News Keine 15 cm: PNY hat die wohl kürzeste GeForce RTX 5050 im Programm

BxBender schrieb:
Der einzige Grund der Existenz dieser Karte wäre gewesen

Ich hatte auch lange vergeblich auf einen Nachfolger der 1050Ti gewartet, bis ich mir gesagt habe: "Scheiß drauf!" Aber es gibt noch einen anderen Grund für Karten wie diese, jetzt unabhängig vom Preis, das ist auch ein Wink in Richtung AMD.

Und das ist der hier: Am Desktop gibt es weiterhin einen gigantischen Krater zwischen iGPU-Leistung und dedizierter Grafik. Und das selbst im Vergleich mit Einstiegskarten der vorletzten Generation (RX 6600).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Khorneflakes schrieb:
Die Aussage bzgl. kompaktem Design und Kühlung ist inhaltlich richtig, das Problem ist jedoch, dass diese GPU niemals 130W und eine separate Stromversorgung brauchen sollte. 130W ist nicht "genügsam".

Das Produkt ist Schrott, nur können PNY und Inno3D nichts dafür.
So sehe ich das auch. Eine solche "Einstiegskarte" sollte ausschließlich über PCI-E nicht mehr als 75 Watt konsumieren bezogen auf die extreme niedrige Spieleleistung. Oder anders ausgedrückt: Diese Karten dürfte mit eine der schlechtesten "Performance-pro-Watt" Werte aufweisen.
Ergänzung ()

SKu schrieb:
Bei ca. 0,000000000000001% der Leistung eines Fluxkompensators ist das auch keine Leistung.
Der Fluxkompensator benötigt 1,21 GW. Da hast du wohl ein paar "0" zu viel nach dem Komma. :hammer_alt:
 
Tharan schrieb:
Die geht auch, weil Heatpipe, aber eben nicht so einen kleinen Alu-Körper mit einem Lüfter.
Trotzdem würde ich das erst einmal messen. Der Hersteller kann den Lüfter vernünftig einstellen und auf höhere Temperaturen setzen. Aber grundsätzlich hast du damit bei der Inno 3D Compact wahrscheinlich recht, bei der anderen Variante sind ja Heatpipes dabei, wie schon bei der 4060 Solo da wirds nicht stimmen.
Tharan schrieb:
Da halte ich meine Pauschalaussage gerne weiter hoch.
Die PNY hat doch Heatpipes?! Lol.
Khorneflakes schrieb:
Es geht nicht um Effizienz oder Leistungsaufnahme, sondern um die Blackwell-Architektur und Nvidias Designentscheidungen.
Und was genau ist dabei das Problem? Kannst du das mal konkretisieren?
Khorneflakes schrieb:
Aber die Leute kaufen es, also alles richtig gemacht.
Ist ja auch verständlich, schließlich ist die Konkurrenz bei 230 Euro nicht besser als die 5050 und letztere hat eben ein aktuelles Featureset womit manche nicht nur spielen sondern auch arbeiten und programmieren, da ist eine hohe Nachfrage da, ist effizienter usw.
Auch die 9060 wird verkauft werden. Als High End Nutzer mögen diese Karten keine Freudensprünge auslösen, aber deshalb sind sie doch kein Schrott.
Khorneflakes schrieb:
Die GPUs werden von Generation zu Generation schlechter.
Was ist denn an einer 5050 schlechter als an einer 3050? Was ist an einer RX 7600 schlechter als an einer RX 6600?
Khorneflakes schrieb:
Aber das Langzeitgedächtnis der meisten Kunden reicht nicht um das zu erkennen
Platitüden nach dem Motto früher war alles besser ohne konkrete Argumentation.
PeacemakerAT schrieb:
Was gibts an der 5050 schön zu reden?
Wenn ich nicht pauschal "Schrott" zu allem sage dann rede ich es schön?
Schau doch mal in den 9060 Thread, da findest du dieses freche Gebaren von den üblichen Nvidia Hatern nicht.
PeacemakerAT schrieb:
Die Karte hat weniger (Grafik)Leistung als eine 4060, braucht aber mehr Strom! Ist das Fortschritt?
Ja, die Karte ist auch ein 50er Modell und hat vielleicht 3-5% weniger Performance als die alte 60er. Und da es nach wie vor der gleiche Fertigungsprozess ist, tritt man hier auf der Stelle, es gilt aber immer noch der Vergleich mit der Konkurrenz.

Bei AMD geht's von 6nm auf 4nm (5nm) da wirst du bestimmt jubeln, weil sie effizienter als eine RX 7600 wurde.

Bei einem 100 m Läufer der jahrelang stabil unter 10 Sekunden läuft kommst du doch auch nicht derart hanebüchen an und fragst ihn warum er sich jahrelang nicht verbessert hat, während der Neuling von 11 auf 10 Sekunden fast aufgeschlossen hat...
BxBender schrieb:
Genau das ist, was sicherlich alle seriösen Tester genannt haben sollten.
Kauf dir eine RX 6400.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe diese kleinen Karten :D Ich hatte mal eine RX 570 ITX von Sapphire.

So am Rande: Ich hätte es generell lieber, wenn Grafikkarten keine so großen Monster mehr wären, wie es so viele Karten heutzutage sind...
 
Quidproquo77 schrieb:
Ja, die Karte ist auch ein 50er Modell und hat vielleicht 3-5% weniger Performance als die alte 60er. Und da es nach wie vor der gleiche Fertigungsprozess ist, tritt man hier auf der Stelle, es gilt aber immer noch der Vergleich mit der Konkurrenz.
Das ist ja der Punkt, weshalb ne 5050 bringen die nichts besser kann als ne 2 Jahre alte 4060?
 
BxBender schrieb:
3050 in ein 75W Korsett zu stecken
Das betraf aber nur die nachgelieferte 6G Variante, die ein Jahr später als die normale 3050 (8GB) kam. Die 8GB Variante hatte 115 bis 130W TDP. Nur die 6GB Variante war bei 70W TDP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow
Quidproquo77 schrieb:
Schau doch mal in den 9060 Thread, da findest du dieses freche Gebaren von den üblichen Nvidia Hatern nicht.
Schau doch mal in meine Signatur zum Punkt nVidia Hater ;-)
Aber ich bin ein wie du es formulierst Schrott Hater, das kann man dem Markt gerne ersparen.
 
250 € für die Leistung in 2025 ist so abartig lächerlich.
Cool, dass es so ein kleines Customdesign gibt. Aber der Preis ist absurd, da kann PNY aber nichts dafür.
 
PeacemakerAT schrieb:
Das ist ja der Punkt, weshalb ne 5050 bringen die nichts besser kann als ne 2 Jahre alte 4060?
Wenn das der Punkt ist (Konkurrenz), wozu dann der Vergleich mit einer 4060?
Der Chip ist kleiner, die Architektur ist moderner. Video/Display Features, FP4, DP2.1b usw. hat die 4060 nicht.
Das ist wichtig für die die nicht nur spielen, sondern wie es der Zufall zu möchte GPUs auch anderweitig einsetzen. Und der Punkt für die 5050 gegenüber der 4060 ist vor allem der niedrigere Preispunkt.
PeacemakerAT schrieb:
Aber ich bin ein wie du es formulierst Schrott Hater, das kann man dem Markt gerne ersparen.
Sind dann alle GPUs die bis einschließlich RTX 4060/5050 performen "Schrott"?
Gut, dann musst du 70% der Spielerschaft erzählen, dass sie derzeit mit Schrott ihren PC befeuern.🤡
 
Quidproquo77 schrieb:
Der Chip ist kleiner, die Architektur ist moderner.
Für den User komplett irrelevant, die Leistung zählt am Ende, nicht wie groß oder modern der Chip ist.

Quidproquo77 schrieb:
Video/Display Features, FP4, DP2.1b usw.
Da haste jetzt aber lange suchen müssen was bei der 5050 besser ist, nur fraglich ob sich deswegen jemand genau eine 5050 holen wird?

Quidproquo77 schrieb:
Und der Punkt für die 5050 gegenüber der 4060 ist vor allem der niedrigere Preispunkt.
30€ - wow sehr niedrig im Vergleich ;-)

Edit: Man muss nicht jedes sinnlose Produkt verteidigen, nur weil nVidia draufsteht, die 5050 ist in der Produktplatte einfach überflüssig, den das "bessere" Produkt gibts schon 2 Jahre lang.
Würden sie mal die RTX3050 beerben und bringen eine neue 75W Karte hätte das wesentlich mehr Sinn.
AMD hier als Vergleich heranzuziehen ist überflüssig, es geht rein um die nVidia Produktpalette und ob diese so stimmig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
PeacemakerAT schrieb:
Angebracht wären eher 75W ohne Extra Stromstecker, aber so ist die Karte maximal uninteressant.
Die letzte AMD Karte mit 75 W wurde ja nicht gerade mit Jubelschreien angenommen. Oder ist die RX 6400 so ein Renner geworden?

McFly76 schrieb:
Andere Grafikkarten mit max. 75 Watt TDP und genau dieser "Kühlkonstruktion" sind schon sehr laut und gehen locker bei Last über die > 90°C
Welche wären das?
 
andi_sco schrieb:
Die letzte AMD Karte mit 75 W wurde ja nicht gerade mit Jubelschreien angenommen. Oder ist die RX 6400 so ein Renner geworden?
Das hat aber mehr an der extremen "Kastration" von VRAM & PCIe Interface zu tun, war halt weird Mining Ära 🙈
 
Quidproquo77 schrieb:
Der Chip ist kleiner, die Architektur ist moderner.

Sehr gut, so ein Shrink ist als kleinerer Chip doch günstiger zu fertigen und damit dürfte auch der Kunde sich über sinkende Preise freuen! ODER?


Es ist einfach nur noch lächerlich, wie einfache Grafikadapter, die schon in 1080p mit runtergesetzten Details an ihre Grenzen kommen, gleichzeitig aber absurd viel saufen und Apothekenpreise kosten, bis aufs Blut verteidigt werden. Nur weil der Hersteller nVidia ist muss man auch den letzten Elektroschrott feiern. Diese Karte ist schlicht sinnlos. Willst du anspruchslose Esporttitel oder ältere Spiele spielen oder reicht dir gar einfach nur ein Weg ein Bild auf den Bildschirm zu bekommen? IGPU reicht locker. Willst du aktuelle Titel mit mindestens 1080p und hohen Details flüssig spielen? 5060ti oder 9060XT mit 16GB sind Pflicht. Dazwischen sind Produkte völlig sinnlos, weil sie für Office und Esport überdimensioniert und in Form der 5050 auch absolut ineffizient sind, gleichzeitig aber nicht für andere Spiele taugen.
 
PeacemakerAT schrieb:
Das hat aber mehr an der extremen "Kastration" von VRAM & PCIe Interface zu tun, war halt weird Mining Ära 🙈
Auch die 8 GB Variante der größeren RX 6500 ist kein Wunder🤷
Und als absolute Einsteigerkarte hatte es ja erstmal gereicht. Wobei die APUs da dann auch aufgeholt hatten.
 
Khorneflakes schrieb:
das Problem ist jedoch, dass diese GPU niemals 130W und eine separate Stromversorgung brauchen sollte. 130W ist nicht "genügsam".

130 Watt sind eindeutig zu viel. Ich stelle mir irgendwas mit der hälfte oder weniger an Verbrauch vor. Passiv gekühlt und ohne extra Stromversorgung.
 
Khorneflakes schrieb:
Ich finde solche Aussagen in den Medien wirklich extrem bedenklich. Das legitimiert Nvidias völlig fehlgeleitete Produktentwicklung. Die Aussage bzgl. kompaktem Design und Kühlung ist inhaltlich richtig, das Problem ist jedoch, dass diese GPU niemals 130W und eine separate Stromversorgung brauchen sollte. 130W ist nicht "genügsam".

Irgendwie ist in den letzten Jahren vollkommen das Gefühl für gute Größenordnungen verloren gegangen. In der GTX 1000er Pascal Serie hatte die Oberklasse (GTX 1080) noch einen Verbrauch von 180 Watt. Das war damals viel! Nur High End Karten hatten 200+ Watt und die krankesten OC Versionen waren dann irgendwo bei 250 Watt. Diese ganzen 400, 500, 600 Watt Dinger in den letzten Jahren haben die Relationen derart verschoben, dass die 180 Watt jetzt in der unteren Mittelklasse zu finden sind. Daher wirkt 130 Watt wenig und an wirkliche Low Power Karten mit 75 Watt über die PCIe Stecker sind undenkbar, wobei PCIe damals genau dafür designed wurde.
 
PeacemakerAT schrieb:
Für den User komplett irrelevant,
Für den User ist es auch irrelevant ob die 5050 die 4060 nun schlägt oder nicht ganz, das war dein Argument, obwohl die Karten weder aufgrund des Preises noch aufgrund der Modellnummer (Vorgänger war die 3050) je in Konkurrenz standen.
PeacemakerAT schrieb:
die Leistung zählt am Ende, nicht wie groß oder modern der Chip ist.
Nicht nur die Leistung, sondern wenn überhaupt Leistung/Euro (den Release-Preis ignorierst du bei deinem Vergleich) und natürlich ist das Featureset relevant, etwa für jemanden der gewisse Monitore daran betreibt, oder die GPU etwa für VMAF und Machine Learning, HEVC video decoding H.265 420 8bit und andere Dinge in Verbindung mit Video Codec SDK13 nutzt, die mit Blackwell wesentlich schneller laufen. Du kannst mir nicht erzählen dass das niemand auf der Welt braucht aber ein riesiges Problem damit hat, dass eine günstige 5050 ein paar Prozent langsamer in Spielen ist.
PeacemakerAT schrieb:
Da haste jetzt aber lange suchen müssen was bei der 5050 besser ist, nur fraglich ob sich deswegen jemand genau eine 5050 holen wird?
Nein, da muss man nicht lange suchen und ob das fraglich ist oder nicht, AMD Karten scheitern seit Jahren an Dingen wie Software (CUDA) und Kompatibilitäten. Aus dem Grund sind sie im Profi Segment fast irrelevant.
PeacemakerAT schrieb:
30€ - wow sehr niedrig im Vergleich ;-)
Grundsätzlich sollte man abwarten bis das Produkt lieferbar ist. Das sind erst einmal 50 Dollar weniger MSRP.
Der Großhandelspreis geht Richtung 200 und dafür ist das Produkt gegenüber den anderen nun einmal attraktiv.
PeacemakerAT schrieb:
Man muss nicht jedes sinnlose Produkt verteidigen, nur weil nVidia draufsteht, die 5050 ist in der Produktplatte einfach überflüssig, den das "bessere" Produkt gibts schon 2 Jahre lang.
Man muss nicht jedes Produkt mit sinnbefreitem Geschwätz schlecht reden und absurde Vergleiche anstellen.
Eine 4060 ist, wenn man alle Produkteigenschaften miteinbezieht nicht besser und wurde vor 2 Jahren auch nicht für diesen MRSP/UVP vorgestellt. Und ob eine RX 7600 besser ist die auch einmal für knapp 300 Euro vorgestellt wurde, müssen wir glaube ich nicht weiter diskutieren.
PeacemakerAT schrieb:
Würden sie mal die RTX3050 beerben und bringen eine neue 75W Karte hätte das wesentlich mehr Sinn.
Die 3050 kam erst als 130W 8GB Produkt und später kam eine 75W 6GB Ausklinkung davon.
PeacemakerAT schrieb:
AMD hier als Vergleich heranzuziehen ist überflüssig, es geht rein um die nVidia Produktpalette und ob diese so stimmig ist.
Ob du diese nun stimmig findest ist mir völlig egal. Ich habe mir deine Begründungen angeschaut und diese sind nichts weiter als inhaltsleer und Schlagworte wie "Schrott".
wern001 schrieb:
130 Watt sind eindeutig zu viel.
Warum? Welche Karte hat denn ein besseres Peformance/Watt Verhältnis in dem Preisbereich, dass dies "zu viel" wäre?
Bierliebhaber schrieb:
Sehr gut, so ein Shrink ist als kleinerer Chip doch günstiger zu fertigen und damit dürfte auch der Kunde sich über sinkende Preise freuen! ODER?
Ja und genauso ist es. Der Preis ist günstiger. Ein Shrink existiert zudem nicht. Auf dein weiteres schwarz-weiß Bingo gehe ich nicht weiter ein. Dann lobst du IGPs die angeblich locker reichen, muss man dann nicht weiterlesen, das ist wirklich Paulanergarten. Eine IGP ist vielleicht 1/3 so schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir stellt sich die Frage warum man einer GPU dieser nicht so baut das die ohne Stecker per Firmware auf 75W gedrosselt wird?

Meine alte GT6600 konntest du ohne Pin-Stecker Starten.
Der Treiber hat dir beim Bootvorgang lediglich gesagt das die GPU eingeschränkt laufen wird.

Das wäre die perfekte Lösung gewesen.
 
@Quidproquo77 deine Argumente sind auch großes Kino, eine 5050 für ML --- ja genau :schluck:
Eine weitere Diskussion erscheint mir nicht sinnvoll, zumindest ist mir meine Zeit zu schade dafür, also versuch die Karte gern jemand anderem schmackhaft zu machen.
 
Zurück
Oben