Probleme können sich dann ergeben, wenn Finnen (die Kühlbleche) einen (sehr) geringen Abstand zueinander haben und die Anzahl der Finnen entsprechend hoch ist
Im richtigen Leben bedeutet dies, dass je kleiner der Abstand ist, desto höher ist der Widerstand, gegen den der Lüfter ankämpfen muss.
Je weniger Luftdruck die (Gehäuse)-Lüfter erzeugen, desto weniger sind die Lüfter für Kühlkörper mit niedrigem Finnenabstand geeignet.
Wenig Luftdruck hat natürlich auch (immer) etwas mit der Drehzahl der Lüfter zu tun und so kann man sagen, dass Kühlkörper mit großem Finnenabstand für langsam drehende Lüfter, oder unter entsprechenden Voraussetzungen auch für den Betrieb ohne Lüfter, geeignet sind.
Christine A.