Evtl. Aufrüsten.

Stimmt wir haben ja hier im Forum die Helfer liste. Wie gesagt ansonsten schreibe ich morgen ein ruhe an mindfactory eine mail uns Schilder den mein Problem vielleicht haben die ja auch selbst einen Rat. Ich hab ihn jetzt ne stunde laden lassen und nichts tatsich. Ansonste wie gesagt mit der alten cpu geht es wunderbar.

Vielleicht ist auch das mainboard einfach zu alt/defekt den man so nicht kennt. Wer weiß. Ich werde jedenfalls mindfactory erstmal fragen ob ich das mainboard tauschen soll und nach einem Tausch die CPu testen soll oder ob ich sie direkt mir zu schicken und eine andere senden. Weil wenn auch ne zweite nicht geht. dann sollte das mainboard irgendwo ein weg haben. In diesem fall welchse mainboard würde ihr empfehlen.


Weil da weiß ich nicht was gut ist und ob es dann halt zum ram passt denn ich schon habe
Das ist der Verwenndete ram 32GB (2x 16GB) G.Skill Trident Z RGB für AMD DDR4-3200 DIMM


ANSONSTEN. Schon mal vielen lieben dank für eure unterstützung heute abend. Ich wünsche euch ruhige schöne Pfingsten erholt euch und ich berichte wenn ich jemand aus dem Forum finde bzw was mindfactory sagt. Alternativ fällt mir ein wir haben noch ein Pc laden in der stadt vielleicht kann ich da mal fragen ob er die CPU testen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müritzer
Was du auch machen könntest ist das BETA BIOS über M-Flash direkt im BIOS zu flashen und danach die CPU zu wechseln.
Zuerst aber einen RAM Riegel entfernen und nur den in A2 drin lassen.
Do auch flashen und dann auch so die neue CPU verbauen.
Bei M-Flash wird die BIOS Datei NICHT umbenannt.
Ergänzung ()

P:S. hier auch einen USB Stick verwenden

1716072529801.png


Nicht wundern, da wird der Bildschirm zum starten in M-Flash erst mal ein weile schwarz, einfach den PC arbeiten lassen.
 
Ich hatte das Bios update über M Flash gemacht so wie von MSI empfohlen ;)

Aber ja Mal schauen, ich sag dich ganz ehrlich gerade bin ich so Ubgefucked das ich keine sekunde länger an dem ding schrauben will :) Aber ja ich kann es sonntag oder Montag noch mal versuchen. 1 Ram Raus rechner starten, bios über M Flash, flashen auf die Beta und dann nochmals die CPu einbauen. So richtig verstanden? und dann wenn die neue CPu nach dem beta flash drin ist mit einem ram starten? (in a2)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müritzer
wie gesagt das erste Update hatte ich über M flash gemacht da hat der neu gestartet und dann konnte ich den usb stick aus wählen und dann ging er in den lade balken, und nach dem updatet hat er normal in Windows gebootet
 

Anhänge

  • rn_image_picker_lib_temp_ac6d1ba9-2fe1-4c97-983e-0b218611908e.jpg
    rn_image_picker_lib_temp_ac6d1ba9-2fe1-4c97-983e-0b218611908e.jpg
    753,9 KB · Aufrufe: 14
Ja so ist das auch korrekt, nur sollte man darauf achten das es kein Stromausfall gibt.
Da ist dann nur noch die BIOS Flashback Funktion eine Hilfe oder der MSI Flash Service, sowas haben andere Hersteller ja nicht.

https://msi-shop.de/bios-update/

Aber erst mal das BETA BIOS und die neu CPU probieren, dann sehen wir weiter.
 
Jaydensunkiller schrieb:
Könnte es auch sein das die neue CPU defekt ist.
Das wäre jetzt auch meine Vermutung, da das Board ja mit der alten CPU problemlos funktioniert.
 
Jaydensunkiller schrieb:
Vielleicht ist auch das mainboard einfach zu alt/defekt den man so nicht kennt.
Das sollte nicht das Problem sein, ich würde tatsächlich es noch mal mit dem Beta BIOS versuchen, da die alte CPU funktioniert würde ich einen Defekt des Boards ausschließen.
Sprich ja dann am besten mal an MF wenden wegen der CPU da dies dann zumindest naheliegend ist.
 
Als ich von einem 3600 auf den jetzigen 5800X aufgerüstet habe wurde von mir das neuste BIOS vorab per M-Flash aufgespielt.
Nach den CPU umbau dann Schock, CPU LED hat geleuchtet und nichts ist gestartet.
Dann per BIOS Flashback nochmals das neuste BIOS geflasht, wieder kein booten.
Zum Glück hat mein Board diese Segmentanzeige mit den Codes, da stand 00 drin, was auf die CPU hindeutet.
Also mein B450 Mortar auf die neuste BIOS Version geflasht und die CPU lief.
Habe dann das B550 zu MSI geschickt zum flashen und siehe da die CPU lief danach, die haben mir mitgeteilt das die BIOS Datei korrupt war. Lag aber nicht an mir sondern an der Datei im Netz, seit dem läuft die Kiste auch nach mehrmaligen flash der aktuellen BIOS Versionen einfach nur gut.
 
Also Kurzes Update, Ich hatte nun nochmal die Beta aufgespielt und auch wieder gut eine stunde gewartet. CPU wird weiter nicht geladen. Mindfatory hat auch schon geanwortet und sagt ich soll die CPU zurück schicken sie Prüfen die CPU auf ein defekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Kurze frage an die Profis ich habe gerade erfahren aus einem anderen Forum. Das secure boot gerne Problem bei MSI macht gerade bei den x470 boards, Jetzt ist die CPU schon in Retoure. aber sollte sie bei Mindfactory funktionieren und wird zu rückgeschickt schalte ich es mal aus und wenn sie dann immer noch nicht geht bestelle ich nen neues mainboard. Am besten wohl ein b550 ist mir gesagt wurden
 
@Jaydensunkiller
Das kann man mal probieren ob es daran liegt.
Ein neues MB würde ich dann nicht bestellen sondern die CPU zurückschicken und auf eine AM5 Plattform gehen.
 
die frage die sich dann mit stellt. kann ich es mir leisten also ich hätte noch 150€ zu verfügung zu den 275€ von den cpu Also gesammt 425€ Lässt sich das den auch am5 umsetzen leistungstechnisch von einer 58003dx ausgehend?
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell wäre das mit einem 7500F/7600 durchaus machbar, wenn man dann den alten Ram noch für 40-50€ verkauft bekommt wäre durchaus auch ein 7700 in Reichweite aber erstmal würde ich abwarten was herauskommt und wenn es dann weiterhin nicht funktioniert schauen wie man am besten neu planen kann.
Den 2700X und das X470 kann man dann ja ebenfalls zum Verkauf stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Mindfactory hat heute die CPU erhalten, und ich sollte morgen eine Nachricht bekommen, ob sie in Ordnung ist oder nicht. Ich gehe jedoch stark davon aus, dass die CPU intakt ist und das Problem am Mainboard liegt.

Gerade eben hatte ich das Problem, dass der Computer mit der alten CPU zweimal nicht booten wollte. Zudem hat er gestern und heute die Grafikkarte einfach getrennt, was dazu führte, dass die Lüfter voll aufdrehten und der Bildschirm schwarz wurde. Der Ton blieb jedoch weiterhin bestehen.

Ich habe extra nochmals alle Stecker festgedrückt und auch den Sitz der GPU überprüft. Was eventuell eine Rolle spielen könnte, was ich aber nicht glaube, ist die Spannungsversorgung der GPU durch das Netzteil was ja auch neu ist. Klar könnte das sein das würde jedoch nicht erklären, warum der Rechner weiterläuft und nur die GPU sich quasi trennt weil dann müsste sich ja alles aufhängen.

Die GPU wird auch nicht zu heiß. Es fühlt sich eher so an, als würde man sie aus ihrem Slot ziehen. Nach einem Neustart läuft wieder alles normal. Ich habe auch die Treiber aktualisiert und Windows schließe ich als Ursache aus, da ich es gestern neu installiert habe.
 
Also Update von Mindfactory die CPU hat sich als Defekt herrausgestellt. Mindfactory hat mir schon ein neue direkt zu geschickt. Ich würde aber jetzt dann auch noch das Mainboard ersetzten da dieses jetzt auch am rum zicken ist und die alte cpu nicht mehr richtig erkennt ich muss jetzt den rechne gefühlt 3 mal reseten damit er beim booten die alte cpu erkennt. Da für mich aktuell es nicht möglich ist weiter zu spaaren und zu warten auf den verkauf der alt teile und ich auch wirklich eigentlich nicht warten will weil ich brauch den pc Täglich. Ich habe noch ca 150€ für ein ersatz mainboard über Lg. Jayden


Müritzer hatte da eines vorgeschlafen. Wie schauts es damit aus was sagt ihr dazu oder würdet ihr auch noch ein andres vorschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrRossi
Ja hab die beiden mal verglichen und würde jetzt das Tomahawk nehmen. Eine frage noch. Kann ich da dann einfach die CPU einsetzen oder muss ich das Bios updaten? Weil Msi schreibt die 5800 wird ab bios 7C91vA9 unterstützt und bei updates ist das die erste bios updatet version.
1716547729161.png

1716547688635.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben