Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Kickdown spart nie, aber die Leistung ohne Kickdown abrufen ist das Richtige, einfach das Drehmoment ausnutzen, das man zur Verfügung hat
 
So, heute den Termin ausgemacht, am Montag wird der 7er angeschaut und bei Gefallen mitgenommen :) Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt. Dass ich einen Laptop mitbringe und in den FS schaue ist absolut kein Problem. War auch insgesamt super freundlich. Die Garantie ist auch kein Problem, das Fahrzeug wird wohl im Kundenauftrag verkauft. Wenn er in Echt genau so ist, wie er zu sein scheint, habe ich wohl einen 7er :)
 
Die Garantie ist auch kein Problem, das Fahrzeug wird wohl im Kundenauftrag verkauft.
Den Satz verstehe ich nicht. Die meisten Händler verkaufen doch im Kundenauftrag, um die Gewährleistungsansprüche zu umgehen.
 
Eventuell bietet der Händler eine Garantieversicherung an (Intec oder vergleichbar).
Verkauf im Kundenauftrag bringt dem Händler aber auch nur etwas, wenn weder einer der Inhaber noch die Firma im Kaufvertrag steht. Bei der zweiten Variante wäre die Klausel "im Kundenauftrag" ungültig. Steht nur einer der Inhaber im Vertrag, müsste man prüfen, in welchem Umfang die Person "private Geschäfte" macht. An einer gewissen Anzahl an Verkäufen bzw. einer gewissen Summe kann man da auch gewerbliches Handeln unterstellen.
 
Freunde, ich habe mir heute einen 760Li gekauft. :)
 
Glückwunsch, dann allzeit knitterfreie Fahrt :)
Ist es der vorher hier besprochene 760Li geworden ?
 
Jepp, genau der. Wollt Ihr Bilder sehen? Habe einpaar gemacht.
 
Ich für meinen Teil schon ;)
Eventuell kannst du die ja im anderen Thread posten :)
 
Die Felgen möchte ich nicht mal geschenkt haben. :D
Zahnbürsten-Bremsstaub-Putzen ist nicht so mein Fall.

Ansonsten aber Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt ohne Kaltverformung. :)
 
Japanischen Sportwagen:
-Honda S2000 bissel teurer
-Honda CRX del sol (Targa)
-Toyota MR2 ( gibts als Cabrio oder Targa)
-Toyota Celica (Cabrio)

Amerikanische Roadster:
-Chrysler Crossfire

Mehr fällt mir nicht ein.

Ich würde mir wenn ich wenig Geld hätte einen MR2 W2 und wenn ich einiges mehr hätte einen S2000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Labtec schrieb:
Was gibt es denn zum Mazda MX-5 als Alternative am Markt?

Wie alt (und somit teuer) wäre der angepeilte MX5 denn ?

coolbleiben schrieb:
Amerikanische Roadster:
-Chrysler Crossfire

= Mercedes SLK

Ansonsten Italiener mit Frontantrieb:
- Alfa Spider
- Fiat Barchetta

- MG Rover
 
Schau bzw. suche derzeit den Typ NC ab Facelift '08 an.
Bevorzugt mit den 2,0L Maschine und als Coupé (beides aber kein K.O. Kriterium).
 
Also kein Auto im 1000-2000€ Bereich und 10-20 Jahre alt !?

Wieviel willst/kannst du denn maximal ausgeben ?
Welche "MUSS" Kriterien gibt es noch ? (mind. Motorleistung, max. Kilometerleistung etc.)

EDIT:
Also wenn man die bisherigen Kriterien mal eingibt, wirst du so ein 2008er MX-5 mit dem 2.0 nicht unter 10.000€ bekommen, eher 12.000€.

Ändert man das Jahr noch auf 2007, die Sitzplätze fest auf 2 (also wirklich Roadster und kein Cabrio - oder kommt das auch in Frage?) und die Leistung auf mind. 131PS kommt das raus:
Roadster ab 2007 mit mind. 131 PS

Wobei der fünfte dann schon wieder ein MX-5 ist und der sieht richtig gut aus:
MX 5
Ist dann wohl noch nicht das Facelift was 2008 kam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit einem Lotus? Der Elise oder Elan liegt ja dann in einem ähnlichen (ab 12K) Preisbereich, wenn auch mit recht viel runter und was älter^^
 
Servus.

Labtec schrieb:
Was gibt es denn zum Mazda MX-5 als Alternative am Markt?
Wie wäre es mit einem BMW 1er Carbio?
Die machen, entgegen den (allerdings seltenen) MX5 (*) zumindest bei den Leasingrückläufer immer einen guten Eindruck.

(*) Die wenigen, die "rein gekommen sind" machten eher einen recht abgenutzten/abgegriffenen Eíndruck, obwohl sie nicht so viele Kilometer weg hatten.


Grüße ~Shar~
 
Ne was 20 Jahre altes kann ich nicht gebrauchen - ich suche einen "Daily Driver" ;)
 
Zurück
Oben