Linux Ubuntu Ordnerpfad ändern

Benjamin6972

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
1.273
Hallo Liebe Community,

ich würde gerne unter Ubuntu die Ordner (Musik, Bilder, etc) im Homeverzeichnis auf meine andere 1 TB Festplatte verschieben. Unter Windows 7 geht dass ja recht flott. Wie bewerkstellige ich dass unter Ubuntu am besten?

Diese Anleitung traue ich mir nicht zu:

https://www.youtube.com/watch?v=3LTu5FOJiwc

LG Benjamin
 
Benjamin6972 schrieb:
ich würde gerne unter Ubuntu die Ordner (Musik, Bilder, etc) im Homeverzeichnis auf meine andere 1 TB Festplatte verschieben.

Äh, Ctrl+x und Ctrl+v funktionieren auch unter Linux in jedem beliebigen Dateimanager wie z.B. Nautilus, Dolphin, etc.
Solltest allerdings bedenken, daß Du, wie bei windows auch, nur Deine eigenen Daten verschieben solltest, nicht gar die config irgendwelcher Programme, die nebenher laufen.

Mache lieber aber zuerst ein vollständiges Backup. Und vergewissere Dich, daß es brauchbar ist und Du es auch zurückspielen kannst.

Tip: "man mount" kann Dir auch mal weiterhelfen, wie auch die manpages zu chown, chmod und chattr.
 
Ja dann habe ich aber nur eine Kopie. Ich möchte dass meine Dateien automatisch auf die andere Festplatte abgespeichert werden. Bei Windows 7 gehe ich auf Benutzer, klicken den Ordner an, Eigenschaften und verschiebe dann auf die gewünschte Festplatte.
Ergänzung ()

Ok, ist anscheinend gar nicht möglich bzw noch umständlicher. Ich müsste dass ganze Homeverzeichnis auf die andere Festplatte verschieben und dies ist mir zu kompliziert.
 
Was nutzt Du für eine Oberfläche?
Schau Dir mal die ~/.config/user-dirs.dirs an.
 
Unity.
 
Datei mit Texteditor bearbeiten, Einhängepunkt für die betreffende Festplatte fest vergeben, Dateien kopieren, fertig.
Du kannst natürlich auch Dein gesamtes home-Verzeichnis auf die Platte kopieren und diese dann in /home/${USER} einhängen, geht auch. Solltest dann aber auch wirklich ALLE Dateien im Verzeichnis (rekursiv) kopieren.

Hängt alles von Dir selbst ab. Und von Google.

Alternativ können Dir auch bind-mounts oder symlinks helfen.
 
Zurück
Oben