und noch eine Frage: war der Temp-Fühler bei dem Gehäuse dabei?
MfG
Aber kann sein das du das bei Dir nicht machen musst. Kenne das Board nicht.
Und noch eine Frage: war der Temp-Fühler bei dem Gehäuse dabei?
MfG
Falc410
Rear Admiral
- Dabei seit
- Juni 2006
- Beiträge
- 5.751
Also die Schlaeuche sind unten vorne am Boden festgeklebt gewesen, aber so das man die Tuer nicht oeffnen konnte! Also muss ich die Schlaeuche loesen und nun zieht man halt jedesmal die Schlaeuche 3-5 cm mit wenn man die Tuer oeffnet. Ich muss da irgendeine andere Zug-entlastung einbauen, weil so ist mir das nicht ganz geheuer.
Die Rams auf dem oberen Bild waren falsch, die Anleitung war wiederspruechlich. Bei meinem M2N32 Board (auch Asus) stecken die Rams genau nebeneinander, bei dem hier wirklich jeweils in die richtige Farbe fuer Dual Channel.
Der Tempfuehler war nicht dabei, gibts bei Alternate.de von Thermaltake fuer ca. 16 Euro glaub ich. Durchflusskontrolle fehlt mir.
CPU ist jetzt bei 3,2 Ghz und unter Last bei ca. 35 Grad, Wassertemperatur ist so bei 22 Grad.
Die Pumpe kann man zwar nur mit 2 Schrauben befestigen aber sie ist trotzdem recht ruhig, das befuellen ging bei mir auch recht easy, Luft war schnell aus den Schlaeuchen draussen.
Der CPU Kuehler wird allerdings unten am Mainboard angeklebt, wenn man also mal das Mainboard tauscht wird man da Probleme haben! CPU tausch dagegen sollte recht einfach sein da man das Oberteil einfach abschrauben kann.
Die Rams auf dem oberen Bild waren falsch, die Anleitung war wiederspruechlich. Bei meinem M2N32 Board (auch Asus) stecken die Rams genau nebeneinander, bei dem hier wirklich jeweils in die richtige Farbe fuer Dual Channel.
Der Tempfuehler war nicht dabei, gibts bei Alternate.de von Thermaltake fuer ca. 16 Euro glaub ich. Durchflusskontrolle fehlt mir.
CPU ist jetzt bei 3,2 Ghz und unter Last bei ca. 35 Grad, Wassertemperatur ist so bei 22 Grad.
Die Pumpe kann man zwar nur mit 2 Schrauben befestigen aber sie ist trotzdem recht ruhig, das befuellen ging bei mir auch recht easy, Luft war schnell aus den Schlaeuchen draussen.
Der CPU Kuehler wird allerdings unten am Mainboard angeklebt, wenn man also mal das Mainboard tauscht wird man da Probleme haben! CPU tausch dagegen sollte recht einfach sein da man das Oberteil einfach abschrauben kann.
LostDJ
Lieutenant
- Dabei seit
- Jan. 2007
- Beiträge
- 938

Ich bin vll ein Trottel. Dachte du meinst die Seitentür, bis ich gerade mal auf die Idee gekommen bin das du die Fronttür meinst

Das ist natürlich Schrott... Aber das mit dem Entlasten muss doch irgendwie gehen...
Wenn du das doch noch irgendwie schaffst, schreib hier bitte noch was dazu. Ziemlich doof wenn man fast 300 Euro für ein Gehäuse ausgibt und sich dann noch was selber basteln muss...
Irgendwann rutscht der Schlauch ab und dann haste den Salat

MfG
Falc410
Rear Admiral
- Dabei seit
- Juni 2006
- Beiträge
- 5.751
Genau das mit dem abrutschen des Schlauches befuerchte ich eben auch! Klar noch ist das dicht und fest verschraubt, aber wenn ich da paar tausendmal drangezogen habe lockert sich das schon. Und ich wechsel schon oft meine CD's. Vorallem ist der Rueckzug der Schlaeuche so stark das man die Tuer auch offen halten muss mit leichtem Druck, die bleibt nicht von alleine offen.
Auf dem Bild sieht es etwas komisch aus, aber die Pumpe ist ja von vornherein fest mit dem Ausgleichbehaelter verbunden. Von der Pumpe geht ein Schlauch zur CPU, dann gehts zum Radi, dann kommt das wieder rein und geht durchs Thermometer durch und dann in den Ausgleichbehaelter.
Auf dem Bild sieht es etwas komisch aus, aber die Pumpe ist ja von vornherein fest mit dem Ausgleichbehaelter verbunden. Von der Pumpe geht ein Schlauch zur CPU, dann gehts zum Radi, dann kommt das wieder rein und geht durchs Thermometer durch und dann in den Ausgleichbehaelter.
m3phist0201076
Lt. Commander
- Dabei seit
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.796
An Deiner Stelle hätte ich diesen Weltraumschrott wieder dahin geschossen wo es herkam!
Mit so etwas kann und will man wohl nicht leben wollen.
Mit so etwas kann und will man wohl nicht leben wollen.
LostDJ
Lieutenant
- Dabei seit
- Jan. 2007
- Beiträge
- 938
Man kann nur hoffen das Thermaltake bei dem Gehäuse noch nachbessert. Die Idee den Radiator in der Tür unterzubringen, finde ich grundsätzlich gut. Aber es muss in der Praxis natürlich auch funktionieren... Schade das es das Gehäuse nicht ohne Wakü gibt. Gefällt mir vom Design her echt gut. Und ohne Wakü würde es bestimmt auch 150 Euro weniger kosten
Das Gewicht würde mich weniger interessieren. Haben zwar ca. alle 1,5 Monate eine LAN, aber sonst trage ich mein Gehäuse eigentlich nicht in der Gegend rum
. Und alle 1,5 Monate werde ich es schon verkraften
Hoffe nur das die Tür sich mit der Zeit nicht verzieht, auf Grund des Gewichtes... Aber bevor ich es kaufen würde, würde ich es mir mal im Geschäft angucken...

Das Gewicht würde mich weniger interessieren. Haben zwar ca. alle 1,5 Monate eine LAN, aber sonst trage ich mein Gehäuse eigentlich nicht in der Gegend rum


Hoffe nur das die Tür sich mit der Zeit nicht verzieht, auf Grund des Gewichtes... Aber bevor ich es kaufen würde, würde ich es mir mal im Geschäft angucken...
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von LostDJ:Das Gewicht würde mich weniger interessieren.
Das sagst du mal so, rechne mal alles zusammen mit Hardware...sagen wir mal ca.20 Kilo.
Als ich im Fitnessstudio war und diese 20 Kilo mal wie ein Computer versucht zu halten, ist das gar nicht so einffach

Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 925
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 897
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.725
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 3.012