Da trägt wohl Piranha Bytes wesentlich mehr Schuld als JoWood.
Bereits Gothic 1 und 2 waren enorm Fehlerbehaftet. Wenn, dann sollte man einfach von Piranha Bytes nichts mehr kaufen, denn das sind die offensichtlichen "Stümper" (Jaja, es ist mathematisch beweisbar dass nicht-komplexe Software nie fehlerfrei sein kann, aber es gibt ja auch genügend andere Studios die wesentlich sauberere Arbeit abliefern)
Und dass das neue Team hinter Gothic4 was kann haben sie ja mit ihren bisherigen Projekten schon bewiesen. Im Übrigen haben sie auch große Teile des Codes von Gothic3 entrümpelt und das Speichermanagement verbessert, was mit einem der letzten Community Patches dann kam. Hier hatte Piranha ja besonders geschlampt.
Bereits Gothic 1 und 2 waren enorm Fehlerbehaftet. Wenn, dann sollte man einfach von Piranha Bytes nichts mehr kaufen, denn das sind die offensichtlichen "Stümper" (Jaja, es ist mathematisch beweisbar dass nicht-komplexe Software nie fehlerfrei sein kann, aber es gibt ja auch genügend andere Studios die wesentlich sauberere Arbeit abliefern)
Und dass das neue Team hinter Gothic4 was kann haben sie ja mit ihren bisherigen Projekten schon bewiesen. Im Übrigen haben sie auch große Teile des Codes von Gothic3 entrümpelt und das Speichermanagement verbessert, was mit einem der letzten Community Patches dann kam. Hier hatte Piranha ja besonders geschlampt.