Logitech Harmony One und Geräte "Hart vom Strom trennen/Standbye"

MegaCayman

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2013
Beiträge
908
Hallo zusammen,

habe mir gestern für mein little Heimkino eine Logitech Harmony One gekafut, dass ich nicht X Fernbedinungen rumfahren habe.
Zuerst mal, ich habe an meinem Philips 55PUS6704/12 der in der Steckdose steckt (Dauerstrom sprich der geht in den Standbye wenn ich ihn via Fernbedinung ausschalte) eine USB gesteuerte Steckdosenleiste die quasi eine Master-Slave Steckdosenleiste in günsti ist via USB Steuerung die steckt mit dem USB am TV; sprich wenn ich den TV ausschalte wird mein Denon AVR 2113 + meine Hitachi hs371´s vorne + kleine Teufel Satelliten hinten und der Teufel Concept E Magnum Subwoofer und die Nvidia Shield ausgeschaltet.

Nun ist es so , dass mit der Fernbedinung all angeschlossenen Geräte gleichzeitig in den Standbye versetzt werden und durch die USB Steckdosenleiste danach / währenddessen "hart vom Strom getrennt" werden aber davor ja noch alle in den Standbye versetzt werden /ggf hart vom Strom getrennt wenn sie gerade in den Standbye versetzt werden.

Meine frag ist nun ob das nachteilig für dei Komponenten ist wenn sie im "Standbyeprozess" abgewürgt / ausgeschalten / stromlos geschalten werden oder ist das egal?!

→ Dateiparameter könnten durch das Abwürgen eig nur bei der Shield beschädigt werden (wenn überhaupt?!) oder ist das grundsätzlich egal?!

Danke für Infos 📺🎦



Grüße, in die Runde
 

MegaCayman

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2013
Beiträge
908
Sry , geht darum ob die "harte Trennung" vom Strom während des Standbyeprozesses der ja nicht bei allen Geräten gleichschnell erfolgt ein Problem ist ; ab ende verschiest sich bei irgendwas ein Dateisystem ( hatte ich beim Pi zwei mal )darum meine Bedenken....
 

HansMeier3

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
866
Kann man nicht bei dem Ding eine zeitliche Verzögerung für das Ausschalten des TVs programmieren?
 

Mickey Mouse

Admiral
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
8.428
du kannst die Reihenfolge bestimmen und auch Delays dazwischen einfügen.
ich schalte mehrere Steckdosen (z.B. für die Subwoofer, die "verteilt" im Raum stehen) per FS20 (Funk System) usw.

aber wenn das zu lange dauert (z.B. beim Pi, da muss man ja schon gehörig Delay drauf packen), dann wird es nervig. Wenn man einen Harmony Hub hat, dann braucht man ja nicht mit der FB "zielen", aber auch dann gibt es ein Limit, ich meine das lag bei 30s für alles zusammen?
 

MegaCayman

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2013
Beiträge
908
danke für eure Antworten!
Per Windows Software hab ich irgendwie nur eine mit Online Anmeldung, glabu das ist die falsche.

Welche muss den genutzt werden um alles auch am PC zu editieren ?
 

Mazda Speed

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2009
Beiträge
1.128
Normal genau die. du musst ja auf die Cloud zugreifen.

Myharmony sollte das Programm heißen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaCayman
Top