iMessage Nachrichten werden als Spam zugestellt

zett0

Lieutenant
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
880
Hallo, nachdem ich durch meinen Mobilfunkanbieter vom o2 auf das 1&1-Netz umgestellt wurde habe ich Probleme mit iMessage. Wenn ich eine Nachricht schicke steht dort, dass diese als Spam zugestellt wurde.

Was bedeutet das überhaupt? Sieht der Empfänger noch meine Nachricht?

In der Erklärung von Apple steht, dass beim Starten von neuen Konversationen nur die Telefonnr. ausgewählt sein soll.
IMG_2344.JPG

Das ist bei mir der Fall und trotzdem wird meine Nachricht als Spam behandelt. Kennt jemand eine Lösung?

Beste Grüße
 
zett0 schrieb:
Mobilfunkanbieter vom o2 auf das 1&1-Netz umgestellt wurde habe ich Probleme mit iMessage.

Und vorher hat iMessage ohne Probleme mit selber Nummer und selben Empfängern funktioniert?

Was sagt der Mobilfunkanbieter dazu? War der Wechsel auf Deinen Wunsch?
 
@BFF Vorher hat es mit der selben Nummer und dem selben Empfänger funktioniert (das war aber noch im April).

Meinen Mobilfunkanbieter brauche ich nicht kontaktieren, weil die Spamprotection eine Funktion von Apple ist. Der Wechsel war nicht mein Wunsch, aber Drillisch hat jetzt auch Bestandskunden auf 1&1 umgestellt (immerhin gibt es jetzt 5G)
 
Es muss aber einen Grund geben warum Du als Absender als Spammer deklariert wirst nachdem Deine Nummer nach 1&1 transferiert wurde.

Wenn Deine Einstellungen passen, der Gegenüber Dich in den Kontakten hat kann nur der Netzwechsel Auslöser sein.

Passiert das auch wenn Du per Wifi eine iMessage senden willst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
Ich gehe genau wie @BFF davon aus, dass der Anbieterwechsel eine Rolle spielt.
Evtl. erkennt der Apple Spamfilter, dass Nachrichten von derselben Nummer über einen anderen Carrier gesendet werden und blockt das als Spam.
Vielleicht ist es in den USA nicht üblich, dass man seine Rufnummer zu anderen Anbietern mitnehmen kann.
Das wäre mMn also eher ein Thema für den Apple-Support.
 
00Julius schrieb:
Vielleicht ist es in den USA nicht üblich, dass man seine Rufnummer zu anderen Anbietern mitnehmen kann.
Das ist üblich.
Zumal es keine extra Vorwahl für Cellphones gibt. Und es ist möglich eine Nummer die eigentlich eine Landline ist zu einer Mobilen zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
@BFF
Ich wurde nicht alleine zu 1&1 transferiert, mein Mobilfunkanbieter nutzt jetzt das 1&1 Netz. Es müsste also theoretisch Millionen Kunden betreffen.

Die Angaben von Apple sind auch wiedersprüchlich. In iMessage wird empfohlen, dass der Empfänger meine zur Apple-ID gehörende Mail-Adresse zu meinem Kontakt hinzufügt. In der Hilfeseite von Apple steht jedoch, Konversationen die von einer Apple ID gestartet werden, werden als Spam behandelt.

Die Nachricht hab ich sogar aus dem wlan geschickt.

00Julius schrieb:
Evtl. erkennt der Apple Spamfilter, dass Nachrichten von derselben Nummer über einen anderen Carrier gesendet werden und blockt das als Spam.
Ist ein Carrier der Mobilfunkanbieter? Dann ist es noch der Selbe, nutzt jetzt aber ein anderes Netz
 
zett0 schrieb:
dass der Empfänger meine zur Apple-ID gehörende Mail-Adresse zu meinem Kontakt hinzufügt.

Du sollst beim Empfaenger in den Kontakten gespeichert sein. Mit Telefonnummer.
iMessage per Mailadresse macht man nicht wirklich. Das sollst Du lt. Apple abschalten.

Der wo Du den Vertrag her hast, also Drillich als Anbieter/Verkaufer fuer Mobilfunkist ist kein Carrier.
Carrier waere z.B. Telekom, Vodafone, O2, 1&1?. Die haben eigene Netzwerke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
Zurück
Oben