Low Budget PC für Minecraft

Phelan

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.097
Hallo zusammen,
ich möchte für meinen Soh (7) einen PC zum MIncecraft spielen zusammen stellen.

Habt Ihr Tipps für mich, was ich an Mindest-Hardware brauche?
Es muss einfach laufen, ohne Mods ohne Raytracing.

Was brauche ich für eine CPU und Grafikkarte (oder reicht eine GPU in der CPU)?
Reicht ein "Mini-PC" in NUC Größe? Oder ein Notebook?

EDIT: Ein großer Tower, der "mini" Tower soll es nicht werden.

Danke Euch...
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Minecraft
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
FullHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
mittlere
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
40
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nur für Minecraft
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
27" Monitor
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
so wenig wie möglich
Wann möchtest du den PC kaufen?
jetzt
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
  3. mit Hilfe von Forenmitgliedern gemeinsam zusammenbauen (Helferliste)
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
Bei Budget bitte immer eine Zahl nenen. Das führt sonst zu vielen Fragen und auch ins Leere.
 
HITCHER_I schrieb:

Danke. Der Beitrag passt nicht ganz.
Unser Sohn ist 7 nicht 10 oder 12.
Er braucht nur Minecraft ohne Shader ohne alles.

Ich denke ein Ryzen 5 5600 oder 5700 selbst ohne dedizierte Grafikkarte ist zu viel des guten.
Einen 7-Jährigen ein 450Euro System (soviel wird es wohl komplett kosten) finde ich zuviel.

Was wäre denn eine Nummer kleiner als ein Ryzen 5600?
Der 5500er soll ja Mist sein, dann doch einen i-3? Aber welchen.

Vielen Dank :)
 
Bei AMD bitte dann direkt das G hinten dran hängen bevor es Missverständnisse gibt. Die ohne G haben keinerlei Grafikausgabe!

Wenn 450€ schon zu teuer erklingen dann evtl. den Gebrauchtmarkt absuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phelan
Moin,

Phelan schrieb:
Ich denke ein Ryzen 5 5600 oder 5700 selbst ohne dedizierte Grafikkarte ist zu viel des guten.
Beide genannten CPUs haben keine integrierte GPU sprich da läuft der PC ohne dezidierte Grafikkarte gar nicht erst.

Phelan schrieb:
Der 5500er soll ja Mist sein, dann doch einen i-3? Aber welchen.
Der 5500 ist mehr oder weniger ein 5600G ohne iGPU, wenn keine dezidierte GPU verbaut werden soll braucht es aber eine integrierte iGPU.
Und ja wenn man eine dezidierte GPU verbaut gibt es bessere Optionen als den 5500.

Phelan schrieb:
dann doch einen i-3? Aber welchen.
Wenn sollte man einen aktuellen für LGA1700 nehmen wobei es kaum Fortschritt vom 12100 zum 14100 gab sprich da könnte man einfach den günstigsten nehmen aber auch das lohnt nicht wirklich ein 12100 kostet um die 110€ dafür gibt es halt auch einen 5600G und der hat am Ende die schnellere iGPU, die iGPU der Intel CPUs sind wirklich nur mehr oder weniger dafür da ein Bild anzuzeigen.

https://geizhals.de/?cmp=2536507&cm...&cmp=2490074&cmp=1910200&cmp=2849533&active=1
Gehäuse gibt es aktuell für 49€ im Mindstar, die CPU für 110€ in den DAMN Deals, damit wärt ihr bei ~350€.
Man kann sicher versuchen noch ein paar Euro rauszuquetschen nur kommt man da dann schnell in den Bereich aus dem aus günstig billig wird.

Ansonsten würde ich mich dem Vorschlag mal auf dem Gebrauchtmarkt zu schauen anschließen, wenn du uns eine ungefäre PLZ nennst kann man da mal schauen ob es ein paar halbwegs brauchbare Angebote gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phelan und coasterblog
Danke Euch.
Sorry ich meinte nur CPUs mit integrierter Grafik.
Es geht vor allem darum, dass der Rechner in 2-3 Jahren eh komplett getauscht wird, weil es dann andere Anforderungen gibt. Daher möchte ich nicht so viel ausgeben, damit der kleine ein bissel Minecraft zocken kann.

Aber stimmt schon, neu unter 400 Euro macht nicht so viel Sinn, auch wenn es schön wäre ;)

Ja gebraucht ginge natürlich auch. Wir wohnen in Halle (PLZ 061**)
Über Links zu Angeboten freue ich mich :)
Gern auch "Mini / Midi " PCs es muss kein großer Tower sein.

Achja, nutzt Minecraft eigentlich 4 Cores oder mehr?
Oder ist das wurscht und die CPU sollte eine gescheite Single Core Performance haben?
Oder rede ich qutasch und habe überhaupt keine Ahnung*gg* ?

Danke....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärst es Xbox Series S? Da kann man ja nichts mal viel Unfug anrichten wie Windows kaputt rumspielen (Xbox kann man Kindersicherung einstellen) und kann man auch mit Tastatur und Maus angeschlossen werden (Minecraft unterstützt nativ), wenn die Kleine mit Controller nichts zusagt :)

Und kostet viel weniger als ein Low Budget PC :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7eNd
Phelan schrieb:
Aber stimmt schon, neu unter 400 Euro macht nicht so viel Sinn, auch wenn es schön wäre
Wie oben gezeigt mit vernünftigen angeboten ist zumindest um die 350€ drin aber noch viel weiter runter wird es dann schwer bzw. steht die Ersparnis dann meist nicht mehr im Verhältnis zum Leistungs- und Qualitätsverlust das ist bei Low End einfach ein Problem.

Phelan schrieb:
Achja, nutzt Minecraft eigentlich 4 Cores oder mehr?
Oder ist das wurscht und die CPU sollte eine gescheite Single Core Performance haben?
Oder rede ich qutasch und habe überhaupt keine Ahnung*gg* ?
4 Cores sollten es heute schon sein darunter bekommt man eh kaum noch etwas zumindest nichts was ernsthaft empfehlenswert wäre.

Phelan schrieb:
Ja gebraucht ginge natürlich auch. Wir wohnen in Halle (PLZ 061**)
Ich hab jetzt mal im Bereich Halle +30km gesucht.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gaming-pc-windows-11-pro-guter-zustand/2762292564-228-19070
Der 3600 ist von der CPU Leistung im Bereich des 5600G, die RX570 ist auf jeden Fall ein Stück schneller als die iGPU des 5600G, vielleicht lässt sich da ja auch noch was Richtung 200-250€ handeln.

Das ist jetzt so auf die schnelle der interessanteste den ich da gesehen habe, meisten anderen waren dann doch zu teuer für das was sie konnten bzw. zu alt, zu beachten bei Gebrauchter Hardware wäre noch, dass der W10 Support ja Ende 2025 endet und für W11 Support braucht es offiziell einen Ryzen der 2. Gen (ohne G CPUs die sind trotz des Namens noch 1. Gen) oder einen Intel der 8. Gen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phelan
Mork-von-Ork schrieb:
Ich hab jetzt mal im Bereich Halle +30km gesucht.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gaming-pc-windows-11-pro-guter-zustand/2762292564-228-19070
Der 3600 ist von der CPU Leistung im Bereich des 5600G, die RX570 ist auf jeden Fall ein Stück schneller als die iGPU des 5600G, vielleicht lässt sich da ja auch noch was Richtung 200-250€ handeln.

Danke Dir :)

Würdest Du mir Seiten, bei denen ich die Leistung von CPUs und Grakas sehen kann mal bitte schicken.
Bei CPUs nutze ich meist: Diese.
Für iGPUs oder Grafikkarten kenn ich leider keine.
Das Würde mir beim (gebraucht)Kauf helfen.

Übrigens habe ich Minecraft mal auf einem Intel NUC mit i3 8109U und 8GB RAM installiert.
In 720p und runtergeschraubten Grafikeinstellungen ist es spielbar. (Wie ich FPS anzeigen lassen kann weiß ich nicht). Der Lüfter macht alle paar Minuten ordentlich Lärm, aber es geht.
Das ist nur zum testen und keine Lösung für meinen Sohn....
 
Phelan schrieb:
Würdest Du mir Seiten, bei denen ich die Leistung von CPUs und Grakas sehen kann mal bitte schicken.
Da schau doch am besten hier auf CB in die Tests, da finden sich sowohl für CPU als auch GPU genug, diese Vergleichsseiten sind immer mit Vorsicht zu genießen.

Bei Vergleichen der iGPUs mit dezidierten GPUs ist es immer etwas schwieriger weil es da wenig Tests gibt da muss man teilweise auch mal mehrere Tests kombinieren.

https://www.computerbase.de/2021-08...rk-test/2/#abschnitt_benchmarks_in_1920__1080
Hier kannst du beispielsweise schon mal sehen wie die iGPU des 5600G im Verhältnis zur RX460 steht.

https://www.computerbase.de/2017-04...hnitt_benchmarks_in_1920__1080_und_2560__1440
Hier ist ein Test zur RX570 in dem auch die 460 vorkommt und allein da ist der Unterschied mehr als das doppelte, wenn man das also grob hochrechnet dürfte die RX570 ~3x so schnell wie die iGPU des 5600G sein.

Phelan schrieb:
Übrigens habe ich Minecraft mal auf einem Intel NUC mit i3 8109U und 8GB RAM installiert.
In 720p und runtergeschraubten Grafikeinstellungen ist es spielbar. (Wie ich FPS anzeigen lassen kann weiß ich nicht). Der Lüfter macht alle paar Minuten ordentlich Lärm, aber es geht.
Das ist nur zum testen und keine Lösung für meinen Sohn....
Und daher rate ich auch von einer Intel iGPU Lösung ab weil die Desktopteile da auch nicht wirklich schneller sind.
FPS kannst du dir z.B. mit Tools wie MSI Afterbuner anzeigen lassen, einige Spiele haben auch eine integrierte FPS Anzeige.
 
Mork-von-Ork schrieb:
https://www.computerbase.de/2021-08...rk-test/2/#abschnitt_benchmarks_in_1920__1080
Hier kannst du beispielsweise schon mal sehen wie die iGPU des 5600G im Verhältnis zur RX460 steht.

https://www.computerbase.de/2017-04...hnitt_benchmarks_in_1920__1080_und_2560__1440
Hier ist ein Test zur RX570 in dem auch die 460 vorkommt und allein da ist der Unterschied mehr als das doppelte, wenn man das also grob hochrechnet dürfte die RX570 ~3x so schnell wie die iGPU des 5600G sein.
Ich kann Deine Aussage leider auf den Seiten nicht nachvollziehen.
Kannst es mir bitte erklären?
 
@Phelan
Im ersten Test zum 5600G sieht man, dass eine RX 460 43% schneller ist.

Beim Zweiten Test kommt der 5600G jetzt leider nicht vor dafür aber die RX 460.
Wenn man diese jetzt mit einer RX 570 vergleicht kommt man hier auf ein Leistungsplus von 109%.
Die RX 570 gibt es übrigens sowohl mit 4GB als auch mit 8GB Speicher, die 8GB Version ist noch etwas schneller leider kommt auch die im Test nicht vor.

Wenn man jetzt diese Ergebnisse Zusammen nimmt kommt man grob bei der dreifachen Leistung 5600G iGPU vs RX 570 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mork-von-Ork

Alles klar. Danke.
Macht es ein wenig komplex, verschiedene Systeme zu vergleichen.

Lt. "Deiner" Seite ist die RX570 3,5x so schnell ;)
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/radeon-rx-vega-11.c3054

Also alles sehr hypothetisch :/

Was ich mir denke, wenn das Game schon auf der 2018 i3 8109U läuft.
Kann es doch mit jeder neueren CPU nur besser werden.
Da müsste doch auch eine 5500G oder 4600G um Welten besser sein?
 
Phelan schrieb:
Macht es ein wenig komplex, verschiedene Systeme zu vergleichen.
Ja das gehört leider dazu, gerade bei älterer Hardware bzw. im Low End Bereich.

Phelan schrieb:
Ja mein Wert war auch nur sehr grob berechnet wobei bei TechPowerup wohl der Wert der ersten Ryzen APUs sprich 2200G/2400G genommen wird, da liegen jetzt keine Welten zwischen aber etwas schneller ist die iGPU beim 5600G dann schon.

Phelan schrieb:
Was ich mir denke, wenn das Game schon auf der 2018 i3 8109U läuft.
Kann es doch mit jeder neueren CPU nur besser werden.
Da müsste doch auch eine 5500G oder 4600G um Welten besser sein?
Du sagst ja selbst da läuft es auf 720p auf Low, angegebenes Ziel war ja jetzt FHD auf Mittel.

Und ja mit einer Ryzen APU sollte das machbar sein, mit einer Intel iGPU schwierig.

Einen 5500G gibt es mWn. nicht, es gibt den GT, der ist mehr oder weniger identisch zum 5600G.
 
@Mork-von-Ork
Okay, warum keine aktuelle i3 oder i5 iGPU?
Hast das was zum Nachlesen für mich?

Was mich an einem 5600G System noch hindertet ist die größe des Gehäuses.
Wenn ich was Kleines möchte, muss es ja mini-ATX werden und dann wird es wieder zu "teuer" :/

Daher mein Gedanke, eher so einen kleinen NUC oder Shuttel PC mit einer aktuellen i3 oder i5 für 350,- rum und gut ist. Ja ist für die Leistung mehr Geld als ein "großer" 5600G aber dann is er schön klein ;)
 
Phelan schrieb:
Okay, warum keine aktuelle i3 oder i5 iGPU?
Weil deren iGPU ein Stück langsamer ist als die des 5600G.
Da hat sich über die Generationen vergleichsweise wenig getan.

Phelan schrieb:
Hast das was zum Nachlesen für mich?
Nimm den Test des 5600G und nimm das Ergebnis des 11700K, die 750 iGPU da ist sogar noch minimal schneller als die 730 in einem aktuell i3, die 750 gib es erst ab dem 12500 und wie du siehst wäre die iGPU eines 5600G mehr als doppelt so schnell.

Phelan schrieb:
Wenn ich was Kleines möchte, muss es ja mini-ATX werden und dann wird es wieder zu "teuer" :/
Man könnte z.B. einen Desk Mini nehmen, der wäre klein und auch nicht wirklich teurer, aufrüsten ist halt bei der Größe so oder so nicht drin, aus dem Ausgangspost kam jetzt nicht so 100% rüber, das Größere ein besonders wichtiger Faktor wäre aber machbar wäre da durchaus etwas.
https://geizhals.de/wishlists/2258911
Das wäre einfach mal die Wunschliste aus der Office PC FAQ.
 
Der PC von der Liste ist doch gut.
Wollte auch mal eine Geizhals-Liste teilen, bekomm es aber nicht hin :/
 
Zurück
Oben