News GeForce RTX 5050: Nvidia verrät den Einstiegspreis (UVP) für Deutschland

aspro schrieb:
Ich sag mal so. [..] solche Rage-Bait-Videos Zeitverschwendung.
@aspro Sie sind einer der wenigen die sagen können was sie denken weil sie nicht auf das Werbe Geld von nvidia oder das nvidia ihnen Testprodukte kostenlos zur Verfügung stellt. Anders als eine Gamestar aber auch Computerbase. Denn nvidia schreibt auch den Boardpartnern also MSI Asus usw. vor WEM sie Test Grafikkarten senden dürfen!

Und du solltest das Video dir ansehen denn es geht dort nicht einfach nur darum was die 5050 kann sondern das nvidia SCHON WIEDER Testern WELTWEIT nur Testsamples und den Treiber damit die Karte überhaupt erkannt wird(!) VOR Release zukommen lässt wenn sie die Karte NUR NACH IHREN VOPRGABEN (wie bei der 5060 8GB) Testen sollen also mit ausgewählten Spielen die alle Raytracing und MFG unterstützen können müssen (und wo zuuuuufällig in diesen Spielen die 8GB RAM ausreichen) weil die einzigen für den Vergleich zulässigen Karten 3050 / 2050 sind die praktisch keine Raytraycing Leitung haben und daher IMMER mit Multi Frame Generation getestet werden soll die nur die 5050 kann um zu zeigen wie viel schneller auf dem Papier diese neue Karte sei obwohl sie praktisch keine Spielbaren Frames schafft und daher auch mit MFG die Spiele nur ruckeln...aber hey der virtuelle Balken ist ja deutlich länger... :freak: Hauptsache Kunde DAU liest diese nicht als (gekaufte :rolleyes: ) Tests sondern als "Preview" betitelten Artikel und kauft dann in seiner Unwissenheit diese Karte...:kotz:
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ratterkiste, Buchstabe_A, uberLemu und 2 andere
Ringträger schrieb:
Für den Einstieg ists doch ok.
Denke ich nicht, da die Karte im Verhältnis zum Preis überproportional langsamer ist als die 5060. Für die Leistung ist das Ding zu teuer und vor allem versoffen - wenn denn die Werte stimmen.

Sie ist auch schlechter als eine 4060.

Was ich ihr gebe ist, dass sie die einzige Karte im Einstieg bei NV ist, bei der die Speichermenge halbwegs stimmt zum Preis. Bei 5060 und 5060ti stimmt das gar nicht, wer eine 5050 irgendwann mal günstig als "Pegasus" für 200 schiesst, kann damit wohl happy sein.

Ich hätte mir eine 5050 passiv, meinetwegen 8GB aber mit 75 Watt gewünscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Moritz Velten schrieb:
Laut dem aktuellen Wechselkurs sind $249 212,32 €.

Da sind 259 € preislich noch okay.
Du musst die MwSt. noch drauf rechnen!
Sind dann eben 252 EUR. Und für das Geld kauft man sich eher eine 3060 12 GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Gamefaq schrieb:
@aspro Sie sind einer der wenigen die sagen können was sie denken weil sie nicht auf das Werbe Geld von nvidia oder das nvidia ihnen Testprodukte kostenlos zur Verfügung stellt. Anders als eine Gamestar aber auch Computerbase.
Wie kommst du auf das schmale Brett? Gamestar oder CB können auch sagen was sie wollen. Alles was du schreibst, wurde auch ausführlich bei CB berichtet. Schon bei der 5060 hat CB auf dieses unsinnige Preview verzichtet, Gamestar hat sich anschließend davon distanziert, wird also sicher bei der 5050 nicht den selben Fehler machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman
Für 149 bis 199 Euro würde ich mir die 5050 noch gefallen lassen, so aber nicht. Wird sich dennoch ordentlich verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, Strahltriebwerk, up.whatever und 2 andere
Atma schrieb:
Sehe den Markt einfach nicht für diese Siliziumverschwendung. Das Segment worauf diese Karte abzielt wird längst von APUs dominiert.
Welche sollen das sein? Strix Halo?
Ergänzung ()

Bundesgerd schrieb:
Sieht nach Reste-Verwertung aus der Chipproduktion aus.
Im Video sagen sie das Gegenteil.
Bundesgerd schrieb:
Das aktuelle Testvideo von PCGH spricht eindeutige Bände:
Wo siehst du da einen test?
 
Bundesgerd schrieb:
Sieht nach Reste-Verwertung aus der Chipproduktion aus.
Das aktuelle Testvideo von PCGH spricht eindeutige Bände:

Nun, wenn der besagte GB207 ein neuer Chip ist, handelt es sich hier gar nicht um eine Resteverwertung.
Ich hätte zumindest gehofft, dass man den Chip in N3E oder so brignt um mehr Effizienz reinzubringen für die Laptops und Co.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Bundesgerd
conglom-o schrieb:
Und für das Geld kauft man sich eher eine 3060 12 GB
Würde ich nicht unbedingt so sehen, da dann schlicht aktuelle Features fehlen, die gerade bei weniger Rohleistung noch so Einiges bringen können. MFG ist schon eine starke Technologie. Und natürlich verändert sowas den Kaufpreis nach oben.
 
aspro schrieb:
Wie kommst du auf das schmale Brett? Gamestar oder CB können auch sagen was sie wollen.
Was ja, Wie nein. Dazu sind sie zu angewiesen auf die Werbung und die Testsamples um richtig Tacheles zu reden!
aspro schrieb:
Gamestar hat sich anschließend davon distanziert, wird also sicher bei der 5050 nicht den selben Fehler machen.
Nun nach dem Shitstorm den sie wegen dem "Preview der 5060 8GB" geerntet haben klar...und trotzdem hatten sie die Klicks = Werbekohle die dadurch generiert wurde zuvor mitgenommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und dx1
ElliotAlderson schrieb:
Gute Officekarte zu einem fairen Preis!
Ja 1030 für 70€ perfekt (TDP 30 Watt). Diese Karte hat eine schöne Zahl 5050 mehr aber auch nicht. Als Full HD Gamer würde ich diese niemals kaufen.
 
Gamefaq schrieb:
Ich spare mir viel Test sondern verweise einfach mal darauf:
Etwas anderes als sich möglichst künstlich empören können sich manche Kanäle einfach nicht, dieses Thumbnail ist maximal unseriös. Es gibt keine Messungen zur Effizienz von dem Ding.
Mal gemessen am Preis der 5060 8GB die aktuell für 290 zu haben ist, obwohl sie für 319 Euro gestartet ist, könnte man annehmen, dass sich diese ~-30 Euro grob auch auf die 5050 niederschlagen.

Somit wäre die Karte etwa für 230 Euro zu haben, was sämtliche Kritik hin oder her im Marktkontext recht anständig ist. Denn nehmen wir einmal an die Karte liegt etwa grob auf RTX 4060 bzw. B580 Niveau, bzw 6700XT Niveau ist das nicht so verkehrt. Als Einsteigerkarte oder Nachrüstkarte um aktuellen FP4 Support, AMP, Video/Displayfeatures wie NVDEC, NVENC usw. und etwas mit KI herumzuspielen und auf dem neuesten Stand zu sein ist es völlig ok. Nebenbei darauf noch zu zocken wird auch weitestgehend auf allen PCIe Slots funktionieren, solange der VRAM nicht ausgeht, im Grenzfall lieber 4.0 oder 5.0.
Bundesgerd schrieb:
Das aktuelle Testvideo von PCGH spricht eindeutige Bände:
Habs mir angeschaut, im großen und ganzen doch gar nicht so schlecht, wenn es etwas günstiger wäre.
Wir wissen natürlich alle, dass die paar Kröten Aufpreis für den Nvidia Brand bezahlt werden, die rx 7600 ist doch auch für Spiele keine wirkliche Konkurrenz für das Ding, mangels FSR4.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Quidproquo77 schrieb:
Habs mir angeschaut, im großen und ganzen doch gar nicht so schlecht, wenn es etwas günstiger wäre.
Wir wissen natürlich alle, dass die paar Kröten Aufpreis für den Nvidia Brand bezahlt werden.
Gar nicht so schlecht? Eine absolute Einsteigerkarte die einen zusätzlichen Stromstecker benötigt? Und etwas günstiger sein sollte, ETWAS? Die ist wie im Video schon gesagt wird für das was sie leisten können soll mindestens 100€ zu teuer! Aber das passt ja zu nvidia diese wie letzte Generation....:

heute.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi, ErnstHaft99 und Buchstabe_A
Gamefaq schrieb:
Gart nicht so schlecht?
Welche Karte ist denn besser in dem Preisbereich? Die RX 7600? Nein. Die benötigt auch einen Stromstecker, die RTX 3050 benötigte auch einen Stromstecker. Die 7600XT kostet ab 320 Euro. Die B580 trotz 12GB Speicher overall auch nicht - zu viele Treiberprobleme und Imkompatibilitäten und fürs Programmieren eher nichts.
Gamefaq schrieb:
Die ist wie im Video schon gesagt wird für das was sie leisten können soll mindestens 100€ zu teuer!
Wer bestimmt wie teuer etwas zu sein hat? Für 100 Euro weniger wäre sie völlig konkurrenzlos mit dem IP-Level und der Performance. Es gibt dort auch für den UVP nichts besseres und wenn diese Fußhupe dann nächstes Jahr für 180 zu haben ist und die 5060 Super drüber 12GB bekommt, kann man zufrieden sein.
Die Karte wird sich verkaufen wie geschnitten Brot, die OEMs scharren schon mit den Hufen.
Atma schrieb:
Das Segment worauf diese Karte abzielt wird längst von APUs dominiert.
Ich möchte lösen. Abgesehen von Strix Halo siehts da weniger gut aus. 5050/4060 und Strix Halo dürften etwa gleichauf liegen.
213.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Die Karte dürfte maximal 200€ kosten, dann wäre sie vielleicht interessant. Auf dem Papier ist das 2/3 einer RTX 5060 (wenn man GDDR6 mal außen vor lässt). Da müsste der Preis dann auch hin.
Die 5060 ist vom Straßenpreis her gerade mal knappe 30€ teurer, da wird die 5050 zur UVP hoffentlich wie Blei im Regal liegenbleiben.
 
ElliotAlderson schrieb:
Gute Officekarte zu einem fairen Preis!
Was willst Du damit im Büro machen was man mit einer APU nicht insgesamt gesehen günstiger machen kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Alphanerd, up.whatever und eine weitere Person
Quidproquo77 schrieb:
Wer bestimmt wie teuer etwas zu sein hat?
Social Media.

Ohne Empörung kann das Internet halt nicht mehr leben. Schlimm. Man könnte auch einfach sachlich neutral über Dinge berichten. Aber lieber übertrieben emotional und maximal empört. Über alles und jeden.

Dürfte btw. auch der Grund für die harten Vorgaben von NV bezüglich Test Samples der 5060 und 5050 sein. Samples zur Verfügung zu stellen, damit sie übertrieben(!) zerrissen werden. Hätte ich auch kein Bock drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Quidproquo77
Zurück
Oben