Intel Core 2 DUO E6850 lohnt es sich?

HACKYSACK

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
394
Hy,

ich habe zurzeit den E6600 drin und Ihn auf 3GHz übertaktet!

Ich war am überlegen mir einen Quad Core zu holen, aber ich habe gelesen das die nicht sonderlich Spieletauglich sind! Stimmt das??

Nun ist mein AUgenmerk auf den E6850 gefallen!! Er würde auf einem Asus P5E DH Deluxe Board laufen!
Wie weit könnte ich Ihn übertakten ohne Spanung usw. anheben zu müssen! Als CPU Kühler dient der Thermaright Ultra 120 mit folgendem Lüfter: KLICK

Ist der E6850 besser als z.B. ein Quad Q6600 ??

Und Lohnt sich der aufstieg für mich?? Denn meinen E6600 würd ich noch bei eBay für ca. 150 flocken loswerden!
 
HACKYSACK schrieb:
Hy,

ich habe zurzeit den E6600 drin und Ihn auf 3GHz übertaktet!

Ich war am überlegen mir einen Quad Core zu holen, aber ich habe gelesen das die nicht sonderlich Spieletauglich sind! Stimmt das??

Kommt drauf an. Ist ein Spiel Multicore fähig, bringt dir ein Quadcore schon was. Ansonsten ist er auch nicht wirklich schneller als ein gleich getakteter C2D.

HACKYSACK schrieb:
Nun ist mein AUgenmerk auf den E6850 gefallen!! Er würde auf einem Asus P5E DH Deluxe Board laufen!
Wie weit könnte ich Ihn übertakten ohne Spanung usw. anheben zu müssen! Als CPU Kühler dient der Thermaright Ultra 120 mit folgendem Lüfter: KLICK

Das kann dir keiner wirklich sagen. Da hilft nur testen. Kann sein, dass er 3200MHz ohne VCore-Erhöhung macht, kann auch sein, dass er 3600MHz ohne VCore-Erhöhung macht. Eine sichere Aussage wird niemand treffen können.

HACKYSACK schrieb:
Ist der E6850 besser als z.B. ein Quad Q6600 ??

Wenn du den E6850 mit 3GHz laufen lässt und den E6600 ebenfalls, sind sie im Grunde identisch und es gibt so gut wie keinen Unterschied, zumindest keinen, den du auch spürst. Wenn du den E6850 übertaktest, wird er zwar schneller, aber einen Spürbaren Unterschied wirst du zum E6600 (den du ja auch noch weiter übertakten könntest) nicht bekommen. Zwar sehen dann Benchmarkergebnisse besser aus, im Gamer-Alltag macht es aber kaum einen Unterschied, ob die CPU nun mit 3GHz oder 3,5GHz läuft.

HACKYSACK schrieb:
]Und Lohnt sich der aufstieg für mich?? Denn meinen E6600 würd ich noch bei eBay für ca. 150 flocken loswerden!

Ich würd das geld sparen und zusehen, dass ich meinen E6600 weiter übertakte. Der Umstieg lohnt im Grunde nicht.
 
Wenn du sowieso Übertakten willst, würde ich den E6750 nehmen. Geht genau so und ist billiger.
Besser? Wie definierst du Besser?

Der Quad ist bei Spielen aktuelle einen höher getaktet Duo unterlegen. Einfach weil die 4 kerne noch nicht unterstützt werden.
 
hi

wer sagt denn dass ein quad nicht so gut für spiele geeignet ist ? so ein quatsch.
der ist genuso gut geeignet wie ein dualcore. bei den neueren spielen, die daruf programmiert sind , ist der quad sogar besser.


http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2quad-q6600_2.html#sect0

lies dir das mal in ruhe durch.
das sagt eigentlich alles.

ich habe ein quad q6600. und der läuft klasse. egal was ich spiele.

einzige mankos des quad sind der höhere stromverbrauch und die größere wärmeentwicklung .

gruß
 
baXus1 schrieb:
...Der Quad ist bei Spielen aktuelle einen höher getaktet Duo unterlegen. Einfach weil die 4 kerne noch nicht unterstützt werden.

Ja, was ist denn das auch für ein Vergleich? Wenn dann vergleicht man Taktgleiche C2Ds/Quads. :rolleyes:

Und jetzt komm mir bitte nicht mit der Aussage, dass sich Quads nicht so hoch takten lassen, denn die lassen sich sehr wohl auf hohe Taktfrequenzen bringen und das mittlerweile auch sehr gut mit Luftkühlung.
 
jepp hast recht aven.
habe meinen quad am we mal über die 4ghz grenz gebracht zum pi32m benchen.
und das erstaunliche ist das der besser bei gleichem takt geht als ein c2d.
der wird ganz schön warm aber das funzt.
so ein takt geht natürlich nicht mit lukü.
aber 3,2-3,3 ghz gehen schon wenn man nen guten luftkühler hat und nicht so viel vcore geben muß.


gruss
 
Auch 3500-3600MHz sind beim G0 Stepping mittlerweile recht gut mit Luft zu realisieren, aber darum geht es ja erstmal weniger.

Es war einfach der Vergleich von baXus1, der mir wieder leicht säuerlich aufstoß, da er einen Vergleich anstellt, den man so nicht stehen lassen kann. Klar ist ein höher getaktetes Modell schneller, sofern bei einem Spiel nur 2 Kerne genutzt werden.
 
alles was gut unter 1,4 volt auf den cores läuft geht wohl mit lukü.
aber eben an der grenze .... denn über 75 grad sind zwar noch erlaubt aber nicht mehr wirklich lustig....

gruss
 
Also sollte ich meinen E6600 doch noch ein wenig behalten und Ihn ggf. noch weiter übertakten!!??

Aber ich denke 3GHz ist für aktuelle spiele noch ausreichend für COD4, TimeShift und Crysis oder??

Vll. kann ich ja bald einen Quad Q6700 günstig von nem Kollegen schießen!!?? Denn ich habe ja das Asus P5W DH Deluxe Board welches nur einen Bustakt von 1066MHz hat!! Da müsst eich mir dann ja auch wieder nen neues Board holen mit min. 1333MHZ aber ich glaube da gibt es zur zeit noch kein wirklich gutes!!??
 
Es gibt da genug gute Boards. Boards mit P35/X38 oder auch noch der ältere P965er Chipsatz sind da ganz gut.

Aber auch dein Board sollte noch einige Reserven haben. Die gehen oftmals auch bis zu einem FSB von 400MHz. Ein neues Board ist also nicht zwingend erforderlich. Ich würde den E6600 behalten. Er reicht auf jeden Fall aus.
 
Wie kann man nur ernsthaft daran denken sich einen E6850 zu kaufen wenn man schon einen E6600 hat. Geldverschwendung pur! Wozu brauchst du mehr Power? Außerdem ist der übertaktete E6600 doch eh fast genau so schnell wie der E6850. Ich kann verstehen dass es einen reizt bei den billigen Preisen aber lass deinen E6600 doch lieber noch ein Jahr oder so laufen und rüste dann nochmal auf eine neuere CPU Technologie auf.
 
soweit ich weiß unterstützt das board doch 333 fsb oder ?
und der q6700 läuft auf fsb266 in der serie .... das mal zur info.
als der q6700 sollte auf jeden fall gehen. notfals mit bios update.

so mal geschaut.....
aller c2d´s und alle quads werden unterstützt (inkl. q6600 - qx6850 ).
allerdings ist ein bios update nötig.... das ist dann aber schon alles.

das dazu

gruss
 
@FuXxMiTdOpPeLX

seh ich genauso. ich finds schwachsinnig, die zwei cpu`s vergleichen zu wollen.
zudem ist in meinen augen der ghz wahn etwas krank. da zum ersten mit einem
unübertakteten e6600 alles was im moment an games etc aufm markt ist, einwandfrei
läuft. es besteht noch keinerlei grund, das man was schnelleres brauchen würd.
gut, bei videoentcoding kann man, glaube ich, nie genug leistung haben. doch was
der normalo so braucht, reicht ein e6600.

@HACKYSACK

lass es, warte n jahr, oder bis zweites quartal 2008, dann eventuell nen neuen kaufen.
die neuen quads von amd kommen, es ist blödsinn, wenn man nicht muss, sich jetzt eine
neue cpu zu kaufen. und da gehts nun nicht darum, warten kann man immer, sondern
du hast ne aktuelle cpu. sei zufrieden, spar das geld für den moment.
noch zum E6850, wenns im moment um spiele geht, mag er schneller sein, sobald du ein
game hast, was echt auf multicore optimiert ist, wird er das nachsehen haben, schätz ich mal.
war beim singel zum dual auch so*G

greez
 
Zurück
Oben