Keine Wlan-Verbindung über Router (Warnung Wlan-AutoConfig & DNS Client Events)

torbent

Newbie
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
2
Hey,

seit gestern funktioniert plötzlich die Verbindung von meinem Laptop zum WLAN nicht mehr. Versuche ich mich über mein Heimnetzwerk zu verbinden, besteht die Verbindung für ca. 1 Sekunde und beendet sich danach wieder. Gefolgt von den 2 Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll:
1.
WLAN-AutoConfig
Ereignis-ID: 10002
Das WLAN-Erweiterungsmodul wurde beendet.

und dann kurze Zeit später...
2.
DNS Client Events
Ereignis-ID: 1014
Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen wpad, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.

wobei die zweite Warnung erst mit "wpad" erscheint und dann noch einmal mit "zakbmfxrhwnsyb". Die Buchstabenkombination ändert sich allerdings jedesmal, wenn ich versuche mich mit dem Router zu verbinden.

Alle Anderen Nutzer im Netzwerk können sich wie gewohnt verbinden. Eine Verbindung in ein anderes Netzwerk mit meinem Laptop ist auch möglich.
Das Netzwerk besteht neben den PC's aus einem Modem von Kabeldeutschland und einer Buffalo Air Station als WLAN-Router. Wenn ich mich mit LAN an das Modem oder den WLAN-Router schließe, funktioniert bei beiden die Verbindung.
Malwarebytes hat keine Ergebnisse geliefert.


Zum Laptop:
Lenovo T470
Systemmodell 20HES2SF00
Windows 10 Pro

Schon vorab vielen, vielen Dank :)
 
Könntest mal versuchen der WLAN-Schnittstelle des Gerätes eine feste IP zu geben und dich dann ins Netz einwählen. Wäre interessant zu sehen, ob er das Gerät dann auch noch kickt. Weiterhin würde ich mal auf den Router schauen und versuchen, das jeweilige Gerät aus der Liste bekannter Geräte zu schmeißen.

Wenn er das Gerät danach immer noch rausschmeißt kannste noch versuchen, ne feste IP mit dem public Google DNS zu verwenden und zu schauen, ob er immer noch meckert.

Letztendlich würde ich, falls alles nichts hilft, die Treiber für dein WLAN neu installieren oder ein Rollback durchführen.
 
Über die feste IP hats leider auch nicht funktoniert bzw. konnte ich zwar die anderen Nutzer im Netzwerk anpingen, allerdings kamen jeweils nur 1-2 von 4 Paketen durch. Auch das Entfernen aus der Liste hat leider nichts geändert.
Hatte den Router jetzt nochmal zufällig über die Weboberfläche neugestartet, anstatt über die Stromversorgung und jetzt funktionierts.

Vielen Dank für die Tipps und schönen Sonntag noch :)
 
Zurück
Oben