Kann man einen normalen Gehäuselüfter als Referenzlüfter für den Mugen 2 nehmen?

verbali

Banned
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
2.354
was kann denn der "normale" Gehäuselüfter, und was verstehst du unter "Referenzlüfter"?
 

Philipp2012

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
11
Den Lüfter vom Mugen gegen einen Gehäuselüfter (z.B. Bequiet Silent Wings) austauschen
 

masterpsp

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
371
Natürlich Lüfter wahl steht frei, aber du kanst mit den Halteklammern nur 120mm Lüfter draufmachen.
 

Gebetsmuehle

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
1.682
Natürlich geht das, es gibt auch eine Pcgh Version vom Mugen2 da ist lediglich ein anderer/leiserer Kühler drauf,

Solange du ihn mit den Halteklammern/ oder anderweitig vernünftig befestigst :)
 

Christine A.

Commander
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
2.279
Probleme können sich dann ergeben, wenn Finnen (die Kühlbleche) einen (sehr) geringen Abstand zueinander haben und die Anzahl der Finnen entsprechend hoch ist

Im richtigen Leben bedeutet dies, dass je kleiner der Abstand ist, desto höher ist der Widerstand, gegen den der Lüfter ankämpfen muss.

Je weniger Luftdruck die (Gehäuse)-Lüfter erzeugen, desto weniger sind die Lüfter für Kühlkörper mit niedrigem Finnenabstand geeignet.

Wenig Luftdruck hat natürlich auch (immer) etwas mit der Drehzahl der Lüfter zu tun und so kann man sagen, dass Kühlkörper mit großem Finnenabstand für langsam drehende Lüfter, oder unter entsprechenden Voraussetzungen auch für den Betrieb ohne Lüfter, geeignet sind.


Christine A.
 

gaym0r

Commander
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
2.991
Das Problem mit den Silent Wings besteht aber nur bei der USC Version. Mit der Pure Version gibt es keine Probleme.
 

MoiSon

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
815
Hab ich schon versucht, bringt garnix. Lieber einen guten nemen, das bringt mehr. Wenn man was die Lautstärke angeht nicht zuempfindlich ist den hier: NB-BlackSilentFan XLP Rev. 3.0
 
Top