News GeForce RTX 5050: Nvidia verrät den Einstiegspreis (UVP) für Deutschland

Ist in dem Segment viel Geld, aber meine Güte, dann kaufe ich mir doch eher für 100 € mehr eine RX 9060 mit 16 GB und habe Ruhe!

Diese 5050 ist vollkommen am falschen Ende gespart. Für unter 200 € könnte ich es ja verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, up.whatever, Buchstabe_A und eine weitere Person
aid0nex schrieb:
"Hast du keine Nvidia GPU - hast du keine Nvidia GPU." Quasi eine hohe Preishürde nur alleine um in das Ökosystem zu kommen.
Bei AMD gibt es für das Geld aktuell eine RX 6600. Ob das jetzt besser ist... Eine 6500 XT kostet neu noch 150 Euro. Und hier finden Leute die 5050 100 Euro zu teuer :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Nicht meckern, die Karte ist so hammerstark, da läuft Ulli Stein Skat extrem performant, sogar ohne FG, brachial fluffig und mit bestimmt unter 200 Watt! versprochen!! :heilig: :daumen: :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und malvan
Der Straßenpreis wird darunter liegen. Vermutlich später um die 180 bis 220€. Dafür ist die Karte auch voll in Ordnung. 8GB sind bei dem Preis angemessen.

Aber eben nicht mehr im Bereich von 300 bis 400€ also 5060 und 5060TI. Ebenso nicht im Notebook bei einer 5070 Mobile.

Das ist echt nicht zeitgemäß und AMD ist da bei der 9060 8GB kein Stück besser.
Hier hätte AMD sagen können 16 und 12Gb statt der 8GB.

Kaum jemand würde sich bei der Konstellation aufregen

5050 8G128 Bit229€
5060 12G192 Bit299€
5060 TI 16G256 Bit399€
5070 20G320 Bit549€
5070 TI 24G384 Bit699€
5080 24G384 Bit999€
5090 32G512 Bit1499€

Das wären angemessene Karten und Preise gewesen. Ich wette sie hätten immer noch genug damit verdient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reaper75, Maxysch, peru3232 und 5 andere
darth_mickrig schrieb:
Die 5060 ist vom Straßenpreis her gerade mal knappe 30€ teurer, da wird die 5050 zur UVP hoffentlich wie Blei im Regal liegenbleiben.

Das denke ich auch.

Die 30 € geben die Leute dann lieber für eine 5060 aus.
 
E1M1:Hangar schrieb:
Jetzt muss ich mal was fragen - wenn man jetzt rein 1080p / 1440p ~60fps zocken will mit einem 5800X3D als Unterbau, welche GPU wäre aktuell die intelligenteste Wahl. ( OHNE RT! )
Je nach Geldbeutel und ob du gebraucht kaufen willst. Und ob du Wert auf den Stromverbrauch legst.
Meine aktuelle Karte (RX 6900XT) kriegst du gebraucht für 400-500€.
Damit kannst du ohne RT in 1440p so ziemlich alles auf Anschlag stellen. Verbrauch ~300W.

Wenn du etwas mehr ausgeben willst und ein moderneres Feature Set, würde ich vermutlich zur neuen AMD Reihe greifen. Ab 9060 XT und aufwärts.
 
aspro schrieb:
Ich sag mal so. Die 5050 ist Ressourcenverschwendung, solche Rage-Bait-Videos Zeitverschwendung.
Sagte der Nutzer mit einer RX6600 in der Signatur, welche von der 5050 aufgrund DLSS4 deutlich geschlagen werden dürfte, bei weniger Verbrauch. Keine Ahnung woher du deine Fakten nimmst.
Die Karte wurde weder getestet noch mit den in dem Preisbereich verfügbaren Konkurrenten verglichen.
PS828 schrieb:
Schon eine kleine Beleidigung an die Intelligenz der Kunden.
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig was am schlimmsten dabei ist. Diese Fußhupe zu dem Preis oder die einseitigen, ignoranten Kommentare dazu. Solange sie nicht getestet wurde, behaupte ich mal die Kommentare sind schlimmer. Damit liegt man bei Nvida und Intel aktuell nie so falsch.:D
ghecko schrieb:
Uff, sag das hier nicht zu laut.
Das sagt er doch sinngemäß unter vielen Nvidia News und liegt damit immer falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Strassenpreis wird sicher innerhalb weniger Wochen sinken und dann um 200 Mücken ist das Ding ok. Hier in der Bubble dürfte die Karte eh kaum jemanden interessieren ,also wozu die Aufregung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
kachiri schrieb:
Bei AMD gibt es für das Geld aktuell eine RX 6600. Ob das jetzt besser ist...
Natürlich "viel" besser. Auch die 7600 wird nicht stärker sein.
Aber die 5050 natürlich völlig inakzeptabel, und muss 100 Euro runter, und somit billiger, schneller und weit effizienter sein als ne 7600. Wunschdenken, mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
5050@259€ vs 6650@229€ vs. 6600@198€

die 6650 ist schon ein ganzes Stück performanter als ne 6600nonXT oder 3050
nicht sehr viel schlechter als ne 7600 (x)

Muss man sich überlegen, ob man im Entry tatsächlich RT braucht.
(der Stromverbrauch dürfte für die Kids eher selten ne Rolle spielen, weils die Eltern bezahlen)

(x) die 7600 ist auch nicht teuerer, wäre sogar sinnvoller als die 6650 bei Fps/€ und W
(falls man die Stromkosten selbst bezahlen muss)

btw.
weils die 5050 eeh erst Ende Juli in ausreichender Menge geben wird, hat man evtl schon vorher noch
die Alternative mit ner 9060<250€ (?)
 

Anhänge

  • 6650@229€.JPG
    6650@229€.JPG
    10,5 KB · Aufrufe: 73
  • 6650@1080p.JPG
    6650@1080p.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 68
  • 7600@228€.JPG
    7600@228€.JPG
    48,6 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude
SVΞN schrieb:
Für 149 bis 199 Euro würde ich mir die 5050 noch gefallen lassen, so aber nicht. Wird sich dennoch ordentlich verkaufen.

"Einstiegskarten dürften 2025 maximal 12 Maak fuffzisch oder so viel wie ne GTX 1050 Ti in 2016 kosten!" (Ich wäre dabei).

vs

"Endich VW-Passat-Mittelklasse-Grafikkarten für 600 Tacken aufwärts! KAUFEN LEUTE!" (Nein danke, echt nicht).


:D



Hier prophezeite vor vielen Monaten jemand, dass die wirklich "ordentlichen" Grafikkarten bald bei ~500-600+ Euro anfangen würden. Das ist eingetreten -- sogar gefeiert. Was er vergessen hatte: Modelle, die neu für unter 200 Euro auf den Markt kommen, werden so tot wie PC-exklusive Blockbuster-Games sein. :D

Immerhin: Das sind nur die Anschaffungskosten -- manch einer macht noch immer selbst aus ner ollen 1080Ti wieder Geld. Dazu: nen RyzenX3D gibts billiger als vor 20 Jahren nen doofen Athlon 64 FX -- und der Epicstore hat auch schon wieder Gedöns für lau. Da ist die Kohle bei manchem spielend wieder drin. Im Wortsinn, quasi. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und Quidproquo77
E1M1:Hangar schrieb:
Jetzt muss ich mal was fragen - wenn man jetzt rein 1080p / 1440p ~60fps zocken will mit einem 5800X3D als Unterbau, welche GPU wäre aktuell die intelligenteste Wahl. ( OHNE RT! )


@Topic nVidia mit auch jeden Fettnapf mit, der rumsteht.

Geforce 5060 TI 16 GB
oder RX 9060 XT 16 GB

8 GB is echt nicht mehr, auch bei 1080p. Ist einfach nicht zukunftssicher. Gibt auch jetzt schon Spiele, die nur noch mit Einschränkungen laufen oder gar nicht mehr spielbar sind

Gebraucht lohnt afik nicht, da die Ersparniss aktuell bei 12GB+ zu gering ist, um ein gebrauchtes Produkt zu rechtfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das ist eine gute Einsteiger Grafikkarte.
 
ghecko schrieb:
Uff, sag das hier nicht zu laut.
So kann man es sagen. Muss man sich ja nicht zu Herzen nehmen. Das Problem ist halt hier man schaut sich den Preis und das Gebotene an und fragt sich wen die hier veralbern möchten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Guitarluke schrieb:
8 GB is echt nicht mehr, auch bei 1080p. Ist einfach nicht zukunftssicher. Gibt auch jetzt schon Spiele, die nur noch mit Einschränkungen laufen oder gar nicht mehr spielbar sind
Zukunftssicher ist da absolut gar nichts (ob aktuelle Einstiegsmodelle das zwei, höchsten drei Jahre vor einer neuen Konsolengen sind, ist generell fraglich, natürlich). :) Aber nicht übertreiben. Wenn das fett Markierte zuträfe, wäre die Hölle los. So ähnlich wie auf den Social-Media-Kanälen der Bundesregierung. Es gibt bislang nämlich noch keinen einzigen Hersteller, der grundsätzlich keinen Support für 8GB verspricht. Selbst Indiana Jones läuft, ohne gleich alles auf low zu stellen -- man muss ihn nur bedienen können... oder sichn Steam Deck holen, da gibts nämlich dank festgelegtem id-Tech-Texturpoolsetting eingebaute Kindersicherung. :D
 
Und die spannende Frage: Wird sie schneller sein als eine GTX 980?
 
Zurück
Oben