Bericht Grafikkarten-Rangliste 2024: GPU-Vergleich mit GeForce RTX, Radeon RX & Arc für Mai


Ampere ist ja heftiger Müll in diesem vergleich. 2x so schnell bei doppeltem verbrauch. Verstehe den Grund der TI;E. nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FGA
Für mich immer noch zu teuer für Karten die 2020 erschienen sind.
Werde mir wahrscheinlich keine kaufen schon wegen den immensen
Energiehunger dieser Karten, mit einer der neuen Konsolen denke ich
fahre ich besser wenn es sie denn endlich mal zu kaufen gibt
 
Das erkaufst wiederum mit sehr hohen Spielpreisen, hinzu die Tatsache, dass bei Konsolen Wechsel, keine Kompatibilität vorhanden wird.
Ein PC Spiel, kostet schon nach kurzer Zeit 10-20€ und und funktioniert mit allen Hardware und meist in besseren Qualität.
 
Ich habe die Steam Deck jetzt seit zwei Tagen.

Deshalb habe ich mich dazu entscheiden die Aufrüstung meiner Grafikkarte weiter zu verschieben. Ich brauche aktuell keine neuere mehr, weil ich jetzt eh erstmal nur an der Deck hänge.
Ein sehr geiles Teil!
 
Bei der Konsole muss man auch den TV beim Stromverbrauch in die Kalkulation reinwerfen. Wenn ich sehe das mein Samsung qn93a bei HDR seine 300 frisst ist das Unterschied nicht mehr so groß.
 
Hui, kann ich jetzt kurz vor Release der neuen Generation endlich die Vorgängergeneration (fast) zur UVP kaufen? Wahnsinn.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: khadgar und ergibt Sinn
UVP werden die Karten eh nicht erreichen. Dazu ist der eurokurs zu schlecht und man muss davon ausgehen, dass es weiter runter mit dem Euro geht.

Ich will auf die neue Gen warten, aber wenn im Herbst 699$ zu 840€ werden bei Dollar Euro 1:1 wird das echt doof.
 
BjörnE schrieb:

Ampere ist ja heftiger Müll in diesem vergleich. 2x so schnell bei doppeltem verbrauch. Verstehe den Grund der TI;E. nicht.
Teilweise DREIMAL so schnell.

Und die 1080Ti hat 0 fps bei Raytracing. Ist da also "Müll" dann, richtig? Kann sie nämlich nicht. DLSS auch nicht.
Und hat nicht mal die Hälfte des VRAMs der 3090.

;-)

Eine 3090Ti zeigt also, was heute im Maximum geht. Die 1080Ti ist hier an jeder Front, ja, ein Relikt. Damals High End, heute maximal Mittelklasse. Das geht allen former Top End GPU Karten so.
2026 oder 2027 wird eine 3090Ti auch enstsprechend "alt" aussehen
 
Laphonso schrieb:
Teilweise DREIMAL so schnell.

Und die 1080Ti hat 0 fps bei Raytracing. Ist da also "Müll" dann, richtig? Kann sie nämlich nicht. DLSS auch nicht.
Und hat nicht mal die Hälfte des VRAMs der 3090.

;-)

Eine 3090Ti zeigt also, was heute im Maximum geht. Die 1080Ti ist hier an jeder Front, ja, ein Relikt. Damals High End, heute maximal Mittelklasse. Das geht allen former Top End GPU Karten so.
2026 oder 2027 wird eine 3090Ti auch enstsprechend "alt" aussehen
Naja, es wär schon ganz schön armselig, wenn in 5 Jahrn die doppelt so schnelle Grafikkarte 800+Watt verbraucht ;)
 
@Wolfgang Treibermenü für Überwachung und oc ist doch bei Nvidia auch enthalten, Alt+R / Alt+Z.
 
Laphonso schrieb:
Teilweise DREIMAL so schnell.

Und die 1080Ti hat 0 fps bei Raytracing. Ist da also "Müll" dann, richtig? Kann sie nämlich nicht. DLSS auch nicht.
Und hat nicht mal die Hälfte des VRAMs der 3090.

;-)

Eine 3090Ti zeigt also, was heute im Maximum geht. Die 1080Ti ist hier an jeder Front, ja, ein Relikt. Damals High End, heute maximal Mittelklasse. Das geht allen former Top End GPU Karten so.
2026 oder 2027 wird eine 3090Ti auch enstsprechend "alt" aussehen
Also wenn du 0 fps bei Raytracing hast, machst du etwas falsch.
Die Karte unterstützt Raytracing seit 2019^^

Zitat:
Die folgenden GTX-Grafikkarten sind mit dem neuen Treiber voll zu DirectX 12 Raytracing, kurz DXR, kompatibel:

  • Titan Xp
  • Titan X (Pascal)
  • Geforce GTX 1660 Ti
  • Geforce GTX 1660
  • Geforce GTX 1080 Ti
  • Geforce GTX 1080
  • Geforce GTX 1070 Ti
  • Geforce GTX 1070
  • Geforce GTX 1060 6GB
  • Notebooks mit entsprechenden GPUs und 6+ GiB Grafikspeicher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanjef
KraeheRacker97 schrieb:
Also wenn du 0 fps bei Raytracing hast, machst du etwas falsch.
Die Karte unterstützt Raytracing seit 2019^^
Unspielbares Software Raytracing. Probier das mal in Cyberpunk. ;-)
 
Ich bin unschlüssig ob ich noch zu der jetztige Generation greifen soll oder lieber auf die neue Generation zugreifen soll. Not habe ich nicht und eilt auch nicht. Läuft ja alles. Ich weiss einfach nicht so recht
 
Mr.Smith84 schrieb:
Ich bin unschlüssig ob ich noch zu der jetztige Generation greifen soll oder lieber auf die neue Generation zugreifen soll. Not habe ich nicht und eilt auch nicht. Läuft ja alles. Ich weiss einfach nicht so recht
Geht mir genauso.Wollte von Anfang an eine 6800XT haben und habe nie eine bekommen und jetzt wo die Verfügbarkeit sehr gut ist ,aber die Preise immer noch zu hoch sind Zweifel ich.Denn die nächste Generation steht vor der Tür.

Unter UVP würde ich mir wohl ne 6800XT kaufen,aber für über 900 Euro für ne karte die schon 2 jahre? aufm Markt ist ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Smith84
Mir geht es ebenfalls so :-/

Würde mir gerne ein komplett neues System kaufen.

Hab noch eine 1080 und einen 4790k und würde endlich mal gerne VR in vollen zügen genießen können, im Simracing und sowas wie DCS/MSFS…

Schiele schon seit 2 Wochen auf eine 3080ti. Meine Vernunft sagt mir ich solle lieber auf die neue Gen warten, aber eine andere Stimme flüstert permanent „Kauf doch endlich!“
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hensogia Hatte einen einen ähnliche CPU und habe erstm den kompletten Unterbau geändert und meine GTX 1080 erstmal beahlten. Obwohl VR natürlich eher GPU limitiert ist, hat sich durch den CPU Wechsel auf einen 10700k die min FPS deutlich verbessert und damit war VR viel stabiler. Hatte häufiger mal Framedrops, die waren dadurch komplett weg. Gerade ältere VR Spiele, wie Serious Sam VR haben stark profitiert.

Irgendwann habe ich dann die GTX 1080 durch eine RTX 3080 TI ausgetauscht, primär wegen VR und da merkt man dann aber natürlich noch mal einen deutlichen Unterschied. Man kann eben die interne Auflösung nochmal gut aufdrehen. Also ich bereue nicht eine RTX 3080TI gekauft zu haben für VR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hensogia und Mr.Smith84
Hensogia schrieb:
Mir geht es ebenfalls so :-/

Würde mir gerne ein komplett neues System kaufen.

Hab noch eine 1080 und einen 4790k und würde endlich mal gerne VR in vollen zügen genießen können, im Simracing und sowas wie DCS/MSFS…

Schiele schon seit 2 Wochen auf eine 3080ti. Meine Vernunft sagt mir ich solle lieber auf die neue Gen warten, aber eine andere Stimme flüstert permanent „Kauf doch endlich!“
Ich habe alles ausser die GPU auf ein Ryzen 5600X aufgerüstet. Das gab erstmal ein richtigen Schub. Hatte auch ein Intel 4790K. Wahr einfach Billiger als eine neue GPU damals.

Kannst ja sonst alles ausser GPU tauschen und auf AM4 oder auf Intels neue Plattform setzen. Oder du wartest auf AM5 und bis dahin sind auch die neuen GPU's da von intel, amd und nv.

Aber ja, es ist nicht einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hensogia
@Pulverdings und @Mr.Smith84
Danke für euere kurzen Eindrücke.

Ja am liebsten würde ich jetzt kaufen, ohne Kompromisse … wobei selbst mit einer 3080ti z.B. MSFS gerade nur ausreichend funktioniert.

Andererseits lohnt es sich vll. noch etwas zu warten und dann -gerade im Bezug auf VR- noch mehr Leistung für das selbe Geld zu erhalten?

Nur im Worst Case haben wir dann wieder Mondpreise oder keine Verfügbarkeit. So dass man nur noch länger „unnötig“ wartet.
 
Hensogia schrieb:
wobei selbst mit einer 3080ti z.B. MSFS gerade nur ausreichend funktioniert.
Selbst getestet oder wie kommt zu so einer Einschätzung und liegt das dann tatsächlich an der GPU? Wenn man dann noch mit einer Erwartungshaltung von 100FPS in 4K an die Sache herangeht ...
Und wenn eine 3080ti gerade nur "ausreichend" ist, was wäre dann die Alternative deiner Meinung nach?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hensogia
Tornavida schrieb:
Selbst getestet oder wie kommt zu so einer Einschätzung und liegt das dann tatsächlich an der GPU? Wenn man dann noch mit einer Erwartungshaltung von 100FPS in 4K an die Sache herangeht ...
Und wenn eine 3080ti gerade nur "ausreichend" ist, was wäre dann die Alternative deiner Meinung nach?

Nein, nicht selber getestet.

Eher der Eindruck den mir verschiedene Benchmarks oder Videos vermittelt haben. Das es so gerade an die 30 FPS (low-medium) in VR kommt?
Aber vielleicht habe ich die auch zu pessimistisch bewertet 😅

Insofern selbst MSFS doch annehmbar mit einer 3080ti läuft, würde ich vll. kurzfristig zuschlagen.

Die Alternative wäre halt die kommende 4000er Gen.
 
Zurück
Oben