Heimnetzwerk mit Hotspot verbinden. Aber wie?

dnax80

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
6
Hallo meine Lieben.
Bin neu in diesem Forum und ich hoffe ich hoffe mein Problem passt hier dazu. Mal von Anfang an, habe seit Mittwoch kein Internet mehr , heute Techniker hier und meinte Leitung ist unterbrochen und er muss zum Verteilerkasten auf der Straße. Nach über 2 Stunden Suche mussten wir feststellen,dass eine Baufirma den Kasten von der Telekom einfach abgerissen hast. Nur mehr ein zubetonierter Fleck:-). Klar das kein Internet mehr geht und das Wird laut Kundenservice leider jetzt länger so bleiben. Allerdings haben sie mir vorgeschlagen mein Handy ins heimnetz zu integrieren.
So und nun zu meinem Anliegen. Ich habe am Handy einen unlimited Vertrag und möchte mich mit dem Hotspot mit dem Router verbinden und das Internet für das gesamte Heimnetzwerk bereitstellen. Ich betreibe 2 Router ( netgear r8500 und Asus rt-ac88u). Habe auf beiden Router eine alternative Firmware installiert(netgear ddwrt,Asus merlin).Leider findet man im Internet nicht wirklich etwas ,was mir weiterhelfen könnte.Hab nur in Erfahrung bringen können das der Router eine wlan bridge können muss.
Ich möchte den Asus Router mit dem Hotspot verbinden und das Internet an den zweiten Router weiterleiten. Geht das? Kann mir da jemand weiterhelfen?Für eure Antwort danke ich euch schon mal im voraus, LG dnax
 
WLAN Bridge hilft dir nicht weiter. Der Router muss einen WLAN Client bereitstellen.

Am besten verbindest du den Router, der jetzt am DSL hängt, mit dem Hotspot und ändest sonst so wenig wie möglich.
 
Hat keiner der Router USB? Dann könntest du wahrscheinlich einfach usb-tehering nutzen.

Am besten wäre aber die simkarte in einen entsprechenden Router, ich bin mir sicher die stellen dir auch eine simkarte.

Gruß, Stefan
 
Danke für die schnellen Antworten:-). Usb tehtering habe ich bereits probiert allerdings ohne erfolg. Und der dsl Router steht leider am Dachboden in einem serverschrank, damit zu weit entfernt
 
Die Konstellation meiner Technik: am Dachboden serverschrank mit patchpanel ,usv , nas , router ( mit wlan für den Garten) dsl Modem. Im Wohnzimmer der zweiter Router für LAN Geräte und WLAN im haus
 
Aber dann wird einer der beiden vorhandenen Router doch eine Verbindung zum DSL Router haben. Ersetze die durchs WLAN.
 
Danke Nilson, wäre es bei dieser Einstellung dann auch möglich über LAN alles an den zweiten Router weiterzuleiten?
Ergänzung ()

Klar der Router ist connected mit dem DSL Modem, dass jetzt wertlos ist. Kann leider nicht folgen wie das jetzt durch wlan ersetzen soll
Ergänzung ()

Ich werde mal am asus router im Wohnzimmer eben von merlin auf ddwrt umswitchen. Merlin kann keinen client
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Router spricht man von WAN und LAN. Im Moment führt bei einem Router der WAN Port zum DSL Router. In diesem Router richtest du WLAN als WAN Verbindung ein. Ansonsten musst du ja dein ganzes Heimnetz umbauen, und es soll ja eine temporäre Lösung bleiben.
 
Im Prinzip ist es genau das was Nilson mit dem link gesendet hat. Danke euch mal für die Antworten.Bin gerade dabei es zu realisieren. Hoffe es klappt:-)
Ergänzung ()

Ach ja noch an nilson, wisp hat meine merlin Version auf meinem Asus leider nicht
 
Wir haben hier einen Telekom Hybrid Router: Geht das Festnetz nicht, so holt der sich das Internet und Telefonie via LTE

aber eine SIM Karte für das Teil wirst heute nicht bekommen ...

#####

kannst Du die SIM Karte vom Handy entbehren und Dir einen Router kaufen, der mit Deiner Handy - SIM geht ? Oder du nimmst eine andere SIM mit einem großen Volumen und einem Vertrag, der monatlich kündbar ist.
 
Hallo meine Lieben. Also wollte Rückmeldung, stationsrouter funktioniert wunderbar. Mann USS nur das dslmodem vom wan Port abstecken und siehe da es funktioniert auf Anhieb. Auch thetering am Asus Router hab ich nach mehrmaligen reseten hinbekommen. Allerdings nur wenn ich das Modem am Dachboden abstecke. Habt ihr vielleicht einen Tipp was ich da falsch machen könnte? Wäre super wenn ich das auch hinbekomme. Und vielen vielen Dank nochmal für die bisherigen Antworten
@markus-1969 Auf kurz oder lang wird auf mobil umgestellt werden müssen, da sie erstmal die Strasse ausgraben müssen und alles neu machen. Das wird mal längere Zeit dauern bis da was passiert:-)
LG dnax
Ergänzung ()

Ich meinte natürlich nicht das Modem am Dachboden,sondern den Router wegen thetering. Wenn ich den Router am Dachboden abstecke funktioniert thetering. Sobald ich den Router anstecke funktioniert thetering nicjt mehr. Vielleicht habt ihr einen tipp
 
Zurück
Oben