Fritzbox 7590 + Switch + Switch + AP 2400 + AP 1200

VW_Stephan

Newbie
Registriert
Juli 2012
Beiträge
2
Hi in die Runde,

ich wohne in einem größeren Einfamilienhaus mit massiven Zwischendecken.
Mein Setup:
1. Fritzbox 7590 im EG
2. AP 1200 im OG
3. AP 2400 im Keller
-> alles Fritzbox Geräte und laufen super als Mash. Die APs sind jeweils über LAN an die Fritzbox angeschlossen.

Im Keller (Server Rack) habe ich zwei Patch Panel mit 30 Ports für die Netzwerkdosen im Haus, Garage, Schuppen (alles unter 100m Länge). In diesem Rack habe ich auch noch zwei 8 Port Switche (1x POE und 1x ohne POE). Damit versorge ich die benötigten Datendosen im Haus. (50% der Datendose brache ich derzeit nicht).

Jetzt meine Frage:
Wie schließe ich die Switsche und APs am besten an die Fritzbox?
AP 1200 -> Switch 1 -> Fritzbox
AP 2400 -> Switch 2 -> Fritzbox
oder besser

AP 1200 + AP 2400 -> Switch 1 -> Fritzbox

oder vielleicht auch so:
APs -> Switch 1 -> Switch 2 -> Fritzbox
 
Wenn es möglich ist, dann Sternverkabelung.

Fritte => AP1200
Fritte => AP2400
Fritte => PoE Switch
Fritte => Non PoE Switch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VW_Stephan, -Chaos-, acidarchangel und 2 andere
SaxnPaule schrieb:
Fritte => AP1200
Fritte => AP2400
Fritte => PoE Switch
Fritte => Non PoE Switch

Genau das hier. Der wenigste Ärger, wenn ein Teil der Infrastruktur ausfällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VW_Stephan
Sehe ich genauso.
Auch wenn es prinzipell vollkomme egal ist, ob man nun FB --> SW1 --> SW2 und dort beide APs angschließt, ist in Sachen Bandbreite es besser, wenn man von der FB alle 4 LAN-Anschlüsse zu den jewiligen Zielen verbindet wenn möglich.
Und ja, wie @EmBee99999 ausführt, "verliert" man Ausfall nur den Teil der angebunden ist und nicht gleich die Hälfte oder Alles was an der FB hängt.
Immer vorausgesetzt dass das möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: VW_Stephan
Erst einmal:
danke an alle in der Runde für die fixen Antworten.


Gedanklich hatte ich das für mich mal ausgeschlossen, da die FRITTE im Wohnzimmer steht und ich dort nur zwei Netzwerkdosen habe. Der Aufbau ist auch "historisch" gewachsen..daher hatte ich den TV / etc. auch direkt an die FRITTE angeschlossen.

Wenn ich nun aber die FRITTE in den Serverschrank packe und somit beide Switche direkt verbinden kann, dann packe ich den AP1200 ins Wohnzimmer und somit sollte das au so möglich sein.

Fritte => AP1200
Fritte => AP2400
Fritte => PoE Switch
Fritte => Non PoE Switch

Manchmal muss man einfach mal alles in Frage stelle um zu besseren Lösungen zu kommen.
#I like
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmBee99999
VW_Stephan schrieb:
Wenn ich nun aber die FRITTE in den Serverschrank packe und somit beide Switche direkt verbinden kann, dann packe ich den AP1200 ins Wohnzimmer und somit sollte das au so möglich sein.
Wenn du keine Telefoniefunktionem der FB brauchst, dann geht das so.
 
Zurück
Oben