Lohnt sich Freesync?

AlexX_sae

Newbie
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
4
Moin,

ich würde mir gerne einen WQHD-Monitor zulegen, nach Möglichkeit auch in 21:9-Curved. Welche weiteren Eigenschaften sind weiterhin wichtig für Shooter-Games?

Meine Hauptfrage: Ist Freesync für meine GraKa ein muss?

Müssen es unbedingt 144 Hz sein?
Wie sieht es mit der Paneltechnik aus?



Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Danke schonmal! ;)
 
Ja.
FreeSync zahlt sich aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aurumvorax
WQHD und 21:9 schließen sich aus. Und zu FreeSync und 120/144 Hz, klar ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aurumvorax
Blöd das wir nicht wissen was du für ein System hast.
 
Monitore ist so eine sache xD ich hab schon 60hz monitore gehabt die cooler waren wie ein 144hz monitor, lass dich hier mal Beraten was ein guter 21:9 monitor ist.
achja und 21:9 in richtig gut gehen bei 900€ los xD
 
Grundsätzlich ja, sofern du Tearing (störende Halbbilder) wahr nimmst.
Abhhängig von deiner Framerate, Aktualisierungsrate und Spiel wirst du ansonsten ggf. Tearing verspüren.
G-Sync im speziellen würde ich nicht mehr empfehlen, aber Adaptive Sync aka Freesync ist ne tolle Sache für die man auch nicht oben drauf zahlen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Freesync war für mich das größte "Aha-Erlebnis" seit vielen Jahren. Wenn man einmal den Unterschied zwischen 60Hz und 120/144 Hz samt Freesync (oder Gsync) erlebt hat, will man nicht wieder zurück.
Aber ein gutes Panel sollte es schon sein, nimm Dir den Tipp von maggel zu Herzen und lasse dich ausführlich beraten, sonst hast Du an dem neuen Monitor keine Freude.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maggel
AlexX_sae schrieb:
Meine Hauptfrage: Ist Freesync für meine GraKa ein muss?

Müssen es unbedingt 144 Hz sein?
Wie sieht es mit der Paneltechnik aus?
...Was hast du denn für eine Graka?

Aber eigentlich ist es egal was du für eine hast....Freesync= adaptive sync = G-sync compatible ist eine gute Sache, die ich empfehlen würde....und alles geht mit aktuellen AMD und Nvidia Karten.

Aber nur in Verbindung mit einem guten Monitor, der auch 30-144Hz kann....diese Panel die nur bis 75Hz gehen, fallen dauernd aus der Freesync range raus....dann hast du immer wieder Tearing oder den Wechsel von Freesync zu V-sync.....das kann je nach Spiel Ruckler machen oder eben doch Tearing.....also Wenn Freesync dann was richtiges mit großer range.

Ich persöhnlich würde auch mit 144Hz ohne sync glücklich sein....aber Freesync gibt es ja praktisch kostenos dazu.

Ob es unbedingt 144Hz sein muss.....aus meiner Sicht auf jeden Fall!

Paneltechnik ist ziemlich hitzig diskutiert. ;)

Aus meiner Sicht ist ein gutes TN Panel eine gute Wahl für Spiele und Shooter.
Ein schlechtes TN Panel ist ein Graus.....also nimm einen monitor, der gut getestet wurde.

IPS ist im Mittel eine bessere Qualität und kann genauere Farbdarstellung....sieht auch besser aus schrägen Blickwinkeln aus.....und kann inzwischen fast so schnell sein wie TN.

Aber IPS kann auch richtig langsam sein....unser Dell notebook ist so ein Beispiel, wo jede Bewegung super verschmiert....Bei Anno über die Karte Scrollen und der Wald ist ein grüner Matsch....das kann ich nicht für Spiele empfehlen, auch wenn dieses "natürliche Motion Blur" ganz gut kleinere Ruckler kaschiert. ;)
Auch da heist es also auf Testberichte achten, die auch input Lag und Farbtreue bei aktivem Overdrive Mode testen.....HW Unboxed macht das meiner Meinung nach sehr schön.


VA ist für deinen Anwendungsfall nicht zu empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillaholic
Moin Alexx_sae,

144hz lohnt immer, selbst wenn du in Games weniger FPS erreichst. Entscheidend ist aber auch, dass das Panel die nötige Geschwindigkeit in den Schaltzeiten liefern kann, deshalb auch der Beitrag von maggel. 144hz refresh rate bringt dir nix wenn das Panel zu langsam schaltet.

Heutzutage ein 60hz Monitor ist meiner Meinung nach ein No-Go. Selbst wenn man nicht zockt. Ich bekomm Krebs wenn ich 60hz office Schrott angucken muss. Die einzige legitime Ausnahme bilden hier teure Grafikermonitore, die zumeißt noch auf 60hz setzen, da hier die Farb und Kontrastgetreue Wiedergabe über das Gesamte Display im Vordergrund steht.

144hz plus eine VRR, also Gsync oder Freesync macht nochmals einen Unterschied gegenüber 144hz allein. Man hat nur noch minimales Tearing.

Da mitlerweile G-sync compatible existiert, muss es kein Gsync Monitor sein, falls du eine Nvidia Karte besitzt.

21:9 Monitore haben entweder UWHD oder UWQHD Auflösung. Da die gängigen Größen aber über 30" sind solltest du defintiv auf UWQHD 3440x1440 (109ppi auf 34") setzen, da die Pixeldichte darunter viel zu niedrig ist.

Je nach Paneltyp ( TN, VA & IPS sind die gängigsten) sollte es sogar Curved sein. VA und insbesondere TN Panels haben nicht sonderlich gute Blickwinkelstabilität bei 29 30" und mehr siehst du diese schon im Randbereich wenn du gerade vor dem Monitor sitzt. Selbst bei Curved Monitoren ist dieses Problem noch zu beobachten, wenn auch weniger stark.

TN Panels würde ich nur noch nutzen wenn du auf 240hz setzen möchtest, für sehr schnelle kompetitive Titel, bei denen es um möglichst klare und schnelle Bilddarstellung geht und der Rest wie Farbwiedergabe eher unwichtig ist. (Soweit ich weiß existieren aber noch keine 21:9, 240hz Bildschirme) Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Der Optimalfall wäre wohl ein schnelles IPS-Panel mit 144hz und Freesync bzw. Gsync Compatible von 30-144hz.

Da beginnt dann aber die Preisfrage. Was vernünftiges mit den Speccs ist nicht günstig. Da bist du schon so um die 1000€
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

also hier erstmal mein System:
CPU: i7-5820K
GPU: XFX Radeon RX Vega 56 8GB HBM2
Motherboard: Gigabyte GA-X99-UD3
RAM: Cruical 16GB DDR4 2133 Mhz

Bin bei den Komponenten aber auch schon am überlegen die in den nächsten Monaten mal zu erneuern.

Weiterhin meinte ich beim 21:9 dann natürlich UWQHD, ups.

Und genau wegen der Preisfrage bin ich ja hier gelandet... wenn man nicht auf die specs verzichten kann bin ich dann auch bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Hat jemand von euch selbst einen Monitor in der Richtung?
 
ich hab einen msi 34zoller mit 100hz freesync und einer uwqhd auflösung, ich finde ihn für 400€ echt okay mehr aber nicht.

solltest du 1000€ ausgeben können würde ich mal bei LG reinschauen
 
Baal Netbeck schrieb:
Aus meiner Sicht ist ein gutes TN Panel eine gute Wahl für Spiele und Shooter.
Ein schlechtes TN Panel ist ein Graus.....also nimm einen monitor, der gut getestet wurde.

Das ist echt schwer, also mittlerweile bekommt man schon recht problemlos einen TN mit guter bis sehr guter Farbwiedergabe, aber der Kontrast ist halt echt kacke. Dadurch wirkt das Bild meist sehr blass. Einen TN mit 1000:1 statischem Kontrast hatte ich noch nicht. Mein BenQ der hier noch steht hat eine sehr gute Farbwiedergabe, tolle Graubalance usw. aber leider einen schlechten Kontrast von 647:1

https://www.dropbox.com/s/jw61n186v... 0, 0, 2560x1440 — 2017-11-22 04-39.html?dl=0

Baal Netbeck schrieb:
IPS ist im Mittel eine bessere Qualität und kann genauere Farbdarstellung....sieht auch besser aus schrägen Blickwinkeln aus.....und kann inzwischen fast so schnell sein wie TN.

Wirklich? Ich hatte da bisher nur Pech gehabt. Hatte den Predator XB271HUbmiprz und scheiße hatte der ein starkes Ghosting. Selten so einen langsamen Monitor gehabt, sogar ein 75 HZ TN auch von Acer war schneller. Hab alle Overdrive Stufen getestet. "Aus" konntest du knicken, normal war halt ok, kein Overshoot aber nur minimal weniger Ghosting als bei aus, sprich immer noch viel Ghosting und Extreme war der Overshoot des Todes, vermischt mit Ghosting. Hatte ansonsten noch den LG 34UC79G-B, ich hab leider einen mit einer scheinbar verbugten Firmeware bekommen, der hatte auch extremes Ghosting egal welche Overdrive Stufe oder HZ Frequenz, war super langsam aber immerhin Kontrast, Farben usw. waren spitze.
 
Weedlord schrieb:
Wirklich? Ich hatte da bisher nur Pech gehabt.
Es ist schwer gute Tests zu finden...vor allem wenn alle irgendwieanders messen und man die Ergebnisse nicht vergleichen kann.

Aber HW unboxed hat inzwischen eine Reihe beliebter Monitore getestet...da vertraue ich auf deren Meinung:
 
Ich selber besitze den LG 34GK950F-B und bin sehr zufrieden. Farbwiedergabe, Blickwinkel, Inputlag und Geschwindigkeit des Panels sind wunderbar. Einziger Wermutstropfen: In zwei Ecken hab ich ein bisschen bleeding, die eine mehr die andere weniger, dieses fällt aber nur bei komplett schwarzen Bild auf und ist bei mir zum Glück nicht so stark ausgeprägt. Pixelfehler oder sonstige Probleme habe ich keine. Das gsync compatible funktioniert tadellos. Wichtig ist für den Monitor das letzte Firmware Update zu laden, da dort nochmal am Lag gearbeitet wurde.
 
Bin erst letzte Woche wieder zurück zu einem 21:9 Gerät. :)
Hatte letztens noch den Dell S2719DGF und bin jetzt auf den neuen LG 34GL750-B umgestiegen.
Für den Preis von ~380€ ein "no brainer", auch wenn jetzt gleich wieder die "2560x1080 ist Müll" Fraktion kommt.
Der Unterschied zum niedlichen 27" 1440p Gerät sind Welten.

Gerade die geringere Auflösung ist für mich ein großes Plus, da eine Auflösung von 3440x1440p einfach viel zu viel Leistung frisst, siehe RDR2. Stellt man die Auflösung runter ist das Bild dann unscharf.
2560x1080 ist für mich ein guter Kompromiss, da stimmt das P/L-Verhältnis.

Kann den LG Electronics UltraGear 34GL750-B, 34" also bedenkenlos empfehlen. ;)
 
Zurück
Oben