Erfahrungsbereicht HOH - Home of Hardware

Abzug86

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.161
Hallo zusammen,

hoffe ich hab hier das richtige Unterforum erwischt, aber da der Kauf eines TFT's eine hauptsächliche Rolle spielt, wüsste ich nicht, welches Forum besser passen sollte....

Meine Geschichte:

Ich plane bereits seit rund einem Jahr, mir zu Weihnachten 09 einen neuen PC (Eigenbau) zu gönnen. Da es schon ein recht hochwertiger Gamerrechner (Details nenne ich jetzt nicht) werden soll, entschloss ich mich dazu, auch einen neuen TFT (26'') mitzubestellen.

Den Rechner werde ich bar zahlen, für den TFT hatte ich mir Finanzierung vorgestellt. Das war das erste Problem: Ich bin Azubi, mein Gehalt ist zwar für eine Ausbildung recht hoch, jedoch lehnen die meisten Banken die mit Online-Versandhändlern zusammenarbeiten Azubis kategorisch ab. Die einzige Ausnahem bildete die mit Home of Hardware (HOH) zusammenarbeitende Santander Bank. Und da ich eh bereits mehrmals bei HOH einkaufte, außerdem die Preise prinzipiell recht gut sind, entschloss ich mich meinen Einkauf dort zu tätigen.

Anfang August dieses Jahres orderte ich nun also den Samsung Syncmaster T260 bei HOH. Da ich panische ;) Angst vor Pixelfehlern habe (meine Eltern haben einen dauerhaft grün leuchtenden im Fernseher - schrecklich), bestellte ich den Pixelfehlertest gleich mit, für stattliche 35 EUR.

So, Finanzierungsantrag wurde bewilligt, alles klar soweit.
Lieferzeit des Monitors laut HOH (vor Bewilligung des Finanzierungsantrags: 1 - 3 Werktage.
Lieferzeit des Monitors laut HOH (nach Bewilligung des Finanzierungsantrags: 7 - 14Werktage.
Lieferzeit des Monitors laut HOH über zwei Monate später: "kein Liefertermin bekannt".

Okay dachte ich mir, seltsam, erst ist er innerhalb weniger Tage lieferbar, dann plötzlich innerhalb weniger Wochen, dann gar nicht mehr. Kundenverarsche?

Daraufhin rief ich bei HOH an, ein recht kompetenter Mitarbeiter half mir bei meinem Problem in dem er mir die Möglichkeit gab, auf ein anderes, zu diesem Zeitpunkt teureres Gerät zu wechseln: Iiyama ProLite E2607WSV-1. Dafür wurde mir dann auch ein Rabatt eingeräumt, was ich persönlich doch wieder kundenfreundlich fand.

Lieferzeit des Monitors laut HOH: 1 - 3 Werktage.
Lieferzeit des Monitors laut HOH eine Woche später: 7 - 14 Werktage.

Äähh.... Langsam wurde ich sauer. Warum werden so kurzfristige Lieferzeiten angegeben, obwohl ganz offensichtlich überhaupt nicht klar ist, wann das Teil nun wirklich kommt?

Erneuter Anruf bei HOH.... Wechsel auf ASUS VK266H. Dieses Gerät wäre normalerweise deutlich günstiger gewesen, laut dem Mitarbeiter im Kundenservice könne der Finanzierungsbeitrag nun jedoch nicht mehr verringert werden, ich musste also ~ 15 EUR AUFSCHLAG gegenüber dem normalen Verkaufspreis bezahlen. :o

Heute kam nun das Gerät nach einigen Tagen Lieferzeit (genauer gesagt knapp über 3 Monaten....). Schachtel war geöffnet, dessen Notwendigkeit war mir jedoch aufgrund des Pixelfehlertests klar. Angeschlossen, Testprogramm laufen lassen..... Was sehe ich: Ein Pixelfehler (blau leuchtend) im unteren Bildschirmbereich, halbrechts. Dieser fällt zwar nur bei schwarzem Hintergrund auf, liegt jedoch genau auf dem Cinemascope bei DVD-Filmen und stört mich dementsprechend doch sehr. Zumal ich ungern für etwas 35 EUR ausgeb, was dann ganz offensichtlich doch nicht ausgeführt wird.

Anruf bei HOH. Ich bat um die Zusendung eines neuen Gerät (diesmal jedoch wenn möglich mit tatsächlich durchgeführtem Pixelfehlertest und Tausch mit dem alten Gerät direkt durch den Paketzusteller. Ich kenne das aus dem eigenen Berufsleben, das stellt eigentlich kein Problem dar. Der Mitarbeiter antwortete mir jedoch darauf, dass er mir diese Möglichkeit nicht anbieten könne. Ich müsse nun eine RMA-Marke beantragen, diese aufkleben, zur nächsten Post rennen, das Teil losschicken, warten bis HOH das Gerät überprüft dann, dann hoffen dass diesmal das Gerät sofort lieferbar ist, und erneut warten bis das Gerät mir zugeschickt wurde.

Ich will mich jetzt nicht im Abspann explizit über die "Kundenfreundlichkeit" von HOH äußern (dazu kann sich jeder selbst eine Meinung bilden), aber trotzdem würde mich interessieren: Ist sowas normal...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also ich hatte bis jetzt nur gute Erfahrungen bei HoH gemacht bei bisher drei Einkäufen.
Zu Pixelfehler Test, hmm der wurde bei mir durchgeführt. Hat auch gepasst.
Weshalb das mit der Lieferzeit so war, kp, ist mir wirklich neu.
Hab meinen PC TFT innerhalb 3 Tagen nachbestellt bekommen, da keiner mehr Lagermäßig war. :-)
Das mit den Lieferungen kann auch an den Zulieferern liegen, ist aber reine Spekulation, da müsstest bei ihnen einfach mal nett nachfragen.
 
Also ich hab bei meinem letzten Einkauf auch keine Probleme gehabt.
Ich hab über amazon bestellt, der hatte die Maus aber nur über HoH verfügbar. Nach zwei Tagen war das Paket bei mir (mit HoH-Gummibärchen xD).

Ich hab das aber mit Vorkasse gemacht, also kein Kontakt mit der Bank.
 
Lieferzeiten können sich leider sehr stark verändern. Gerade bei Monitoren, habe ich diese Erfahrung auch gemacht.

Pixelfehler sind bis zu 6 oder 7 Stück erlaubt, da gibt es Pixelfehlerklassen. Und Pixelfehler können leider auch später nochmal auftretten, genauso wie ein Pixelfehler auch mal wieder verschwinden kann. Garantiert HoH Pixelfehlerfreie TFT's mit diesem Test?

HoH ist auf jedenfall einer der "besseren" Shops. Ich habe doch schon Geld um 5 stelligem Bereich gelassen. Würde dort ohne Bedenken einkaufen. Allerdings nie auf Vorkasse sondern nur Nachnahme wegen dem DHL Saftladen.
 
Meine Pixelfehlerteste sind über´s Fernabsatzgesetz geregelt und kosten somit keine 35€(!) lol. Spart man Geld, kann man nochmal ein saufen gehen für. :)
 
OSJF schrieb:
Pixelfehler sind bis zu 6 oder 7 Stück erlaubt, da gibt es Pixelfehlerklassen. Und Pixelfehler können leider auch später nochmal auftretten, genauso wie ein Pixelfehler auch mal wieder verschwinden kann. Garantiert HoH Pixelfehlerfreie TFT's mit diesem Test?.
Zitier einfach ma den Text :-)
Der Test läuft folgendermaßen ab:
Ein Techniker nimmt den TFT aus der Verpackung, schließt Ihn an, schaltet ihn ein und untersucht ihn dann auf Pixelfehler. Beachten Sie bitte deshalb auch, dass Sie keinen originalverpackten TFT mehr bekommen und die Bestellung dieses Testes nur in Verbindung mit der Bestellung eines TFT Monitors Sinn macht. Wir garantieren, dass der TFT bei Auslieferung keinen Pixelfehler aufweist. Natürlich können wir Ihnen nicht garantieren, dass im weiteren Betrieb ein Pixelfehler auftauchen kann. Hier gelten dann die jeweiligen Vorgaben der Hersteller im Umgang mit Pixelfehlern.
Ist also im Moment des Tests mit 0 Pixel fehler danach net mehr ^^
 
Abzug86 schrieb:
Ist sowas normal...?
Ja.
Die falschen Lieferzeitangaben bei größeren Händlern (wozu ich HOH mal zähle) liegen meist an falschen (Mengen-)Angaben der Großhändler, bei denen bei denen die Ware bei Bedarf bestellt wird.
Einen Austausch an der Haustür habe ich bei Produkten für Privatnutzer noch nie gesehen.
Dass da ein Pixelfehler da ist, das ist ärgerlich, aber möglich. Vom faulen Azubi bis hin zum wirklichen Entstehen bei dir gibt es viele Möglichkeiten.
Ruhig bleiben, Füße still halten und durchatmen.
 
@ b03ch7

Du hast anscheinend auch das Zitat von Darkwonder eins weider oben übersehen. Ein Pixelfehler sollte eben nicht möglich sein (zumindest nicht direkt bei Auslieferung), da HOH dafür garantiert, einen völlig pixelfehlerfreien TFT auszuliefern und dies ja angeblich auch vorher per Techniker überprüfen lässt.

Mir gehts bei der ganzen Sachen eigentlich eher weniger um die lange Wartezeit, sondern eher um wie Verarscherei von HOH in Bezug auf den Pixelfehlertest, der für 35 EUR dann am Ende doch eher 0 EUR wert war, und die (meiner Meinung nach) umständliche Rücksendung/Austausch. Es gibt schließlich auch diverse Hersteller (z.B. Cougar oder Coolermaster im Netzteilbereich soweit ich mich nicht irre), die defekte Ware direkt vom Postboten an der Haustür abholen lassen. Warum sollte das also in meinem Fall nicht möglich sein, zumal ich scho lange genug warten musste??
 
Vielleicht liegt das mit den Lieferzeiten daran das der HoH gerade umzieht allso sein lager verlegt!
Allso ich hab auch nur gute erfahrungen mit dem HoH gemacht hab da mein ganzen pc bestellt(einzelteile)
 
Abzug86 schrieb:
Du hast anscheinend auch das Zitat von Darkwonder eins weider oben übersehen.
Nö, denn der Pixelfehler kann auch erst nach der Prüfung entstanden sein oder der Test wurde nie durchgeführt (fauler Azubi = Karton aufschneiden und dann Füße hochlegen), was mMn betriebswirtschaftlich sowieso sinnvoller ist.
Wenn du keinen Vor-Ort-Austausch-Service bestellt hast, dann kannst du auch keinen erwarten (erst recht nicht vom Händler, denn solche Serviceleistungen werden zumeist nur von Herstellern direkt angeboten und stellen ein nicht unerhebliches Risiko dar), egal wie lange du wartest. Zudem liegt streng genommen nichtmal ein Mangel vor, denn wie der Vertragstext schon sagt, wenn dort bei der Überprüfung kein Fehler war, dann haben sie den Vertrag erfüllt. Der Austausch ist reine Kulanz.
 
Jetzt muss ich aber lachen. Ich hab direkt nach Auspacken des Geräts den defekten Pixel erkannt, dazu war auch ein Zeuge anwesend. Wenn HOH die Pixelfehlerfreiheit garantiert, dann ist es deren Obliegenheit, dies auch nachweisen zu können. Ich bin mir sicher, dass sie das nicht können.
Ergänzung ()

Mal ganz davon abgesehen, dass deine Aussage so oder so hinfällig ist, da eh ein Widerrufsrecht von zwei Wochen besteht, wozu ich nicht mal Gründe angeben müsste.....
 
Der HoH Test Garantiert dir KEINE Pixelfehlerfreiheit! Oben wurde das sehr schön zitiert.
 
Huhu,
ich habe ähnlich schlechte erfahrungen mit HoH gemacht bezüglich Lieferzeiten und Support. Es ist einfach schade, wenn die günstigsten händler solche großen firmen sind, wo dsa lager nichts mehr mit dem service zu tun hat. Ich weiss noch wo ich meine Boxen für meine Anlage bei lost in Hifi bestellt habe, das war günstig und nen kleiner laden... Naja dass es anders geht zeigt notebooksbilliger.de. Dort habe ich jetzt schon 4 mal besellt und war immer zufrieden.

Bei HoH werde ich wohl nicht mehr bestellen, einziger vorteil war nur, dass ich zu meiner grafikkarte 2 spiele gutscheine bekommen habe XD
 
@ OSJF

wir garantieren, dass der tft bei auslieferung keinen pixelfehler aufweist.

:confused_alt:

Dann hast du anscheinend was anderes gelesen als ich. HOH garantiert die Pixelfehlerfreiheit bei Auslieferung (wortwörtlich), bei Auslieferung war das Gerät jedoch nicht pixelfehlerfrei. Was gibt es jetzt darüber noch zu diskutieren???
 
- wer online bestellt, hat eh 14 tage rücksenderecht, ergo sind pixelfehlertests komplett überflüssig.
- als privatkunde musst du IMMER die ware mit rma zurückschicken und neu bestellen, beträge werden dann verrechnet.
- das doch mal 1 pixel nicht ok ist ... pech gehabt, wurde oben schon erläutert und wie gesagt, selber schuld, wozu gibts fernabsatzgesetz

HoH ist relativ schnell und fair, wobei die mir auch letztes jahr 20 euro unterschlagen haben, bei einer umtauschaktion habe ich anschließend ein günstigeres produkt gewählt, die differenz aber nie erstattet bekommen ... andererseits nobody is perfect, mir wurden im supermarkt für ein normales brot auch schonmal 92 euro berechnet :p war dann aber an der kasse doch auffällig.
 
herwet schrieb:
- wer online bestellt, hat eh 14 tage rücksenderecht, ergo sind pixelfehlertests komplett überflüssig.

Das ist mir schon klar, nur hatte ich eben auf die Zurückschickerei ganz einfach keinen Bock, dafür geb ich dann gern 35 EUR aus.

herwet schrieb:
- das doch mal 1 pixel nicht ok ist ... pech gehabt, wurde oben schon erläutert und wie gesagt, selber schuld, wozu gibts fernabsatzgesetz

.....sag mal, wofür zahl ich denn dann für einen Pixelfehlerfreiheits-Garantie, wenn ich dann "Pech" hab und "selbst schuld" bin, wenn doch einer da ist? Das kann nicht dein Ernst sein, manche Leute verdrehen sich hier anscheinend die Realität so, wie es ihnen grad am besten passt...
 
oder man nennt es abzocke ....
oder meinst du es gibt einen grund das einige hotlines kostenlos sind, andre hotlines 1 euro die minute kosten, das shell für 100 octan benzin 15 cent mehr nimmt als die konkurrenz, etc.

um die kirche im dorf zu lassen, auch ein techniker macht fehler, hat n schlechten tag, wurde von nem azubi vertreten oder der fehler trat erst bei dir auf.
 
Abzug86 schrieb:
Mal ganz davon abgesehen, dass deine Aussage so oder so hinfällig ist, da eh ein Widerrufsrecht von zwei Wochen besteht, wozu ich nicht mal Gründe angeben müsste.....
Du verstehst den Zusammenhang nicht. Ohne Mangel kein Umtausch, und ein Vor-Ort-Austausch-Service bei einer Rückgabe nach FernAbsG? Interessant...
Im übrigen ist HOH "S@fer shopping"-zertifiziert, was eine Überprüfung der Geschäftsprozesse ähnlich ISO 9001 beinhaltet, somit kannst du davon ausgehen, dass ein Pixelfehlertest dokumentiert wird.

btw.: Eine Rückgabe nach FernAbsG wegen Pixelfehlern die in der Toleranz liegen (nicht in diesem Fall), nur um dann gleich nochmal zu bestellen und damit das Geld für den Pixelfehlertest zu sparen, grenzt an Betrug...
 
Zuletzt bearbeitet:
b03ch7 schrieb:
Du verstehst den Zusammenhang nicht. Ohne Mangel kein Umtausch, und ein Vor-Ort-Austausch-Service bei einer Rückgabe nach FernAbsG? Interessant...

Wieso denn "kein Mangel"? Wenn mir ein zum Zeitpunkt der Auslieferung garantiert fehlerfreies Gerät zugesichert wird, dieses dann aber eben schon einen eindeutigen Fehler aufweist, was ist das denn sonst, wenn nicht ein Mangel??

b03ch7 schrieb:
Im übrigen ist HOH "S@fer shopping"-zertifiziert, was eine Überprüfung der Geschäftsprozesse ähnlich ISO 9001 beinhaltet, somit kannst du davon ausgehen, dass ein Pixelfehlertest dokumentiert wird.

Jetzt fang bitte nicht mit dem Thema "Zertifikate" an..... Ein Zertifikat erhält doch heutzutage jeder, der mal für die Dauer der Zertifizierung gewisse Grenzen einhält oder Auflagen erfüllt. Ob dies danach immer noch so gemacht wird, steht auf nem ganz anderen Blatt, ich glaub du siehst die Welt da bisschen zu rosig..... ;)

b03ch7 schrieb:
btw.: Eine Rückgabe nach FernAbsG wegen Pixelfehlern die in der Toleranz liegen (nicht in diesem Fall), nur um dann gleich nochmal zu bestellen und damit das Geld für den Pixelfehlertest zu sparen, grenzt an Betrug...

Ich nehme an diese Passage ist nicht an mich gerichtet, denn das hatte ich auch nie vor....
 
@bo3ch7
das fernabsatzgesetz wurde ja extra geschaffen, weil eine sachmangelhaftung bei onlinebestellung nicht ausreicht, denn im gegensatz zum kauf im ladengeschäft hat man die ware nicht physisch gesehen und unterliegt einer gewissen irrtumschance. auch kann man den mangel nicht immer beweisen ohne persönlich vorstellig zu werden und daher wurde - um den verbraucher zu stärken - das fernabsatzgesetz geschaffen, dass ohne angabe von gründen erlaubt, online/ telefonisch bestellte waren innerhalb von 14 Tagen zurückzuschicken.

@abzug86
im genannten fall passen halt sachmangel und fernabsatzgesetz für den monitor. da er den test extra bezahlt hat und angesichts des offensichtlichen sachmangels würde ich einen kulanten vor ort umtausch anfragen, auf jeden fall aber nach rücksendung & neuzustellung auf einer gutschrift für den test bestehen, den man ja extra bezahlt hat, der aber nicht oder schlapmig ausgeführt wurde.
 
Zurück
Oben