M
meister2
Gast
Hab folgendes Problem bei einem Kunden:
Sowohl der IE als auch der T-Online-Browser funktionieren nicht mehr.
Nach einem Doppelklick starten die Anwendungen kurz.
Der IE schließt sich dann einfach wieder, der T-Online-Browser bringt
Fehlermeldung und beendet sich auch selbst wieder.
Hab dann FF installiert und der Fuchs läuft ohne Probleme.
Soweit so gut. Der Kunde kommt wieder ins Netz und ist eigentlich zufrieden.
Wollte dann aber trotzdem den IE wieder zum Laufen bringen.
Dabei stellte ich fest, das die Internetoptionen in der Systemsteuerung nicht mehr
funktionierten. Anfangs war noch das Symbol vorhanden, aber es passierte nix beim anklicken.
Systemwiederherstellung hatte der Kunde schon selbst versucht. Ohne Erfolg.
Hab dann vom USB-Stick den IE7 neu installiert. Keine Probleme bei der Installation.
Nur öffnen lassen wollte er sich trotzdem nicht.
Hab dann recherchiert und mit diesem Tipp aus einem Forum versucht die Internetoptionen
wieder neu bei Windows zu registrieren. Hat auch nix genützt.
Das System ist übrigens augenscheinlich sauber. Habe im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern AVIRA und Hijackthis laufen lassen. Ohne Befund.
Hat jemand eine Idee wie ich die Internetoptionen wieder gangbar kriege?
Ich denke dann läuft auch der IE wieder.
Und bitte keine Neuinstallationsvorschläge für Windows.
Das man damit jedes Problem lösen kann ist mir schon klar.
EDIT: Ganz vergessen: System ist XP SP3
Sowohl der IE als auch der T-Online-Browser funktionieren nicht mehr.
Nach einem Doppelklick starten die Anwendungen kurz.
Der IE schließt sich dann einfach wieder, der T-Online-Browser bringt
Fehlermeldung und beendet sich auch selbst wieder.
Hab dann FF installiert und der Fuchs läuft ohne Probleme.
Soweit so gut. Der Kunde kommt wieder ins Netz und ist eigentlich zufrieden.
Wollte dann aber trotzdem den IE wieder zum Laufen bringen.
Dabei stellte ich fest, das die Internetoptionen in der Systemsteuerung nicht mehr
funktionierten. Anfangs war noch das Symbol vorhanden, aber es passierte nix beim anklicken.
Systemwiederherstellung hatte der Kunde schon selbst versucht. Ohne Erfolg.
Hab dann vom USB-Stick den IE7 neu installiert. Keine Probleme bei der Installation.
Nur öffnen lassen wollte er sich trotzdem nicht.
Hab dann recherchiert und mit diesem Tipp aus einem Forum versucht die Internetoptionen
wieder neu bei Windows zu registrieren. Hat auch nix genützt.
Das System ist übrigens augenscheinlich sauber. Habe im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern AVIRA und Hijackthis laufen lassen. Ohne Befund.
Hat jemand eine Idee wie ich die Internetoptionen wieder gangbar kriege?
Ich denke dann läuft auch der IE wieder.
Und bitte keine Neuinstallationsvorschläge für Windows.
Das man damit jedes Problem lösen kann ist mir schon klar.
EDIT: Ganz vergessen: System ist XP SP3
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: