Jetzt oder später?

Conveam

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
332
Hallo,

die Frage klingt wohl etwas oberflächlich, jedoch schmeiß ich sie mal in den Raum. Denn ich bin am überlegen, mir in der nächsten Zeit ein Netbook zu kaufen. Aber wie ist es derzeit mit den Netbooks? Kann man jetzt kaufen oder kommt bald noch eine Innovation o.ä., aufdie man noch warten sollte?

Gruß, Conveam
 
^^ Man kann immer warten ;) Naja, es sollte wohl nun nächste Woche nichts besonderes folgen ;)

Was soll auch denn groß innovatives kommen? Neue Grakas eher nicht, im Netbook auch eher uninteressant... Sandy Bridge & AMDs APU ist draußen... kauf einfach! :p Solche Fragen wüde ich bei Apple verstehen ;)
 
Joa man kann ja nie wissen - beim PC-Kauf mit jeder einzelnen Komponente kanns manchmal echt schon anstrengend werden ;-) !

Aber okay, wenns beim Netbook in nächster Zeit nichts neues geben soll, dann schau ich mal, was die Auswahl angeht.

Danke für eure Antworten!
 
Kommt halt drauf an, was genau du haben/machen willst! Wenns einfach nur ein Netbook zum surfen sein soll -> kaufen!
Wenn du aber wie ich z.B. auf ein halbwegs spezielles Book wartest -> nicht kaufen.
Um das kurz mit Inhalt zu füllen: ich warte auf ein halbwegs stabiles Book mit Fusion-APU, UMTS und (Ausschlusskriterium) mattem Display. Das einzige absehbare Produkt, das dies erfüllen soll (Thinkpad X120e) soll in Deutschland natürlich nicht erscheinen... von den anderen üblichen Verdächtigen ist noch kein vergleichbares Produkt in Sicht. Ich warte also noch mit dem Kauf!
 
Hol dir im Media Markt das Toshiba NB500-10V incl. UMTS für 299€.
Hat real eine Akkulaufzeit von guten 6h.
Rest ist Netbookstandard.
 
@FuchsDerBaer: Genau meine Entscheidung. Vor allem mit mattem Display wirds echt schwer. Das x120e wäre hier wirklich toll.

Thomas
 
Also wir können es ja mal anders probieren. Ich schreibe euch mal, wofür ich's brauch:

So möchte ich beispielsweise das Netbook in der Schule benutzten (das heißt einfach überall mit hinnehmen und langer Akku). Dann natürlich für unterwegs. Ich bin öfters dort, wo kein Internet ist. Hier sollte das Netbook ne lange Akkulaufzeit auch haben, wenn WLAN an ist bzw UMTS benutzt wird.
Zu guter letzt sollte das Gerät natürlich stabil sein und lange halten. Möglichst gute Sicht im Tageslicht.
Ich erwarte keine Höchstleistungen, aber das Netbook sollte keine Jahre für das Laden beispielsweise einer Datenbank benötigen ;-) !

Windows 7 Starter - was haltet ihr davon? Mit Win7 HoPe bin ich ja zufrieden, aber... .
 
Ich steh genau vor der gleichen Frage wie der TE.
Weiß jemand ob es sowas wie das hier http://geizhals.at/deutschland/a625234.html mit den neuen AMD Fusion-APu geben wird? Die Verarbeitung ist, trotz des günstigen Preises, super bei der Edge Serie. Dazu ein mattes Display nur würde ich mich über eine moderne CPU freuen....
 
@Fahrrad:
Laut Facebook erscheint das X120e nun doch in Deutschland!!


"Lenovo Deutschland
Liebe Lenovo-Fans, wir mussten Euch zwar etwas vertrösten, aber das Warten hat sich gelohnt und wir haben gute Neuigkeiten zum Wochenende! Alle von Euch nachgefragten Produkte - ThinkPad T420/T420s, ThinkPad E520, ThinkPad E420s, ThinkPad X120e, ThinkPad E520 - werden voraussichtlich in Kürze (April/Mai) auch in Deutschland erhältlich sein! Euer Lenovo-Team"
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Leute, ich persönlich möchte keine 500 Euro für ein Netbook ausgeben. Grund ist halt auch der, dass ich es oft mitnehmen werde und ungern etwas so arg teures (obwohl 300 Euro auch schon reichen) "verlieren" möchte.

Daher hab ich jetzt drei Modelle, die für mich vielleicht ganz interessant wären.
1. Asus EeePC R105 für 229 €
2. Samsung NC10 (welches ja saugute Bewertungen hat, aber welches Modell?)
3. Asus A52F-EX568V für 359 € (hab gerade gesehen, dass es eher Merkmale eines Laptops hat)

Wobei das letztere sehr stark an der finanziellen Grenze ist.

Was sagt ihr?
 
Hallo Leute,
nachdem sich niemand mehr gemeldet hat, hab ich selber nochmal geschaut.
Also 300 ist schon die grenze. Daher hat sich das mit dem zweiten Asus erledigt.

Was mich insgesamt sehr wundert, sind die gleichen Spezifikationen der Netbooks aber so große Preisunterschiede. Ich wundere mich auch, dass ich den EePC für 229 Euro bei Amazon nicht mehr finden kann ;-) !

Meine Favos derzeit:
Samsung NC10 Emi Plus oder Ecko Plus. Der Akku bei Emi soll länger halten.
Samsung N150 Emilia Plus
HP Mini 110-3101sg

Ja und EeePC ist so eine Sache. Hat ja eigentlich jeder. Und bei der ganzen Auswahl und den großen Preisunterschieden weiß man garnicht, was man nehmen soll!

Und bitte melden bzgl. Feedback :-)! Danke!!
 
Bei den Netbooks ist Fusion doch schon angekommen? :D

Würde dir das NB550D empfehlen:

- lange Akkulaufzeit:
4h und 19min war das minimum was mit vollem Akku erreicht wurde...

- guter Kompromiss aus Leistung und Verbrauch:
1,0Ghz Dual-Core auf Niveau des besten ATOMs (N550, 1,5Ghz 2Kerne 4Threads) + HD6250 (HD5450 auf 280Mhz) bei einer TDP von insgesamt 9W.

- sehr gute Lautsprecher, besser als in so manchen Notebooks und Konkurenzlos unter den Netbooks

Ein Upgrade des Arbeitsspeichers auf 2GB ist ein muss. Habe mir 4GB gekauft, weil er so billig war und es nur eine Arbeitsspeicherbank gibt.
1GB ist zu wenig zwischen 2GB und 4GB merkte ich bisher keinen Unterschied... wenn Win7 Starter drauf bleiben bzw. nichts anderes drauf muss machen 2GB umsomehr Sinn (bei Starter sind max. 2GB verwendbar)
 
Hallo,

bin immer noch am Suchen, beziehe natürlich auch eure Vorschläge ein.
Nun bin ich auf die 50 € Cashback von HP aufmerksam geworden (Beispiel HP Mini 110).

Und da habe ich gerade das extrem günstige HP 625 gesehen für 260 €. Was haltet ihr davon?

Und ansonsten von dem Netbook HP Mini 110 für 219 € ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :D

Ich habe mir an Ostern einen ASUS - eeePC 1005px gekauft...war grad billig für 145€ ;)
Habe da inzwischen ein 2. GiB RAM nachgerüstet und kann mich Leistungsmäßig nicht beklagen....man braucht halt nicht versuchen irgendwas mit 3D anzustellen oder 720p Videos zu schaun...aber sonst für alles inklusive youtube reicht es eigentlich aus. Installiert ist ein Windows 7 Home Premium.

Das Netbook hat ein mattes (!) Display mit einer Auflösung von 10,1 " und 1024x600 pixeln, was beim arbeiten mit Office 2010 aufgrund dessen ribbondesign etwas knapp werden kann.

Die Leistung der CPU (N450, 1 Kern @ 1,66 GHz, HT) reicht für alle Officeanwendungen und Programmierumgebungen die ich bisher getestet habe. Ohne das 2 GiB RAM ist das Netbook allerdings nicht zu gebrauchen.

An dieser Stelle muss ich noch sagen dass Windows 7 Starter nich so wirklich toll ist
Man kann z.B. den Desktophintergrund nicht verändern, Aero nicht aktivieren, und was mir besonders sauer aufgestossen ist ist dass man keiner Heimnetzgruppe beitreten kann. Man sollte also beim Kauf eines Netbooks mit Windows 7 Starter immer eine Windows - CD / DVD für ein richtiges Betriebssystem zur Hand haben. Die Neuinstallation des Betriebssystems stellt kein Problem dar, vor allem auch da ASUS auf seiner Homepage alle Treiber zur vVerfügung stellt.

Die Akkulaufzeit beträgt durchschnittlich etwas über 5 h, das Display hat recht gute Helligkeits- und Kontrastwerte.

Leider hat das Netbook kein (!) UMTS under der VGA-Ausgang unterstützt kein (!) Full HD

Trotzdem kann ich für dieses Netbook eine klare Kaufempfehlung aussprechen

MfG
CommandB

PS: Bei genaueren Fragen zum Modell kannst du mir ne PM schreiben ich schau dann ob ich helfen kann
 
warte auf den x120e... ich werd mir den auch holen vorraussichtlich..
 
Zurück
Top