Monitor bleibt schwarz und andere probleme

attex

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
27
hallo.
ich erzähle mal eben den werdegang

mein normaler 19"er von fujitsu begann nach ca. 4 jahren betriebstreue, plötzlich nicht mehr vernünftig an zu gehen. das firmenlogo blinkte beim einschalten und die LED, aber auf den computer reagierte er gar nicht, ein und ausschalten war nicht möglich.
beim austauschen des monitors, gegen den meiner mutter funktionierte er plötzlich am anderen pc einwandfrei!

monitor meiner mutter wurde heute plötzlich nach dem bildschirmschoner schwarz , schaltete sich ab und zeigte seit dem kein lebenszeichen mehr von sich. egal welche steckdose, der monitor scheint tot zu sein.

was meint ihr, liegt es evtl an meiner grafikkarte oder dem zwischengeschalteten DVI auf VGA adapter? ich will mir nicht einen neuen bildschirm kaufen müssen und feststellen, dass mein pc diesen nach 2 monaten auch noch grillt.

ps: seit einiger zeit ist mein pc auch häufig beim gebrauch von youtube eingefrohren und war nur durch einen restart wieder zu beleben.

haut mal eure ideen, was man da machen kann einfach mal raus! ich bin für jede hilfe dankbar!

viele grüße


edit: zur information, ich benutze eine geforce 8800 GT OC von MSI
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim deinem 19'' Bildschirm könnte ich mir vorstellen, dass es dort einen Wackelkontakt gibt, denn als du ihn bei deiner Mutter angeschlossen hast, ging er ja wieder ohne Probleme.

Und ganz sicher, dass der Monitor deiner Mutter nicht mehr geht. Bzw was zeigt er denn für Symptome (leuchtet der Bildschirm beim einschalten gar nicht mehr auf?)

Und wenn der PC beim Abspielen eines youtube Videos einfriert deutet es auch mit großer Wahrscheinlichkeit auf einen Grafikkartendefekt hin. Funktionieren denn Spiele einwandfrei?
 
also der monitor meiner mutter zeigt gar ncihts mehr. kein lebenszeichen. es leuchtet wie gesagt weder eine LED auf, noch macht der bildschirm irgendwas.

grafikkarte habe ich auch im verdacht gehabt. also spiele haben so weit ich mich erinnere bestens funktioniert. auch wenn ich z.b. ein video von der festplatte geguckt habe, hat das geklappt.

vielleicht werde ich ein computer fach handel aufsuchen und bei denen nachfragen, ob die mal die leitungen überprüfen können. wäre ärgerlich, wenn er ganz hin ist der pc.

sonst einer eine idee, wodurch der monitor einfach kaputt gegangen sein könnte?
 
Hat der Bildschirm ein externes Netzteil? Wenn ja leuchtet dort auch ein Lämpchen wenn vorhanden.

Aber plötzliche Freezes sind schon ein klarer Hinweis auf Grafikkartenprobleme.
Probiere einfach mal Furmark aus und schau ob dort auch Probleme auftreten.
Ist der PC vllt noch übertaktet?
Und zum testen vom RAM kannst du ja mal Memtest laufen lassen.
 
also der bildschirm hatte nur ein internes netzteil. deshalb kann man damit leider gar ncihts mehr anfangen. ich werde mir wohl oder übel einen neuen bildschirm zulegen, hatte an einen 2270 von samsung gedacht. evtl kaufe ich auch noch eine grafikkarte dazu, mal sehen!
 
Wenn du einen 22'' nehmen willst, wäre ein 16:10 empfehlenswerter, denn dann hast du das Bild nicht ganz so in die Breite gezogen und bei Spielen wären höhere Details möglich wegen der niedrigeren Auflösung.

Wie sehen so die Anforderungen für die Grafikkarte aus oder wie viel möchtest du ausgeben?
 
also ich bin relativ festgefahren was geforce betrifft :D und die haben a zur zeit die schön gtx 460 auf den markt geworfen. nur fürchte ich, dass mein system die karte ausbremsen würde. habe einen q6600 und bin nicht so vertraut mit dem übertakten. nachher zerlegt sich noch mein ganzer pc und das wollte ich vermeiden ;)

als monitor habe ich mir jetzt einen p2270 von samsung bestellt. der hat ganz gute bewertungen bekomme. habe erst überlegt die HD ausführung zu nehmen, aber ich stehe nicht so hinter solchen "alles könner"- kombi geräten. ich meine mit einer gitarre willste ja auch keinen staub wischen ;)

den monitor bekomme ich für 158. mal sehen ob sich dann noch eine 200€ graka lohnt.

bei der radeon 5770HD finde ich es nachteilig, dass es keine physix unterstützung gibt.
 
Zurück
Oben