Low Budget PC für Minecraft

Hast du einen Account bei GH?
Der ist nötig für eine öffentliche Liste, dann musst du rechts bei der Wunschliste auf Wunschliste teilen und da einen Haken bei öffentlich setzen.
 
Phelan schrieb:
Das würde ich so nicht machen da wurde dann wieder viel am falschen Ende gespart bzw. man ist in einem Bereich in dem aus günstig billig wird.

Die BX500 ist keine wirklich gute SSD, kein Dram Cache, das ist bei NVMes kein Problem, bei 2.5 Sata aber schon.

Der Ram ist mit 2133Mhz extrem langsam, das kostet auch wieder Leistung, da die iGPUs ja keinen eigenen Vram mitbringen bedienen si sich am Ram und profitieren da stark von schnellen Transferraten.
Der Aufpreis zu 3200Mhz@CL16 ist jetzt auch alles andere als hoch.

Wenn es kein Desk Mini sein soll könnte man es grob in diese Richtung probieren:
https://geizhals.de/?cmp=2536507&cmp=2394539&cmp=1327025&cmp=2469156&cmp=2490075&active=1
 
Okay der ASRock DeskMini X300 fezt schon.
SDD reicht 250GB aus für Windows + Minecraft.

Was fehlt da dann noch?
Hat der WLAN?
Monitor ist vorhanden.
Wo bekomm ich Win11 her? Als OEM Key kaufen?
Oder eine Linux drauf, aber da hab ich eig kein Bock, da ich ja Null Ahnung habe...

Aufrüsten wäre dann mit 5700G Schluss? Die Pro Dinger sind ja Mega teuer.
 
@Phelan
HAst du noch meinen ergänzenden Vorschlag in #23 gesehen.

P/L ist bei halbwegs vernünftigen 250GB Platten leider meist nicht gut.

Phelan schrieb:
Nein das muss man extra besorgen, gilt auch für die anderen hier zur Diskussion stehenden PCs.

Phelan schrieb:
Wo bekomm ich Win11 her? Als OEM Key kaufen?
https://www.computerbase.de/forum/t...fuer-windows-office-und-vergleichbar.1945009/

Phelan schrieb:
Aufrüsten wäre dann mit 5700G Schluss?
Beim Deskmini ja, bei einem Tower wäre durchaus auch eine CPU möglich da man ja eine dezidierte GPU verbauen könnte was beim DM nicht geht.
Die Pro Dinger sind übrigens nicht schneller sondern haben einfach zusätzliche Sicherheitsfeatures, die sind dann eher im Unternehmensbereich interessant nicht für Privatanwender.
 
Mork-von-Ork schrieb:
Wenn es kein Desk Mini sein soll könnte man es grob in diese Richtung probieren:
https://geizhals.de/?cmp=2536507&cmp=2394539&cmp=1327025&cmp=2469156&cmp=2490075&active=1

Der Vorteile wäre, das eine Graka reinpassen würde?

Was wäre denn eine brauchbare 240 GB oder 500 GB SSD?

Um das Sparen auszureizen wäre eine kleinere Ryzen 5 CPU 5500G, 4600G oder 3400G möglich oder totaler Quatsch?
Und dann in einem Jahr eine 5700G reinpacken? Oder gibt es dann die "alten" Dinger nicht mehr?
 
Phelan schrieb:
Der Vorteile wäre, das eine Graka reinpassen würde?
Vorteil wäre vor allem das man die vergleichsweise hohen Kosten für ITX spart.
Es würde theoretisch eine hereinpassen aber auch nur sehr begrenzt (Low Profil).
Wenn man den Wunsch hat eine GPU nachzurüsten würde ich klar raten auf einen klassischen Tower zugehen.

Phelan schrieb:
Was wäre denn eine brauchbare 240 GB oder 500 GB SSD?
KIOXIA EXCERIA G2 SSD 500GB oder Lexar NM620 512GB.

Phelan schrieb:
Um das Sparen auszureizen wäre eine kleine CPU 5500G oder 4300G möglich oder totaler Quatsch?
Wie gesagt einen 5500G gibt es nicht du kannst den 5500GT nehmen und damit tagesaktuell 4€ sparen, die 4xxx sind noch Zen 2, die Ersparnis eines 4300G steht mMn. nicht im Verhältnis zum Leistungsverlust.

Phelan schrieb:
Und dann in einem Jahr eine 5700G reinpacken? Oder gibt es dann die "alten" Dinger nicht mehr?
Geben vermutlich schon nur wird das Aufrüsten kaum lohnen dafür ist der Leistungssprung zu gering.
 
Mork-von-Ork schrieb:
Vorteil wäre vor allem das man die vergleichsweise hohen Kosten für ITX spart.
Es würde theoretisch eine hereinpassen aber auch nur sehr begrenzt (Low Profil).
Wenn man den Wunsch hat eine GPU nachzurüsten würde ich klar raten auf einen klassischen Tower zugehen.

KIOXIA EXCERIA G2 SSD 500GB oder Lexar NM620 512GB.

Wie gesagt einen 5500G gibt es nicht du kannst den 5500GT nehmen und damit tagesaktuell 4€ sparen, die 4xxx sind noch Zen 2, die Ersparnis eines 4300G steht mMn. nicht im Verhältnis zum Leistungsverlust.
Naja Kosten sind quasi gleich. Dann doch das kleinere System.

https://geizhals.de/wishlists/3864991 -> Chieftec Mesh CS-12B "groß"
https://geizhals.de/wishlists/3864979 -> ASRock DeskMini X300 "klein"

Beim RAM und der SSD könnte ich den Preis noch optimieren.
Der Kleinere ist schon schick und nur halb so groß wie der Chieftec Mesh CS-12B.

Ich guck mir morgen/übermorgen alles in Ruhe an und frag Dich noch mal wegen RAM und SDD :)
"Wir" sollten nicht vergessen, dass der Rechner für einen 7-Jährigen ist ;)

Vielen, vielen Dank erstmal....
 
Phelan schrieb:
Beim RAM und der SSD könnte ich den Preis noch optimieren.
Ram wie gesagt langsameren würde ich nicht nehmen, den G.Skill gib es aktuell übrigens in den MF DAMN Deals für 38€, bei der SSD kann man noch über 500GB nachdenken ist dann aber halt leider nicht zum halben Preis, bei 250GB sieht das €/GB Verhältnis meist nochmal etwas schlechter aus, weiterhin sind die kleineren Modelle meist auch noch mal langsamer in der Schreibrate.

Ist leider ein allgemeines Problem im Low End Bereich, dass die Ersparnis dann irgendwann im Verhältnis sehr gering wird.
 
Ja, hast ja Recht. Ich guck die Tage mal.


Windows 10/11 nervt halt noch, ich mag MS das Geld, dafür das sie quasi alle meine Daten sehen, nicht hinterherwerfen.
 
Weiß nicht ob es schon hier geschrieben wurde, aber eine gebrauchte Xbox Series S ( nicht One S!) für um die 100€ würde sich hier einfach perfekt anbieten. Deutlich besser als ein Rechner bis 400-500€. Minecraft läuft da wie eine 1.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bügelbernd und 7eNd
Einen PC für einen 7-jährigen nur fürs Minecraft spielen? 350€ und dann noch Windows dazu?
Uff. Warum nicht einfach eine Series S, da läuft das Game butterweich, mit Maus- und Tastatur-Unterstützung, völlig problemlos und das OS muss auch nicht moderiert werden.

(es sei denn, es geht um Minecraft Java)

Wie schon geschrieben, in 3-4 Jahren gibts ohnehin ganz andere Anforderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RayvonXIII und Fatal3ty
Ja, eine Xbox S wäre auch eine Möglichkeit.
Aber, haben wir eine PS5. Aber der PS5 Controller ist zu groß für ihn und ich möchte, dass er an den Umgang mit Maus und Tastatur herangeführt wird. Außer würde er dann im Wohnzimmer am 65" TV hängen, was ich auch nicht möchte.
Eventuell packe ich eine Linux auf den neuen Rechner, um mir die Kosten für das Win OS zu sparen.
Ergänzung ()

HITCHER_I schrieb:
Gehäuse und Netzteil könnte man noch etwas billigeres nehmen, wenn man es nicht extra klein (halbe Bauhöhe, ITX, ...) braucht. Dafür passen auch größere Lüfter rein.
https://geizhals.de/chieftec-value-apb-400b8-400w-atx-2-3-a2636964.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/lc-power-2015mb-schwarz-lc-2015mb-on-a1881065.html?hloc=at&hloc=de
Das Case ist zu groß, ich suche etwas Kleineres...
 
Ein Xbox Series S muss man nicht an deinen TV hängen, einfach ein normaler PC Monitor ihre Kinderzimmer anschließen, samt Tastatur und Maus. Es funktioniert für Minecraft normal. Man muss nicht zwingend ein Controller gespielt werden.

Außerdem gibt es auch kleineres Modell für die kleine Hände, extra für PC/Xbox. Jedoch nicht für PS5:
https://www.amazon.de/PowerA-Nano-v...2Bcontroller%2Bklein%2Caps%2C112&sr=8-26&th=1
 
Fatal3ty schrieb:
Ich schrieb, die PS5 hängt am großen TV.
Die Mausbedienung geht nur im Spiel selbst, in der Xbox Oberfläche braucht er einen Controller.
Dann brauche ich eine Xbox kompatible Maus und Tastatur, da geht, glaube ich nur Kabel und darauf habe ich auch keine Lust.
Die Xbox Variante ist eig raus, gebraucht mit "Kinder" Controller und extra Kabel, Tastatur und Maus bin ich bei 200+ Euro dann lieber einen PC für 350,- mit Linux an dem er "später" noch sinnvolle Sachen machen kann.
Wenn er erstmal seine eigene Konsole hat, bekomme ich die nie wieder weg...
 
Naja für 350€ gibbet halt nix halbwegs vernünftiges. Vielleicht was gebrauchtes mit ner amd 5600g mehr auch nicht
 
CaptainLuftikus schrieb:
Naja für 350€ gibbet halt nix halbwegs vernünftiges. Vielleicht was gebrauchtes mit ner amd 5600g mehr auch nicht

Mork-von-Ork schrieb:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gaming-pc-windows-11-pro-guter-zustand/2762292564-228-19070
Der 3600 ist von der CPU Leistung im Bereich des 5600G, die RX570 ist auf jeden Fall ein Stück schneller als die iGPU des 5600G, vielleicht lässt sich da ja auch noch was Richtung 200-250€ handeln.
Mork-von-Ork schrieb:
https://geizhals.de/wishlists/2258911
Das wäre einfach mal die Wunschliste aus der Office PC FAQ.
@CaptainLuftikus das fahren wir doch alles schon durch, neu (!) ist der 5600G absolut drin, aber gebraucht kriegt man auch vernünftiges, dann halt grösseres Format
 
Neu würde ich es so machen: (DeskMini)
https://geizhals.de/wishlists/3827078

Den kann man dann auch ganz gut als Office PC weiternutzen/wieder verkaufen.

1TB SSD sollte es schon sein weil du sonst Probleme mit dem Speicherplatz bekommst und ist vom P/L am besten.
Ergänzung ()

Das was @Mork-von-Ork in #6 vorgeschlagen hat gefällt mir auch sehr gut würde nur direkt 1TB als SSD mitnehmen. Also so: https://geizhals.de/wishlists/3866275
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phelan
Vielleicht der vollständigkeitshalber der TE hatte mich noch mal angeschrieben wegen eines Gebrauchten er hatte jetzt einen DM gefunden der mehr oder weniger dem aus #19 entspricht nur mit kleinerer SSD für 220€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melmoth und Hans Meier620
Zurück
Oben