Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist es normal das die CPU immer verschieden taktet bzw schwankt?
- Ersteller des Themas Extraqqt
- Erstellungsdatum
aemonblackfyre
Captain
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.302
AW: Ist es normal dass der CPU immer verschieden taktet bzw schwankt?
lass prime95 laufen und poste hier die temperaturen und den takt nach 20 minuten
lass prime95 laufen und poste hier die temperaturen und den takt nach 20 minuten
Fred_der_Finger
Ensign
- Dabei seit
- Dez. 2012
- Beiträge
- 174
AW: Ist es normal dass der CPU immer verschieden taktet bzw schwankt?
Korrekt.
Wenn du sie immer auf dem Maximaltakt laufen lassen möchtest, dann deaktiviere die P- und/oder C-States auf deinem Borad im Bios. Oder aktiviere den Game-/Boost-Mode, dann wird es korrekt gesetzt - haben mittlerweile fast alle Boards
Leider sind die I7 seit der 5000er oder 6000er Reihe als Hitzköpfe bekannt. Temperaturen um die 70 bis teilweise 80 °C unter Last sind leider normal und in dem Bereich noch kein Grund herunter zu takten. alles darüber würde mir allerdings zu denken geben.
Korrekt.
Wenn du sie immer auf dem Maximaltakt laufen lassen möchtest, dann deaktiviere die P- und/oder C-States auf deinem Borad im Bios. Oder aktiviere den Game-/Boost-Mode, dann wird es korrekt gesetzt - haben mittlerweile fast alle Boards
Ergänzung ()
Leider sind die I7 seit der 5000er oder 6000er Reihe als Hitzköpfe bekannt. Temperaturen um die 70 bis teilweise 80 °C unter Last sind leider normal und in dem Bereich noch kein Grund herunter zu takten. alles darüber würde mir allerdings zu denken geben.
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Juni 2011
- Beiträge
- 50.239
Auch nicht. Die CPU hat einen Grundtakt und einen Turbotakt. 3.70 Ghz Grundtakt, Turbotakt maximal 4.7 Ghz. Und diese 4.7 Ghz erreicht er nur, wenn nicht alle Kerne belastet sind. Je mehr Kerne unter Last genutzt werden, je geringer ist der Turbotakt.
aemonblackfyre
Captain
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.302
naja...
wenn du nur einen kern belastest dann taktet die cpu höher. wenn mehrere kerne beansprucht werden liegt der turbo niedriger
1C: 4.7GHz
2C: 4.6GHz
3C: 4.5GHz
4-5C: 4.4GHz
6C: 4.3GHz
das sind die turbotaktraten
dementsprechend sollte alles in ordnung sein
wenn du nur einen kern belastest dann taktet die cpu höher. wenn mehrere kerne beansprucht werden liegt der turbo niedriger
1C: 4.7GHz
2C: 4.6GHz
3C: 4.5GHz
4-5C: 4.4GHz
6C: 4.3GHz
das sind die turbotaktraten
dementsprechend sollte alles in ordnung sein
I'm unknown
Rear Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2005
- Beiträge
- 5.498
Wenn beim Desktop im Leerlauf so hohe Taktraten anliegen, dann hast du vermutlich alle Energiesparoptionen deaktiviert. Bringt dir nur in Ausnahmefällen was (ganz wenige Punkte in Benchmarks, Messtechnik, etc.), benötigt allerdings sehr viel mehr an Strom und sollte daher aktiviert werden...Zitat von Extraqqt:Und wenn ich normal aufm Desktop bin immer 4500 - 4700.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.519
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.790
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.041
- Gelöst
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 962
