News Grafikkartenpreise: Fast alle Modelle der neuen Generation wieder günstiger

Bei Testberichten immer gerne die Straßenpreise hernehmen, die unter den UVPs liegen, damit der Handel ja nix dran verdienen soll und in Zeiten wie diesen mit den komplett irrelevant sinkenden UVPs hantieren ... ist genau mein Humor.

Alles Augenwischerei und vertane Zeit.
 
Weckt mich, wenn die Preise um 40-50% gefallen sind..
Ergänzung ()

seyfhor schrieb:
Aber es wird wohl noch sehr lange dauern bis es unten rum wieder etwas wie eine RX580 8GB um 200,- gibt.
Das vermisse ich auch total.
Ich habe vor knapp 2? Jahren eine RX590 für 180€ gekauft und für die 1-2 Spiele die ich zocke reicht die vollkommen aus.
In dem Preisbereich 200-300€ gibt es ja nix mehr. Ich wollte eigentlich nächstes Jahr ein größeres Upgrade fahren und alles neu holen.
Bei den Preisen wird es wohl eher eine PS5 werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmanuelB und Ghosthunt
Bin mal gespannt wie hoch die UVPs der neuen Generationen ausfallen. Die aktuellen Anpassungen zeigen ja schon wo die Reise hingehen wird. Ich vermute das dieses Preisniveau die nächsten 2-3 Jahre so bestehen bleibt. Dank diesem ganzen Miningschwachsinn den wirklich niemand braucht außer ein paar gierigen Spekulanten wird sich das nicht ändern.

Zum Glück konnte ich mir noch eine XFX 6800 Merc für 799€ sichern wobei das auch schon zu viel war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghosthunt und Unnu
Hollowman1986 schrieb:
Warum willst du die tauschen? Bis auf Raytracing ist die 6900 xt performanter. Oder nutzt du die Grafikkarte auch für Video-Editing?
DLSS ist für mich auch ein Pfund, nicht nur Raytraycing.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khalinor und Laphonso
Ich bin froh meine Graka im Juli 2021 für 1.307,- Ocken eingesackt zu haben.
Das Custom-Modell ist eines der schnellsten und gleichzeitig leisesten auf dem Markt.
Selbst bei schwerer Gaming-Last höre ich sie nicht aus meinem Gehäuse heraus, super Arbeit von MSI.
 
DarkSoul schrieb:
Der von Dir genannte Preisbereich ist also völlig falsch, weil der reale Einstiegspreis bei Dir die Obergrenze markiert. Fairerweise muss ich auch anmerken, dass ich keine noch früheren Preise gefunden hatte, 2019 scheint die "Hochzeit" der RTX-Reihe zu sein, direkt gefolgt von deren Super-Varianten.

Somit trügt wohl die Erinnerung, zumal die 2060 nicht als "obere Mittelklasse" zu sehen war. Eher die 2070 Super, wenn überhaupt und die hab ich damals auch für ca. 580 € gekauft. Also nochmal fast das doppelte, was eine 2060 im selben Jahr gekostet hatte.
Ich beziehe mich in meinem Beitrag nicht konkret auf die RTX 2060, sondern ganz allgemein auf Vorgängerkarten "dieses Schlages" (also Nvidia 6er Reihe ganz allgemein und die jeweiligen ATI/AMD-Gegenspieler) und denke deutlich weiter zurück als 2019, zum Beispiel an die 9600 GT, GTX 660 (TI) und so weiter - ich hoffe du kannst mir folgen.

Diese obere Mittelklasse hat viele Jahre lang (in etwa bis 2015/2016) stets relativ konstant um die 250€ bis 350€ gekostet. Ich hab von 2005 bis 2015 in meiner Gamer-Hochphase echt verdammt viele Grafikkarten ge- und wieder verkauft und nie mehr als 350€ für solche Karten bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane.de und Ghosthunt
Wenn ich sehe wie gut Grafikkarten im allgemeinen seit Wochen ab Lager verfügbar sind und mir die öffentlich einsehbaren Verkaufszahlen allein bei MF ansehe (und man sieht die ja nur von den aktuell verfügbaren), kann ich keinerlei "Knappheit" mehr erkennen. Irgendwo in der Handelskette wird aktuell einfach ein riesen Reibach gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SockeTM und chaopanda
Zwirbelkatz schrieb:
Das ist aktuell verhältnismäßig attraktiv. Mal sehen, wie die weitere Entwicklung sein wird.
Finde die Grafikkarte nicht so schlecht für den Einstiegsberreich.
Die billigste Karte die DLSS bietet mit genug vram, ok 8gb wie bei der 2060Super hätten gerreicht, aber was solls, RT zwar unbrauchbar, aber das ist einem "Casual Zocker" wohl eher egal.

Am Ende entscheidet der Preis, für mich, da die Karte sich wohl mit der RX 6600/ RTX 3060 messen muss die für Einsteiger auch ganz sind nett. Allerdings ist der Gebrauchtmarkt derzeit auch absolut überteuert, wenn ich mir ansehe, dass 580 , 1070 bei 400€ herum liegen. Da erscheint dann eine RTX 2060 mit 12 GB vram für 500€ gar nicht mehr so teuer, zumal hier der Preis hoffentlich auch noch irgendwann eher in den 300-350€ Berreich fallen wird oder sogar darunter, wenn eine 3060 bei 330€ UVP liegt.

Somit im optimalsten Fall eine RTX 2060 12GB für 250-280 € wäre sicher ganz ok, zumal das auch der Preisberreich ist, in dem viele Käufer vorhanden wären.
Und in dem Preisberreich haben wir dann ja auch auf jeden Fall die Intelkarten als 3.Player.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn der scheiss bitcoin wieder steigt wirds wieder schlimmer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec
Leon_FR schrieb:
und wenn der scheiss bitcoin wieder steigt wirds wieder schlimmer

Einfach anderes Hobby suchen.. Fitness (habt seitdem 15kg runter) Bogenschießen angefangen und 3D Drucker frisst auch täglich einige Stunden aktiv.... man muss sich nur zu helfen wissen. Ahja.. und Kinder hab ich auch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SockeTM, ShutdownButton, Madmax und eine weitere Person
IceKillFX57 schrieb:
Einfach anderes Hobby suchen.. Fitness (habt seitdem 15kg runter) Bogenschießen angefangen und 3D Drucker frisst auch täglich einige Stunden aktiv.... man muss sich nur zu helfen wissen. Ahja.. und Kinder hab ich auch...

Du mir ist das egal, hab mir zu Weihnachten neue High End Maschine gekauft ( Mit Sport und Familie ;-) ) Trotzdem nervts
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmanuelB und IceKillFX57
Bei den Perlen an Spielen welche EA oder Ubisoft raus hauen, oder solch ein Wunderwerk wie Crysis Remaster bei dem uns das Wasser im Mund zusammen läuft.
Ja, sehr schwere Zeiten für uns Spieler!

Ich habe schon 1000 Mark für eine GeForce gezahlt und 4 Jahre danach 350€ für eine ATi High End.

Aktien kauft ja auch niemand beim Höchststand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReignInBlo0d und calippo
just_fre@kin schrieb:
Ich hab von 2005 bis 2015 in meiner Gamer-Hochphase echt verdammt viele Grafikkarten ge- und wieder verkauft und nie mehr als 350€ für solche Karten bezahlt.
Wenn man das über einen etwas längeren Zeitraum betrachtet, dann lag Deine Gamer-Hochphase in der Preis-Niedrigphase. Die Jahre davor und wohl auch die Jahre danach sind/waren deutlich teurer für Gamer. Alles richtig gemacht :)
Wenn ich an meinen C64 denke. 1400 DM Mitte der 80er für Computer und Floppy und ein paar Jahre später war der Retro und verstaubte im Schrank. Mein erster PC in den 90ern...

IceKillFX57 schrieb:
Tja, so ist das leider wenn man das Spiel mitmacht... :-/

Im Vergleich zu vielen anderen Hobbys ist Gaming immer noch überschaubar. Ich habe ein paar Autoschrauber im Bekanntenkreis, hier mal 1.000€ am Wochenende geschrottet, weil sie was falsch eingebaut haben, dort mal 5.000€ mehr als geplant für die Eintragung des US-Imports, hört man immer wieder. Das sind alles auch keine Millionäre, die würden dennoch müde lächeln, wenn ich von 500€ Aufpreis einer 3070 ggü. der UVP jammern würde :) Augen auf bei der Hobbyauswahl :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro und Leon_FR
calippo schrieb:
Im Vergleich zu vielen anderen Hobbys ist Gaming immer noch überschaubar. Ich habe ein paar Autoschrauber im Bekanntenkreis, hier mal 1.000€ am Wochenende geschrottet, weil sie was falsch eingebaut haben, dort mal 5.000€ mehr als geplant für die Eintragung des US-Imports, hört man immer wieder. Das sind alles auch keine Millionäre, die würden dennoch müde lächeln, wenn ich von 500€ Aufpreis einer 3070 ggü. der UVP jammern würde :) Augen auf bei der Hobbyauswahl :)

...ich hab letztens auch darüber nachgedacht. Neuer Auspuff für mein Auto inkl. Einbau (am besten beim freundlichen) würde mich wohl auch in etwa wie eine RX6900XT kosten. Da ich danke HomeOfffice sowieso nicht ins Büro muss... aber da hat trotzdem die Vernunft gesiegt^^.. kann sich natürlich wieder Rechen..wir wissen ja wo die Preise auch mal waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Still und heimlich... gleicher Preis aber 2 GB mehr VRAM bei der Strix 3080 OC

Weiss jemand etwas ob Asus ein eintausch oder upgrade anbietet?
Weil genau diese 2 GB mehr und ich könnte die HD-Textures in FarCry6 laden.

/luxusproblemende
 
Tornavida schrieb:
Aus den Kommentaren kann man grösstenteils entnehmen ,dass sich Viele mit den "neuen" Preisen arrangiert haben und selbst zukünftige Release zu diesen Preisen mehr oder weniger freiwillig akzeptieren werden.
So wird das Nichts.Die Ablehnung eines solchen Marktes müsste deutlich negativer ausfallen.
Ja, das ist mir das gesamte letzte Jahr über schon negativ aufgefallen. Nicht nur hier, sondern überall. Außerhalb von CB tendenziell sogar noch mehr. Da liest und hört man oft, dass es jetzt halt so sei und man damit leben soll oder sich daran gewöhnen soll. Viele Leute nehmen das anscheinend einfach mit einem großen Schulterzucken zur Kenntnis und kaufen sich den Krempel trotzdem, obwohl es plötzlich doppelt so teuer ist. Dabei sind wir schon lange von einem reinen Versorgungsengpass und daraus resultierenden saftigen Händleraufschlägen entfernt. Die UVP jeder neuen Karte orientiert sich ja an den neuen Handelspreisen und ging deutlich nach oben. Das wird sich bei der neuen Generation bestimmt nicht mehr ändern.

Unterm Strich hat jeder Käufer zu den aktuellen Preisen, egal ob Miner oder Gamer, dazu beigetragen das Preisgefüge des gesamten Marktes signifikant nach oben zu verschieben, was Leute, die vorher schon auf die Einstiegs- oder untere Mittelklasse beschränkt waren, besonders hart trifft, weil die jetzt komplett in die Röhre schauen. Mich betrifft das ja auch. Ich sehe so schnell aber auch keinen Ausweg aus der Situation, weil dadurch, dass sowieso alles gekauft wird das neue Preisgefüge für Händler und Hersteller komplett normalisiert und legitimiert wurde.
 
Was bleibt dir anderes übrig als die aktuelle Preise zu akzeptieren und zu resignieren ? Ich habe meine Pläne und Wünsche auch begraben. Eine völlig normale Reaktion.
 
Hurricane.de schrieb:
Unterm Strich hat jeder Käufer zu den aktuellen Preisen, egal ob Miner oder Gamer,
Man müsste halt mal die Zahlen dahinter betrachten, wie stark die Gamer (die nicht noch nebenher minen) tatsächlich dazu beigetragen haben.
Aber stimmt schon, die höhere Zahlungsbereitschaft existiert und die war grundsätzlich wohl schon vor Preiserhöhung da und dann finden sich Angebot und Nachfrage und der Preis steigt.

Aber es wundert mich nicht so wirklich, weil PC-Gaming für viele immer noch bezahlbar bleibt.
Was kosten denn die Hauptkomponenten eines Mittelklasse PCs?
1000€ GPU+ 300€ CPU+ 100€ Board + 100€ RAM +100€ SSD +150€ Netzteil+Gehäuse + 250€ Monitor, knapp 2000€ (An dieser Stelle mal keine Diskussion über Einzelteile, es geht günstiger, es geht teurer)

Früher hätte ich das auf ca. 5 Jahre abgeschrieben, aber so lange die Teile nicht kaputt gehen, ist so ein Rechner auch in 8-10 Jahren noch nutzbar, weil das heutige Niveau schon sehr hoch ist und die Leistungszuwächse geringer werden.
Wenn man es auf 8 Jahre rechnet, dann hat man 250€ Kosten, auf 10 Jahre nur noch 200€ pro Jahr. Selbst auf 5 Jahre gerechnet sind das nur 33€ pro Monat, viele zahlen fürs Fitnessstudio das doppelte und gehen nie hin.
Wie viel man dann tatsächlich ausgibt für mehr oder weniger unnötige Aufrüstorgien, ist noch mal eine andere Frage.

Auch zu beachten sind die Spielepreise für PC. Ich gebe seit einigen Jahren fast nichts mehr aus, weil ich viel Kram kostenlos oder für Peanuts bekomme (100% legal, ohne VPN und Graumarkt). So ca. 100-200€ pro Jahr würde ich gedanklich dafür schon ansetzen, die für den Kauf von Hardware mehr ausgeben kann.

Fazit: Trotz dieser immensen Preissteigerung bleibt PC-Gaming grundsätzlich bezahlbar. Würden aktuell so viele gute Spiele erscheinen, wie das z.B. 2015 der Fall war, wäre die Zahlungsbereitschaft noch viel höher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khalinor
Zurück
Oben