News iPhone 17, Apple Watch & AirPods Pro: Wo Apple die Preise gesenkt hat und wo nicht

DennisK.

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
1.101
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen, silent2k, BrollyLSSJ und 5 andere
uuuh vll. lieg ich ja falsch aber sollte das nicht n gutes Stueckchen guenstiger werden beim starken euro? Selbst Nvidia hat doch die Preise fuer RTX Karten diesbezeglich angepasst. Somit ist es doch unterm Strich eher eine Preiserhoehung, wie auch erwartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Autokiller677, flo.murr, gartenriese und 12 andere
Insgesamt nicht so schlimm wie von vielen vor ein paar Tagen noch befürchtet!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3125b, Zagrthos, newbieHW und 9 andere
ich habe mir die airpods pro 3 vorbestellt, bin auf das neue ANC, aber viel mehr auf das herzsensor sowie kalorienzähler per app gespannt. für 219.- CHF ein sehr guter preis
 
@forumular kann man die vollumfänglich auch unter Android nutzen?
 
Die Swatch SE 3, Airpods 3 Pro und Basis Iphone17 sind meiner Meinung nach die besten Produkte dieses Jahres.
Wenn man ein Iphone bis 15, eher 14 hat, wäre das neue 17er schon ein gewaltiges Update, was man bisher eigentlich von einem Pro Modell gewohnt wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silent2k, Venet und Maxminator
Alle Hersteller erhöhen ihre Preise aber Apple bleibt dabei oder wird sogar billiger. Lustig wie sich das Blatt gewendet hat und nun Pixel, Samsung & Co auf einmal die teuren Hersteller sind :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bpspsy, just_fre@kin, silent2k und 25 andere
@DennisK. Danke für die Übersicht.
Dann haben wir in Bezug auf die (Speicher-)Ausstattung gesunkene oder stabile Preise, wobei in einigen Fällen die Einstiegspreise durch Wegfall der letztjährigen kleinsten Speichergröße gestiegen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DennisK.
Dittsche schrieb:
uuuh vll. lieg ich ja falsch aber sollte das nicht n gutes Stueckchen guenstiger werden beim starken euro?
Ja und Nein.
Der Dollar ist stark gefallen seit Anfang des Jahres, von 0.975 Euro / $ auf 0.85 Euro/Dollar
... aber: im letzten September lag der Dollar auch niedrig, bei 0.90 Euro / $.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese, dergraf1, w33werner und 2 andere
Dittsche schrieb:
uuuh vll. lieg ich ja falsch aber sollte das nicht n gutes Stueckchen guenstiger werden beim starken euro? Selbst Nvidia hat doch die Preise fuer RTX Karten diesbezeglich angepasst. Somit ist es doch unterm Strich eher eine Preiserhoehung, wie auch erwartet.
Dafür hat Nvidia die Preise davor drastisch erhöht. Die paar % weniger können das jetzt bei Weitem nicht ausgleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, WisOne, jlnprssnr und eine weitere Person
Die Airpods Pro 3 werden dann mal meine in die Jahre gekommene erste Generation ersetzen. Preis geht für die Klasse auch absolut in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DennisK.
Ausserdem müssen die zu erwartenden Zölle im Heimatland ausgeglichen werden. Das kann man dem US Käufer nicht zumuten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ueg, knoxxi und Maviapril2
@Sweepi trotzdem passt die Umrechnung zwischen Dollar zu Euro plus Mehrwertsteuer nicht ganz
 
Danke für den Artikel. Als wir gestern die Keynote gesehen und anschließend den AppleStore gechecked haben, waren wir von dem stattlichen Preis von 1.200€ für das iPhone Air leicht ernüchternd. Mich interessiert das Air aufgrund des Gewichts (miese Maushand / Tennisarm), aber 100€ Preisunterschied zum Pro-Modell macht es dann doch wieder uninteressanter.

AirPods Pro 3 war mein persönliches Highlight - die werden definitiv bestellt. Um die Funktionen aber wirklich zu nutzen, muss wohl aber auch mein iPhone 14 Pro so langsam durch ein Apple Intelligence fähiges Gerät ersetzt werden.
 
Drummermatze schrieb:
Also unterm Strich gleich geblieben bzw. sogar günstiger.

Gleicher Preis = teurer wegen Inflation. Aktuell wohl 2,2% laut dem Statistischen Bundesamt.

Hab mir gestern schon mal den Preis zum Pro Max in 2 TB angeschaut und ~2,5k ist einfach übertrieben wenn man bedenkt, dass ne PCIe 5 SSD mit allem ~220 € kostet. Das ist ne super Marge für Apple.
 
Cool Master schrieb:
Gleicher Preis = teurer wegen Inflation. Aktuell wohl 2,2% laut dem Statistischen Bundesamt.
Und die Reallohnentwicklung? Muss ich länger oder kürzer arbeiten, um mir ein neues Apple Produkt leisten zu können?
 
Cool Master schrieb:
Gleicher Preis = teurer wegen Inflation. Aktuell wohl 2,2% laut dem Statistischen Bundesamt.
??????
Gleicher Preis = billiger wegen Inflation. Inflation heisst "das Geld ist weniger wert". D.h. wenn du die gleiche Menge Geld gegen Produkt tauschst, hast du weniger Gegenwert für das Produkt abgeben müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus, TheShaft, ueg und 18 andere
Zurück
Oben