Gaming-Pc

AlfaBrera

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
33
Hallo Com,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Pc, da mein alter langsam ausgedient hat.
Was ich suche: Einen Pc mit dem ich Guildwars 2 auf hoch mit 30+ FPS spielen kann. Sollte auf jeden Fall ein Intel CPU sein.

Mein Budget: 800-1000€

Was haltet ihr von dem?

Intel Core i7-4770 Prozessor (bis 3,90 GHz), Quad-Core
8 GB RAM, 1 TB Festplatte, DVD Double Layer Brenner, USB 3.0
NVIDIA GeForce GTX660 Grafik (2048 MB), HDMI, DVI, DisplayPort
Formfaktor: Tower, Gigabit LAN, Card Reader
Windows 8 64 Bit, 2 Jahre Garantie (

Verbesserungen und Kritik erwünscht!

MfG :)
 
keine fertig pcs!
der prozessor ist unnötig (nur weil da i7 drauf steht)
die grafikkarte ist zu schwach (nur weil da nvidia drauf steht)
die grafikkarte ist wahrscheinlich referenz design
das mainboard ist wahrscheinlich müll
das netzteil ist wahrscheinlich müll
das ding ist viel zu teuer

ich schätze mal du willst eine intel cpu, weil du gehört hast das amd schlecht ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum,

das klingt ziemlich nach einen Fertig PC für den Preis und dann mit einem Core i7 4770 und einer GTX 660, davon kann man nur abraten mein Vorschlag würde bei 800€ so aussehen
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial M500 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)
1 x Gigabyte GA-H87-HD3
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x BitFenix Shadow (BFC-SDO-150-KKXBR-RP)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)
801,97€ bei Mindfactory zusammenbauen müsste man ihn selber.

Für 900€ kann man auch schon einen Xeon E3-1230v3 mit ins Budget bekommen das wäre ein Core i7 4770 nur mit 100MHz weniger Takt (nur 3% weniger Leistung) und ohne intrigierte Grafik die du aber sowieso nicht brauchst da du ja dann die GTX 770 nutzt
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)
1 x Gigabyte GA-H87-HD3
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x BitFenix Shadow (BFC-SDO-150-KKXBR-RP)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.4 (E9-400W/BN190)
901,17€ bei Mindfactory ohne Zusammenbau
 
Das wäre ein fertig Pc - ja.
Meinen ersten hab ich mir selbst zusammengebaut.
War aber auch zu BF2-Zeiten. Seitdem war ich nur auf Konsolen unterwegs, deshalb kenn ich mit den Komponenten nicht mehr so aus, was Leistung angeht.

Warum einen i5 und keinen i7?
Was hältst du von einer gtx 760?

MfG
 
Ich würd ein xeon nehmen für ~210 €, board ~80€ , graka ~280€,ram ~60€,Laufwerk~14 €,Festplatte 1 Tb ~55 €,Case ~60 € , Os ~50€ ,Netzteil~ 50 € , Kühler ~25-35 € , SSD ,~ 80 €.
Pc ca. 975 €
Etwas vergessen , bitte melden ..
 
Die GTX 760 ist nicht mal 5% besser als die R9 270X und kostet 40€ davon kann man nur abraten, ein Core i5 4570 reicht locker aus und sollte es in der nächsten Zeit auch tun aber man kann auch den Xeon E3-1230v3 nehmen der wäre noch zukunftssicherer.
 
Die r9 280x von Sapphire oder Gigabyte sind ganz gut und kosten um die 280€ , bei Gigabyte kriegste noch Bf4 dazu , kostet auch ind er der Deutschen fassung über 35 €.
 
Erstmal danke für die ganzen Antworten! Seid ja verdammt schnell :)

Werd mir die Tipps zu Herzen nehmen & mal selbst einen zusammenstellen. Hoff es kann dann noch einmal jemand drüber gucken!

Seid ne echt große Hilfe - Danke!
 
Bei Full HD halte ich eine R9 290 zurzeit noch übertrieben da tut es auch eine R9 280X oder GTX 770, was mir zudem sorgen macht ist das Antiphon als Gehäuse zu der R9 290, da es schon damals öfter mal Hitzeprobleme mit den HD 7970GHz Karten darin gab.
 
Habe sowohl Antiphon als auch SSHDs ausprobiert, dank der Lüftersteuerung kann man, falls während des zockens mal notwendig, die Lüfter hochstellen. Und mit einer SSD startet werde Win noch der Browser o.ä. spürbar schneller, mehr fps im Spiel gibt es sowieso keine. Selber ausprobieren ist der vorgefertigten Meinung meist voraus.
 
Zurück
Oben