Wie erwähnt konfiguriert Mac alles für dich. Es erstellt Partitionen, einen Boot-Manager, ... Du kannst also Problemlos Mac und Windows auf einem Mac zugleich installiert haben. Du kannst später sogar unter Mac OS X ändern, mit welcher Partition dein MacBook standartmäßig starten soll.
Das geht folgendermaßen:
- Systemeinstellungen starten (das Symbol mit den Zahnrädern im Dock)
- auf Startvolume klicken
- entweder auf Windows (Ordnerzeichen) oder Mac OS X klicken
- Dann auf die Neustart Taste
Das wärs auch schon.
Wenn du dann das andere OS starten willst, folge diesen Anweisungen:
- MacBook aufklappen
- Auf den Startbutton klicken
- Ein tiefer dumpfer Ton erklingt
- Die ALT Taste (die heißt unter Mac Wahltaste

) gedrückt halten
- Auf einem grauen Hintergrund erscheinen 2 Symbole: Macintosh und Windows
- Einfach mit den Pfeiltasten das gewünschte OS auswählen
- Enter klicken
- Dann wird eines deiner Beiden Betriebssysteme (die du installiert hast) gestarten (je nach dem welches du ausgewählt hast
Sollte irgendetwas nicht klar sein, so poste einfach (dazu ist das Forum ja da

)
mfg
a-b-d