Frage zu Mini Server

painkiller78

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
26
Hallo

Ich möchte so ein Mini Server wie im Video aufbauen. Er dient rein als Datengrab für Fotos, Dokumente und Filme.
Und ich möchte von allen PCs, Smartphone und TV darauf zugreifen.
Dazu habe ich eine Frage, um darauf zugreifen zu können muss der Mini PC ja permanent an sein, aber ich kann den Mini Pc auch nur hochfahren wenn ich darauf zugreifen möchte? Oder kann man den PC auch in eine Art Schlafmodus setzen ?






Danke euch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB
Je nachdem welche Plattform du nimmst, kann der Server auch im Dauerbetrieb unter 10W verbrauchen, da fällt das über das Jahr gesehen kaum mehr ins Gewicht (vorausgesetzt als Speicher werden wirklich SSDs eingesetzt).
 
Ich habe mir gerade zwei davon bestellt https://www.ram-koenig.de/Fujitsu-Futro-S920-ThinClient-AMD-GX-222GC-CPU-4GB-RAM-No-SSD-mit-Netzteil

Einen Proxmox-Server mit viel RAM habe ich schon, ich hätte aber gerne den Proxmox Backup Server auf einem separaten Gerät. Das soll jetzt der Thin-Client werden.

Was ich mit dem zweiten mache, weiß ich noch nicht. Vielleicht Kodi oder sowas.

painkiller78 schrieb:
Dazu habe ich eine Frage, um darauf zugreifen zu können muss der Mini PC ja permanent an sein, aber ich kann den Mini Pc auch nur hochfahren wenn ich darauf zugreifen möchte? Oder kann man den PC auch in eine Art Schlafmodus setzen ?

Also der Sinn von so einem Thin Client ist doch, dass er möglichst wenig Strom verbraucht. Und ein NAS ist ja üblicherweise auch dauerhaft eingeschaltet. Warum willst du den ausschalten?

Aber mit Zusatzhardware unterstützen die Dinger auch PoE. Da kostet das Modul aber dann gerne mal das 5-fache des Geräts https://www.immel.de/fujitsu-2nd-lan-poe-module-34034499
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man den Server nur vergleichsweise selten braucht, dann Wake on LAN nutzen und das System zeitgesteuert runterfahren (z.B. jeden Abend um Mitternacht). Der vom Vorposter genannte Futro frisst übrigens ohne Platten grob 4W im Idle. Das ist quasi nix. Ist natürlich nicht die schnellste Kiste, aber als kleiner Fileserver vollkommen ausreichend. Ich werde auch einen Futro S920 (aber mit 4x1.5ghz Cpu) als Server einsetzen. Billiger kommt man aktuell nicht an einen sparsamen und kleinen PC.

Es läuft auf dem Teil sogar Windows XP und man kann damit Retro Spiele (Ära 2000-2003) zocken... :D
 
Prima ! Ich danke euch schonmal für die Tipps.
Im Fall von Fujitsu die SSDs über usb anhängen?


Ja es geht mir nicht um den Strom, aber ich hatte mal ein Erlebnis mit einem Brand 🔥 und seitdem hab ich gern alles off wenn nicht benutzt.
 
Wieso gibt’s die Fujitsu Dinger alle nur gebraucht ?
Kann man die kaufen oder sind die verranzt ?
Ebenso der Dell wyse 5070
 
Zurück
Oben