Internet im D1 Netz möglichst günstig

paep

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.511
Hallo,

zur Zeit habe ich eine Sim Karte von Fyve und komme gerade so mit 150MB aus. Allerdings wohne ich auf dem Land und habe im D2 Netz oft keinen Empfang. Deswegen möchte ich gerne ins D1 Netz wechseln.

Ich habe ein Firmenhandy mit Telekom LTE Vertrag und habe fast immer Empfang. So möchte ich es auch für mein privates Smartphone haben. Kann jemand einen Anbieter empfehlen? Habe ich überhaupt den gleichen Internetempfang, wenn ich nicht direkt bei der Telekom bin und auch keinen LTE Vertrag besitze?

Toll finde ich bei Fyve auch, das das Datenvolumen für das ganze EU Ausland gilt. Wäre schön, wenn es beim neuen Anbieter auch so wäre.

Noch mal zusammengefasst:

- Telekom Netz
- möglichst guter Empfang und das auch schnell
- 9 Ct. für Telefonie und SMS (nutze ich eh kaum)
- wenn möglich < 10€
- Datenvolumen auch im EU Ausland
- 500MB reichen locker (für mehr habe ich noch eine Telekom LTE Sim im mobilen Router mit 10GB)
 
schau dich mal bei congstar um. ist ne tochter der telekom. da gibt es 9 cent Tarife mit viel Datenvolumen. Obwohl es laut Tarif wohl nicht vorgesehen ist bin ich dauerhaft im 4G Netz unterwegs.
 
Ja nimm Congstar das passt von deinen Anforderungen optimal zu dir.
 
Bei Congstar bekommst du kein LTE mehr.
War immer zufrieden weil ich irgendwie LTE hatte ...
Dann hab ich den Tarif gewechselt und seitdem ist das nicht mehr so toll, ohne LTE :(
LTE gab es nur bei alten Verträgen, bei neuen nicht mehr! :freak:
----
@ Sebl84
Mach bloß keine Vertrags- bzw Tarifänderung! ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auch ohne LTE leben (dafür habe ich ja noch das 2. iPhone und den LTE Router). Aber habe ich dann den gleichen Empfang wie bei meinem Firmenhandy mit LTE Vertrag?

Möchte ungern meine Rufnummer mit zu Congstar nehmen und dann 2 Jahre mit dem gleichen Problem absitzen.
 
Nein hast du nicht, weil das LTE-Netz mittlerweile weitaus besser ausgebaut ist als das UMTS-Netz, sodass es sein kann, dass du beim Firmenhandy LTE-Empfang hast, bei deinem privaten aber leider nur Edge
 
@xap

Bei Congstar kommt man ins LTE Netz wenn man Prepaid mit optionen Bucht, hatte auch mal gewechselt auf einen Congstar Allnet Tarif und LTE war weg.
Wieder zurück zu Prepaid + Datenvolumen und LTE war wieder da.
Offiziell bietet Congstar aber kein LTE an.
 
Nein hast du nicht ... Jetzt wo mein LTE hinfort ist, ist das echt Lame geworden, zumindest was die Mobilen Daten angeht.
Telefon empfang ist weiterhin sehr gut.
 
Wenn ich schlechteren Empfang habe, ist das wohl auch nicht die Lösung. Hier steht ein LTE D2 Mast keine 500m weit weg und ich habe trotzdem meistens nicht einmal Edge.
 
Ich muss aber meine Rufnummer mitnehmen..
 
Sollte bei Prepaid-Tarifen doch auch möglich sein oder?

Ich hab damals meine Rufnummer von Prepaid zu einem richtigen Vertrag mitgenommen, warum sollte das umgekehrt nicht auch möglich sein?

Nachfragen kostet nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte kein Problem sein
 
BlackDevCon schrieb:
@xap

Bei Congstar kommt man ins LTE Netz wenn man Prepaid mit optionen Bucht, hatte auch mal gewechselt auf einen Congstar Allnet Tarif und LTE war weg.
Wieder zurück zu Prepaid + Datenvolumen und LTE war wieder da.
Offiziell bietet Congstar aber kein LTE an.
Das stimmt aber nicht mehr, heute gibt es in keinem Congstar Tarif inoffiziell LTE und das wird es auch laut Congstar und Telekom bis auf weiteres bei Congstar auch nicht geben.
 
Ja das ist möglich, aber ein Test ist nicht möglich (oder ziemlich aufwendig) wenn ich jedes Mal die Rufnummer mitnehme.
 
Ihm reichen ja 500mb dann bist bei 10€.
Telekom UND LTE kostet nunmal Geld.
Alternativen: kein LTE oder bei D2 oder O2 (k)ein Netz

das ist möglich, aber ein Test ist nicht möglich (oder ziemlich aufwendig) wenn ich jedes Mal die Rufnummer mitnehme.
Was willst du testen? Congstar ohne LTE?
Ist dir der Telekom prepaid zu teuer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Captain R schrieb:
Alternativen: kein LTE oder bei D2 oder O2 (k)ein Netz
Das ist wieder der selbe Humbug der immer überall von den Telekom Jünger verbreitet wird :rolleyes:, ich jedenfalls und die meisten in meinem Freundes und Bekanntenkreis haben mittlerweile nach dem Zusammenschluss von o2 und E-Plus mit WinSim schnelles Internet mittels HSDPA und LTE, und das zu einem Bruchteil der Kosten als bei der Telekom.
 
Also ich bin sehr viel mit dem Zug unterwegs auch in vielen Teilen Deutschlands, wenn ein Netz beständig zuverlässig war, dann war es das der Telekom. Vor allem im Zug, bei dem zwar alle Netz abstinken, kommen bei der Telekom zumindest noch ein paar Daten durch.
Es gab in letzter Zeit so viele Meldungen vom überlasteten O2 LTE Netz, sodass ich lieber ein zwei Euro mehr bezahle und dafür ein vernünftig ausgebautes, zuverlässiges Netz habe
 
Ja klar wenn einer viel unterwegs ist und da vielleicht auch in abgelegenen Gegenden da ist das Telekom Netz schon von Vorteil lässt es sich aber auch fürstlich bezahlen, aber auch nur direkt bei der Telekom wo man auch LTE zur Verfügung hat, denn ohne LTE ist das 3G Netz der Telekom schlechter als das von o2/E-Plus was ich aus eigener Erfahrung mit Congstar erleben durfte, wo ich in vielen Ecken hier wo ich mit o2/E-Plus immer vollen 3G und LTE Enmpfang hatte, habe ich mit Congstar oft nur schwachen Edge Empfang.
 
Zurück
Oben