Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsHS 420 Doom: The Dark Ages: Havn baut Gehäuse mit Schädel im Doom-Design
Es ist eine kleine Fertigung mit 1666 Stück. Zusammen mit dem UV-Printing (Gehe ich jetzt einfach mal davon aus.) sind ein Aufpreis von 60-100€ durchaus im Rahmen. Zwingt dich ja keiner, die Variante zu kaufen.
Und wenn "Fans" das nicht zulassen, das Standard-Gehäuse kaufen und selbst so modden... wie "teuer" kommt das dann? "Echte" Fans basteln sich Kostüme und rennen damit rum und die kosten wahrscheinlich teilwese 10 Mal so viel...
@DarkSoul Das hängt von den technischen Möglichkeiten betreffender Person ab, gibt mehr als genug echte Fans, wenn so eine Bezeichnung gewählt wird, die aus ein paar Lumpen das Beste machen - ein echter Fan ist nicht an seinen Mittel zu definieren…
Um den Kreis zu schließen es gibt genug Fans die sich zB so ein Case eigentlich nicht unbedingt leisten können oder sagen wir sollten, es aber aus Liebe zur Marke machen - bei einer begrenzten Auflage natürlich noch was anderes…
Doch, ist er und muss er, weil auch eine Resterampe mal Geld gekostet hatte. Alleine für die Farbgestaltung des Cases braucht man Werkzeug (Schleifpapier, evtl. Dremel, etc.) und Material (mind. 3 verschiedene Farben plus Grundierung, etc.). Der finanzielle Unterschied ist beim HS 420 zum HS 420 Doom aktuell 77 €, die sind schnell ausgeschöpft.
@DarkSoul
Vor allem eben, wenn man bei der geringen Stückzahl die Fertigungsstunden mit einberechnet. Die sind (pro Stück) deutlich höher als bei mehreren Tausenden und dürften die reinen Material-Kosten deutlich übersteigen.