Keine YouTube Werbung auf Smartphone mit PiHole

DeusoftheWired schrieb:
Sieht wie ganz normale YouTube-Werbung für mich aus. Kannst du das ganze in einem Browser mit uBlock Origin aber ohne Google-Anmeldung testen?

Konnte ich in einem Test eben bei mir so nicht nachstellen. Kann auf ↓ ↑ ← → rumhämmern wie ich lustig bin, jede Taste macht das, was sie soll, ohne daß ein Klick ins Bild nötig ist.
Wenn ich mich bei YT abmelde bekomme ich keine Werbung. Hab es gerade mit ein paar dutzend Videos probiert. Sobald ich mich wieder anmelde, bekomme ich auch wieder Werbung.

Mit ↓ ↑ ← → hast du recht. Es klappt nur nicht, wenn ich die Lautstärke über den Schieberegler mit der Maus einstelle. Danach ist das Feld aktiviert und alle ↓ ↑ ← → Tasten steuern die Lautstärke und ich muss durch einen Klick ins Bild erst wieder das Videofenster aktivieren.
So eingefahren sind die Automatismen manchmal, dass man gar nicht mehr drauf achtet :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired
Könnte YouTube eig. alle Adblocker unterbinden, indem man die Werbung einfach als Teil des Video einfügt?
 
Ja. Aber ich fürchte das ist rechtlich schwierig, da sie damit den Inhalt des Rechte-Inhabers verändern. Vielleicht könnte man das in den AGB integrieren, dass YT sich vorbehalten kann, das Video so zu verändern, dass Werbung rein geschnitten wird. Ob das rechtlich so geht, weis ich natürlich nicht.

Aber so wie man bei mir sieht, haben sie wohl auch so ganz gute Mittel um Adblocker zu umgehen :(
Und welcher normale Mensch macht sich schon die Mühe 1. einen Adblocker zu installieren und 2. eine andere Schnittstelle für das Betrachten von YT zu suchen, wenn der Adblocker nicht funktioniert.
 
storkstork schrieb:

finde es krass, dass es bei dir immer funktioniert mit allen Mitteln. Könnte echt sein, dass du einer bist, bei denen es getestet wird und bald für sehr viele mehr kommen wird ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du danach im Netz suchst, findest du Berichte über solch ein Verhalten und die Ursachen schon vor ein paar Jahren. Ich könnte es mit einem neuen Google-Account versuchen, aber das ist mir grad zu umständlich. So probiere ich jetzt erst mal mit diesem invideous-player. Ein paar Nachteile habe ich aber mittlerweile schon gefunden. Wenn man etwas sucht, kann man das nicht mehr so einfach mit zwei Klicks nach Datum/Beliebtheit/lang/kurz/Auflösung etc. filtern. Das kann ich aber verschmerzen, denke ich.
 
@storkstork Wenn du das Googlekonto nicht für andere Sachen im Browser brauchst, sondern nur für YouTube, kannst du auch mal damit experimentieren, Cookies im Browser manuell für die Google-Domänen zu löschen (und dann für neue Cookies zu blocken) und ausschließlich die von *.youtube.com zu behalten. Keine Ahnung, ob es etwas bringt, aber einen Versuch ist’s wert.
 
Screenshot_20200705_180130.png
So sieht es aus, wenn ich mir die erlaubten Elemente von uBlock Origin anzeigen lasse.
Dort sind auch die ads aufgeführt, aber in durchgestricherer Schrift. Was das genau heisst, weiss ich nicht, wahrscheinlich heisst es, dass sie nicht blockiert sind. Ich nutze nebenher noch Honeybadger. Dort habe ich mal alles von .google geblockt. Aber auch das half nichts.
 
Zurück
Oben