Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frage steht oben. Das würde mich mal stark interessieren. Bis jetzt heißt es ja immer 4k. Die ersten Prästentationen sollten ja schon vor 2 Jahren gewessen sein.
Technik und Standards sind insgesamt noch nicht soweit; im Februar wurde erst der eDP-Standard für 8K verabschiedet und aktuell gibt's nur Prototypen solcher Monitore.
Da sich 4K-Monitore erst so langsam zum Standard "aufrappeln" und - wie acty schon anmerkte - mit 5K ein erster Nachfolger in den Startlöchern steht, kann es also noch eine Weile dauern bis 8K marktreif wird.
4K ist erst im kommen. 5K wie erwähnt von den ersten Herstellern gerade gekommen.
8K wird noch etwas dauern und genauso wie jeder neue Standard am Anfang sehr knapp und teuer sein.
Falls du einen solchen Monitor zum zocken haben willst. Berechne auch mindestens zwei HighEnd Grakas ein.
Und ich meine HighEnd -> http://geizhals.de/?fs=GTX+TITAN+X&in=
Abseits der '(Rechen-)Leistungsdiskussionen', aber durchaus auf die Frage nach dem 'reicht das?' bezogen:
Wenn man einmal einen Schritt zurücktritt und sich die Frage stellt, wie denn so ein 8K-Monitor überhaupt an einen PC angeschlossen und ordentlich betreiben (native Auflösung, mind. 60 Hz, Edit: RGB) werden soll, ergeben sich im Moment ernsthafte Probleme, die so Manchem bereits bei 4K-Geräten mit gerade einmal einem Viertel (!) der Auflösung Kopfzerbrechen und / oder Probleme bereiten.
Dass so eine einfache Frage mit einer Eingabe von 3 Wörtern in Google beantwortet gewesen wäre, sofern man willens ist die Suchergebnisse zu interpretieren.
Dazu kommt noch, dass die Frage für jemanden der immerhin so viel Ahnung von Computern besitzt, dass er es geschafft hat sich eine Nvidia GTX 980 zu kaufen (und sich nicht von einem Verkäufer bei Media Markt eine GT650 als "ganz tolle Karte für Spiele" andrehen ließ) ganz einfach zu beantworten ist.
NEIN, es gibt keine 8K-Displays zu kaufen.
Warum?
Weil selbst 4K noch brandneu und für die meisten im Prinzip unbezahlbar ist und, weil es erst ein paar vorsichtige Versuche mit 5K-Monitoren gibt, die aber sündhaft teuer sind und für die es noch gar keine notwendige Infrastruktur gibt.
HDMI hat es gerade erst geschafft genug Bandbreite für 4K-Monitore zu bieten (@60Hz). Für die 5K-Monitore gibt es erst einen noch angekündigten Anschlussstandard, so dass die bisher verfügbaren Geräte entweder 2x DisplayPort nutzen oder wie beim 5K iMac einen übertakteten internen Displaybus verwenden müssen.
Und für 8K gibt es nicht mal im Ansatz eine Idee wie man die in nativer Auflösung ansteuern soll, d.h. selbst wenn man einfach aus dem Substrat für 4K-Displays ein viermal so großes 8K-Display schneiden würde, es gäbe momentan keinen Weg das ganze ohne eine Bastellösung (z.B. 4x DP1.2 an eine AMD Eyefinity-Karte mit entsprechend vielen DisplayPorts) anzuschließen.