wenn du - was ich jetzt einfach mal vermute - besitzer eines betriebssystems von microsoft bist (win xp zum beispiel), dann kannst du dir das JDK (
Java
Development
Kit) der aktuellen version 1.5 (update 6)
[ hier ] runterladen... du musst dann dort das geeignete paket aussuchen ^^ (wenn du nicht weißt welches - frag nochmal nach...)
hast du das ding installiert, dann musst du deinem system noch bekannt geben, wo es denn überall nach ausführbaren programmen suchen soll. dh du musst deine "umgebungsvariable" erweitern (ich denke so heißt das unter windows. unter linux halt einfach die PATH-variable...). dazu gehst du in die systemsteuerung, dann unter "system" und ähm dann unter "erweitert" auf "umgebungsvariablen". wenn du dort angekommen bist, dann erweiterst du einfach den pfad der variable mit dem namen "Path" um den pfad dorthin, wo du die java-binaries hast (dh das bin-verzeichnis deiner java-installation).
wenn du jetzt auf "ausführen" gehst, dort "cmd" eintippst, die konsole erscheint, du "javac" eingibst und dann ne art hilfe kommt und kein hinweis darauf, dass der befehl nicht gefunden wurde - ja dann, dann bist du fertig...
noch fragen?
