Merkwürdiges WLAN/Internetproblem mit Fritzbox

Mr. Robot

Lieutenant
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
940
Hallo!

Ich hab seit einigen Tagen ein ganz merkwürdiges "WLAN-Problem". In Anführungszeichen, weil mir nicht klar ist, woran es eigentlich liegt.

Erst mal kurz unser Netzwerk:
Eine Fritzbox 6591 Cable als Router und Modem. Internet per TV-Kabel von Vodafone mit Dual Stack.
Per LAN hängt noch eine zweite Fritzbox 7490 am anderen Ende vom Haus dran, und versorgt weitere Familienmitglieder mit WLAN und DECT.
Mobile Geräte sind per WLAN verbunden, der Rest per LAN Kabel. Kein DLAN oder ähnlicher Unsinn.

Das Problem äußert sich darin, dass das "Internet" regelmäßig aussetzt. Allerdings nur per WLAN. Und nicht bei allen Geräten. Und es betrifft offenbar nur IPv4.

Ich hab zum Test drei Handys hier. Zwei aktuelle Samsung mit Original Firmware, und ein älteres Poco mit LineageOS.
Wenn ich von den Samsungs eine IPv4 Adresse anpinge, hab ich regelmäßig Aussetzer. Dabei gehen nicht einzelne Pakete verloren, sondern es geht meist für 30 Sekunden nichts mehr. Manchmal auch für 40 Sekunden. Dann geht es wieder etwa eine halbe Minute ohne Aussetzer. Bis zur nächsten "30 Sekunden Pause". (Ist nicht auf ICMP beschränkt, bei TCP ist es genau so.)

Das Problem betrifft merkwürdigerweise nur externe/Internet IPv4 Adressen.
Innerhalb vom Heimnetzwerk gibt es keinen packet loss. Auch nicht bei externen IPv6 Adressen.
Ich kann auch vom Desktop aus das Handy anpingen, während dieser vermeintlichen Aussetzer.

Im LAN per Desktop gibt es keine Probleme.
Mein Lenovo Laptop und mein Poco Handy haben per WLAN ebenfalls keine Probleme.

Meine beiden Samsung Handys hingegen haben diese massiven Probleme. Egal ob per 2,4 oder 5 GHz WLAN.
Ebenso ein älteres Android Tablet von Lenovo an der zweiten Fritzbox.

Ich werd daraus nicht schlau.
Wäre es ein Problem mit dem Internet an sich, würde es ja alle Geräte betreffen.
Ein Problem mit dem WLAN würde sich nicht auf externe IPv4 Adressen beschränken.

Ist meine Fritzbox kaputt, oder hab ich einen Poltergeist?
 
Schau im log der kabelbox ob es wlan Störungen gibt.
Wenn nein wird wohl ein neues Gerät in der Wohnung diese Störungen verursachen oder vom Nachbar wlan.
Abhilfe:
WLANrouter resetten. Kanäle manuell durchtesten ( auch wenn automatisch den besten Kanal ….) im 2.4 und 5ghz oder in welcher Frequenz die Störung genau ist.

Ist übrigens witzig das du dlan Unsinn nennst aber wlan nutzt, was genauso Unsinn ist wenn man volle pulle Internet haben möchte 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadDog
Ich würde
1) Fritzbox neustarten, checke, ob das Problem noch besteht, falls ja
2) die "fehlerhaften" Geräte aus der Fritzbox-Netzwerkumgebung löschen, alle, dann einzeln neu aufnehmen und als letzte Option
3) Fritzbox Reset auf Werkseinstellungen, Geräte einzeln neu aufnehmen (WLAN Passphrasen ändern, damit keine alten Re-Connects kommen)
 
Ich hab alle Geräte natürlich schon neu gestartet.
Auch testweise mein Handy in der Fritzbox ab- und neu gemeldet.
Auch anderen WLAN Kanal probiert.

Reset auf Werkseinstellungen noch nicht...
Ergänzung ()

norKoeri schrieb:
Vielleicht blöde Gegenfrage aber zur Sicherheit: Is die im Modus IP-Client?
Sie ist als "Mesh Repeater" eingestellt, mit der Cable Fritzbox als Master. Verbunden natürlich per LAN, nicht WLAN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau im Logfile der Fritzbox nach, findest du da ->

1716464157847.png



Such in dem Logfile nach Störeinflüssen.

CU
redjack
 
redjack1000 schrieb:
Dann setze die Fehlersuche an den betroffenen Geräten fort.
Würde ich ja gerne.
Ich weiß nur nicht, was an mehreren Mobilgeräten dran sein kann, dass es nur externe IPv4 Adressen betrifft...
 
Mr. Robot schrieb:
Das Problem betrifft merkwürdigerweise nur externe/Internet IPv4 Adressen.
Schreib mal ein paar von diesen externen IPv4-Adressen, damit man das eventuell nachvollziehen kann.
 
Guck mal bei der 7490 unter Internet -> Zugangsdaten was unter Betriebsart und Verbindungseinstellung angeklickt ist.
 
Getestet hab ich es mit 1.1.1.1 und 8.8.8.8. Also die bekannten DNS Server.

Sowie google.de mit IPv4 und IPv6.
 
Setze mal bei einem Handy zum Test die Netzwerkeinstellungen zurück.
Was ich schon mal hatte, ist dass der DHCP Dienst ganz komische Sachen machte. Neustart der Box reicht nicht. Aber DHCP ausschalten, speichern, wieder einschalten, speichern. Die zweite FritzBox muss dafür angeklemmt werden. Evtl. kommt man nur über die 169.254.1.1 wieder drauf; also gleich über die 169.254.1.1 auf die FB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Robot
Moeller13 schrieb:
Guck mal bei der 7490 unter Internet -> Zugangsdaten was unter Betriebsart und Verbindungseinstellung angeklickt ist.
"Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen (WLAN Mesh / IP-Client-Modus)"

Aber die 7490 ist ja eh nur die Zweitbox.
Ich bin mit meinen Handys am Hauptrouter, der 6591.
Ergänzung ()

DevD2016 schrieb:
Setze mal bei einem Handy zum Test die Netzwerkeinstellungen zurück.
Was ich schon mal hatte, ist dass der DHCP Dienst ganz komische Sachen machte.
Hab eben mal ein Handy auf statische Adresse umgestellt. Das Problem bleibt.
 
Ja ich weiss. Darum die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. wobei ich ehrlich gesagt nicht weiss, ob es bei Android den Punkt gibt. Beim iPhone kann es eine Lösung bei merkwürdigen Problemen sein.

DHCP Kreis vom Router nicht zufällig geändert/eingeschränkt?

Was ich auch schon mal hatte, ist das der Switch in der FritzBox schrott war. Der WAN Port ist auf einem anderen Chip und funktionierte.

Und wie geschrieben probier mal die DHCP aus/ein Sache aus. Oder halt alles reset und neu einrichten. Geht evtl. schneller als suchen. ;-)
 
Was meinst du mit "DHCP Kreis"? Geändert haben wir an der Konfig der Box in letzter Zeit nichts.

Werksreset kann ich am Wochenende vielleicht mal probieren. Viel mehr Optionen bleiben wohl nicht...
 
Hast du Clients mit derselben IP im Netzwerk?
 
redjack1000 schrieb:
Dann beschreibe das Netzwerk detailliert, alternativ Poste einen vollständigen Screenshot der Netzwerk-/Meshübersicht der Kabelfritzbox
Das hab ich doch bereits im Startpost.
Zur Vereinfachung kannst du dir auch die zweite Fritzbox wegdenken.

TV-Kabel -> Fritzbox 6591 -> LAN und WLAN
keine Repeater oder sonst was zwischen Fritzbox und Handys

Und ich hab auch keine doppelten IPs.
Ergänzung ()

DevD2016 schrieb:
Setze mal bei einem Handy zum Test die Netzwerkeinstellungen zurück.

Ich werd verrückt, das hat wohl tatsächlich geholfen!

Ich hatte zuvor nur das Handy aus der Netzwerkverwaltung der Fritzbox raus geworfen.
Hab jetzt das WLAN im Handy gelöscht, neu gestartet und wieder eingebucht.
Seitdem kein paket loss mehr!

Vielen Dank für den Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiedMatrix und DevD2016
Zurück
Oben